Es gab unter WinXP mal eine Funktion, mit welcher man sich kurzfristig einen Zugriff auf bestimmte Ordner verschaffen konnte. Interessant war das für mich immer, wenn ich z.B. das System nach Viren scannen wollte.
Der Ordner „System Volume Information“ ist ja bekanntermaßen
- versteckt und
- vor unerlaubten Zugriff geschützt.
Mit dem Befehl „CACLS“ konnte man jedoch vorübergehend den Zugriff erlauben (wie z.B. einen Virenscan zu machen)
Unter Windows7 ist dies aber nicht mehr möglich.
- weil die CACLS nicht mehr so unterstützt wird, wie zu XP-Zeiten
- weil die neue Datei ICACLS andere Funktionen unterstützt als früher
==============
NUN MEINE FRAGE:
Was muss ich bei Win7 (im Gegensatz zu XP) in der Zeile ändern, damit ich auf den Ordner wieder Zugriff haben kann?
cacls „%SystemDrive%\System Volume Information“ /E /G %Username%:F
…und was ändere ich um den Zugriffsschutz wieder zu aktivieren?
cacls „%SystemDrive%\System Volume Information“ /E /P %Username%:N
========================
Für Interessierte; mit folgenden Zeilen kann man einen solchen Scan automatisieren:
cacls „%SystemDrive%\System Volume Information“ /E /G %Username%:F
M:\cmdAV\scancl /A /Z „%SystemDrive%\System Volume Information*“ -L „M:\cmdAV\found.log“
cacls „%SystemDrive%\System Volume Information“ /E /P %Username%:N
Ich hatte das Ganze in einer .BAT-Datei, welche bisher gute Dienste leistete.