Zugsalbe Hund

Hallo zusammen!

Mein kleiner Hund hat ab uns zu das Problem, das ihm beim laufen durch trockene Gräser, dann diese so genannten Granen oder wie die heissen, zwischen der Behaarung der Zehen hängen bleibt, und sich in die Pfote bohrt. Wenn man das bemerkt isses sehr oft schon so, das es schon eitert. In verschiedenen Foren hatte ich gelesen, das sie das mit Zugsalbe behandeln. Welche Stärke steht da allerdings nicht dabei. Wollte mich jetzt für die Frage nicht dort extra reggen.
In der Apotheke wird meistens, wenn ein Mensch die benötigt scheinbar eine 50% Salbe verkauft. Es gibt auch 20%, oder gar 10%.
Welche würdet ihr empfehlen ? Bei der 10% gibt es scheinbar nur 15gr. für ca. 9,80 Euro. Das finde ich doch etwas teuer. Die mit 20% hat für den selben Preis, aber gar 40 gr.

Was würdet ihr empfehlen? Das man die Stelle gut überdeckt, das er nicht schlecken kann, weiss ich.
Mir geht es eigendlich nur darum, ob man höherprozentige bei Hunden einsetzen darf, da ja nicht alle Menschen Medikamente überhaupt für Hunde tauglich/ bzw. genommen werden sollten.

Danke schon einmal für die Infos.

ich würde empfehlen…
…mit einer solchen granne zeitnah (am besten gestern) zum ta zu gehen. sollten nämlich teile der granne noch in der pfote stecken, wird’s richtig teuer.

so™ immer noch nix vom selber-rumdoktoren haltend,

nils

Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob du wirklich Zugsalbe für deinen Hund verwenden solltest.

Zum einen bin ich mir nicht sicher ob so eine Salbe für Hunde geeignet ist und zum anderen richen die Zugsalben die ich kenne sehr unangenehm. Wie schrecklich muß die Salbe dann für einen Hund richen? Und ob du es wirklich schaffst, das dein Hund die Salbe nicht abschleckt. Ich wär mir bei meinen Hunden nicht sicher.

Lieber zum TA. Vielleicht gibt es auch etwas Ähnliches, das für Hunde zugelassen und ungefährlich ist.

Gruß
Bri