Hallo Ihr Lieben,
ich möchte gerne wissen, ob ihr das Phänomen auch kennt und was man da machen kann:
Ich habe drei Kinder, das älteste Mädchen ist 4 und geht seit über einem Jahr in den Kindergarten. Sie geht gern dorthin und freut sich jeden Tag darauf. Nur sie spricht dort so gut wie gar nicht. Sie ist lieb und freundlich zu jeden, nur sie spricht halt nicht wirklich, vorallem nicht mit den Erzieherinnen, mit den Kindern schon eher, aber auch nur mit ihren speziellen Freunden.
Und ich habe noch Zwillinge, Junge und Mädchen, die beiden sind gerade drei geworden und gehen auch in den Kindergarten, in den gleichen wie die Große, aber nicht in dieselbe Gruppe. Auch die beiden sind auffallend ruhig in ungewohnter Umgebung, aber nicht ganz so ausgeprägt wie die große Schwester.
Was ich sagen will ist: Meine Kinder sind außerhalb unserer vier Wände sehr ruhig, sehr artig, fast still und eher scheu. Ich kann sie überall mitnehmen und habe das auch immer getan. Wehe aber, wenn sie daheim sind: Alle drei reden viel, sehr laut, sind sehr lebhaft, frech und selbstbewußt ohne Ende…Wie kommt dieser Unterschied, warum, was kann ich tun, um das vorallem bei meiner Großen etwas zu relativieren? Wie werden meine Kinder draußen sicherer? Wie kann ich sie unterstützen?
Wer hat ähnliches erlebt?
ratloser Gruß von Maria