Zuhause Vor die Tür gesetzt. Was nun?

Hallo,
Zu mir:
ich bin 20 Jahre jung und mache zur Zeit Abitur auf dem zweiten Bildungsweg auf einem staatlichen Kolleg.
Bekommen tu ich ca 340€ Bafög. Wenn ich eine eigene Wohnung hätte würde ich bis zu ca 570€ Bafög bekommen.

Zum Fall:
Seit Wochen gibt es zuhause Stress. Ich verstehe mich nicht mehr mit meinen Eltern.
Meine Eltern verstehen mich nicht. Egal was passiert egal was ich tue oder wie ich drauf bin liegt die Schuld , laut meinen Eltern, an meiner Freundin.
Meine Freundin ud ich haben keinerlei Probleme und verstehen uns sehr gut.
Meine Eltern sind nicht geschieden doch mein Vater ist nur am Wochenende zuhause da er in der Woche 250 km weiter weg wohnt wegen seines Arbeitsplatzes.
Vergangenem Montag haben mein Eltern gesagt ich soll meine Sachen packen und abhauen. Ich habe nich drauf reagiert und war bis gestern Abend in meine Zimmer eingeschlossen und habe mich ausgrkapselt. Ich hab nix zu essn oder trinken angeboten bekommen. Gestern Abend bin ich für 10 min vor die Tür gegangen. Als ich wieder rein gehen wollte hat meine Mutter mir die Tür nicht aufgemacht. Da hab ich meinen Vater angerufen und e hat mir dann gesagt geh rein und Pack deine Tasche ud verpiss dich. Er hat auch gesagt dass er mir kein Cent zahlen wird und das ihn die deutschen Gesetze egal seien und er sich eigene Gesetze macht.
Die letzte Nacht war ich drausen im kalten und jetzt Sitz ich in einem internet cafe und recherchiere was ich tun kann.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
MfG

Danke im voraus für eine schnelle Antwort.

Hallo,
meine ersten Gedanken:
Wende dich an das zuständige Sozialamt (ASD, Jugendamt), dort kannst du meines Wissens einen Antrag auf Hartz 4 stellen. Zumindest werden die dich dort diesbezüglich beraten.
Dann such dir eine günstige Wohnung und einen Job. Vielleicht verlierst du dadurch etwas Zeit mit der Schule.

Dann stellt sich natürlich die Frage, wie es mit der Beziehung zu deinen Eltern weitergeht. Da kann ich mir eine psychosoziale Beratungsstelle vorstellen. Wenn du das überhaupt willst.
Bei Fragen, immerzu.

LG
Stefan

PS
Wenn du nicht weißt wo übernachten: Es klingt vielleicht krass, aber es gibt auch immer noch Obdachlosenwohnheime. Da hat ein Freund von mir auch mal 3 Nächte verbringen müssen. War für ihn eine prägende Erfahrung.

LG
Stefan

Hi,
ich hoffe du hast jetzt schon was für die Nacht.
Was ist mit deinen Freunden am Kolleg? Kannst du da nicht für ein paar Tage unterkommen?
Notfalls würde ich in eine ganz billige Pension gehen.
Bei uns gab es am Kolleg ein Wohnheim…wie ist das bei euch?
Du schaffst das auch ohne deine Eltern. Mit dem vollen Bafög und nebenher arbeiten kommst du schon über die Runden - hat bei mir auch geklappt.
Hör auf KEINEN Fall mit der Schule auf!

viele Grüße
Susanne

Hi,

blöd, dass Samstag ist…

Geh zum Sozialamt. Dort gibt es eine eigene Stelle „Zur Vermeidung von Obdachlosigkeit“ (jedenfalls bei uns). Die helfen schnell, irgendwo anders als in einem Obdachlosenheim unter zu kommen.

Dort kriegst Du sicher auch Tipps, wie Du Deine Zukunft absichern kannst.

Gruß,
Anja

Ergänzend zu dem, was hier schon gesagt wurde: Wenn deine Eltern sich weigern dir Unterhalt zu zahlen, was auch natural sein könnte, was sie aber seit dem Rauswurf nicht mehr tun, dann kannst du das Kindergeld direkt an dich abzweigen lassen. Das sind immerhin 185 Euro monatlich mehr auf dem Konto. Damit kann man klar kommen. Notfalls auch ohne Job.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_26532/zentraler-Cont…

Hallo

Er hat auch gesagt dass … ihn die deutschen Gesetze egal seien

Bist du eventuell kein Deutscher?

Wenn nicht, dann würde ich mich an das entsprechende Konsulat wenden. Die helfen auch manchmal.

Übrigens, aus welchen Gründen man nicht zu Hause wohnt, ist bei Schüler-Bafög mittlerweile egal. Früher war das nicht so, soviel ich weiß.
http://www.das-neue-bafoeg.de/de/229.php

Das Schwierigste wird sein, eine Wohnung zu finden. Vielleicht kann man es im Studentenwohnheim versuchen, vielleicht haben die ja ein Not-Zimmer, ich glaube aber eher nicht. Die meisten Vermieter wollen nämlich eine Eltern-Bürgschaft.

Viele Grüße

Hallo „SanaNe“,
natürlich kannst du dem Rat folgen und über Hilfen zum „Wegbleiben“ nachdenken. Sicher gibt es jemanden in deinem Umfeld, der zwischen dir und deinen Eltern vermitteln könnte. Ich weiß ja nicht, was du getan oder NICHT getan hast, aber das Verhalten deiner Eltern „klingt“ nach verletzt, enttäuscht - emotional angeschlagen. Ich kann deine vermutlichen Gefühle sehr gut nachvollziehen; gleichzeitig versuche ich aber auch, die deiner Eltern zu verstehen.
Tatsache ist wohl leider eine starke Verhärtung, die oft auf Missverständnissen oder mangelnder Kommunikation und Klarheit beruht, JEDOCH AUCH vielleicht auf dem Versäumnis des gegenseitigen (!) Verständnisses und dem Ausdruck von Liebe.
Ich müsste mehr wissen …; nur eins noch: Es lohnt sich menschlich IMMER, Familie nicht einfach wegzuwerfen. Das gilt für deine Eltern, aber auch - je nachdem, wie du jetzt REagierst - für dich.
Alles Gute,
Beate

Bist du eventuell kein Deutscher?

Hat er/sie vielleicht ein Haustier?

Wenn nicht, dann würde ich mich an das entsprechende Konsulat
wenden. Die helfen auch manchmal.

Wenn ja, dann würde ich mich an den Tierschutzverein wenden. Die helfen auch manchmal.

Grüße
A.

1 Like

Hallo Axurit,

was meinst du damit? Ich verstehe es nicht.

Viele Grüße,
Nina

Hi,

Hallo Axurit,

was meinst du damit? Ich verstehe es nicht.

Keine Bange, Nina, ich denke Axurit hat eher was nicht begriffen… Der aufmerksame Leser hat Grund zur Annahme daß die Frage berechtigt ist und so tat es eben auch Simsy Mone.

Gruß,
C.

2 Like

Keine Bange, Nina, ich denke Axurit hat eher was nicht
begriffen…

Axurit hat sehr wohl die Ernsthaftigkeit des Anliegens der UP begriffen. Aber er hält die Idee mit dem Konsulat für ähnlich abwegig wie seinen Vorschlag mit dem Tierschutzverein.

Grüße
Axurit

Sollten sich Tierschützer durch den Vergleich beleidigt fühlen, so versichere ich, dass das nicht beabsichtigt war und entschuldige mich dafür bitte dafür um Entschuldigung.

3 Like

banane 1

Wenn nicht, dann würde ich mich an das entsprechende Konsulat
wenden. Die helfen auch manchmal.

na wie das wohl in der praxis aussehen würde? kann ich dir sagen: deine ansicht ist weltfremd, die lachen sich in die faust!

kp

1 Like

banane 2

Geh zum Sozialamt. Dort gibt es eine eigene Stelle „Zur
Vermeidung von Obdachlosigkeit“ (jedenfalls bei uns). Die
helfen schnell, irgendwo anders als in einem Obdachlosenheim
unter zu kommen.

und diese aussage tätigst du, ohne zu wissen wo der up lebt? na dann will ich mal sehen, wie man zb in münchen - wo es eh keinerlei freie wohnungen gibt, der arme kerl eine alternative zum obdachlosenheim bekommt.

und noch eine anmerkung: nicht alle einrichtungen sind versifft. es gibt durchaus obdachloseneinrichtungen die top sauber sind, es einzelzimmer gibt, und und und.

kp

1 Like

Hi Simsy

Erklärung Was ist überhaupt ein Konsulat , zunächst um es zu vereinfachen, das Deutsche Konsulat:

@Von einem deutschen Auslandskonsulat bekommen Sie nur in den seltensten Ausnahmefällen etwas Bargeld. Konsulate sind keine Bank, keine Sparkasse , keine Kreditinstitute und vor allem kein Sozialamt! Die MitarbeiterInnen des Konsulates können Ihnen die Technik des Konsulates zur Verfügung stellen (z.B. Telefon, Fax, Email), um in der Heimat Kontakt mit jenen Stellen aufzunehmen, die Ihnen finanziell weiterhelfen können. Zum Beispiel Ihre Bank, Ihr Automobilclub, Ihre Familie, Arbeitgeber, usw. Erst wenn alle Stricke reißen, wenn absolut überhaupt niemand Ihnen weiter helfen oder Geld überweisen kann, liegt es im Ermessen des Konsulates, Ihnen eine Rückreisemöglichkeit auf dem preiswertesten Weg zu ermöglichen und etwas Zehrgeld zu zahlen. Da dieses Geld aber aus Steuermitteln kommt, handelt es sich nur um ein Darlehen, dass Sie vier Wochen nach Rückkehr in Deutschland zurück zahlen müssen! Dieser Fall betrifft in der Regel keine Urlaubs- oder Geschäftsreisenden, da diese in aller Regel über Kreditbriefe, Bank- und Kreditkarten, Scheckhefte der Automobilclubs, oder zumindest über Familien- oder Arbeitskontakte in Deutschland verfügen. Ein deutsches Gericht hat geurteilt: > Wer als Deutscher sich ins Ausland begibt, hat eigenverantwortlich vorzusorgen und den Ablauf einer Reise durch eine entsprechende finanzielle und materielle Absicherung zu verantworten. Dies kann heute mit den modernen Mitteln von Reiseversicherungen oder Bankkarten bzw. durch schnelle internationale Geldüberweisungen gewährleistet werden. Ein deutsches Auslandskonsulat gewährt HILFE ZUR SELBSTHILFE durch den Rat der Konsulatsmitarbeiter und Bereitstellung der Infrastruktur!

Quelle:http://www.frankreichkontakte.de/kf-konsu.htm

Nun das Britische Konsulat:

We cannot:

Give you legal advice , investigate crimes or search for missing persons. Although we can give you details of people who may be able to help you in these cases such as English speaking lawyers.
Get you better treatment in hospital or prison than is given to local people.
Pay any bills or give you money (in very exceptional circumstances we may lend you some money from public funds which you will have to pay back )
Make travel arrangements for you or find you work or accommodation
Make business arrangements on your behalf.

http://ukingermany.fco.gov.uk/en/help-for-british-na…

( da gibt es auch kein Geld, Wohnung s.o)

Ich hoffe Du hast nun Verstanden, dass es wenig Sinn macht in dem o.g Fall zum Konsulat zu gehen. Außer der UP möchte ein Rückreiseticket bezahlt bekommen welches vorher streng geprüft wird und er in seinem Heimatland rasch zurückzahlen muss.

Gruß

2 Like

Hi!

Ich würde mich da melden- http://www.caritas.de/23948.html

oder da http://www.diakonie.de/wohnungslosenhilfe-2214.htm

http://www.evangelische-obdachlosenhilfe.de/

Als Interim Lösung:

Viel Erfolg und Kraft. Mache die Schule weiter, Du wirst sicher ein billiges WG Zimmer finden

Liebe Grüße

Hi,

Geh zum Sozialamt. Dort gibt es eine eigene Stelle „Zur
Vermeidung von Obdachlosigkeit“ (jedenfalls bei uns). Die
helfen schnell, irgendwo anders als in einem Obdachlosenheim
unter zu kommen.

und diese aussage tätigst du, ohne zu wissen wo der up lebt?
na dann will ich mal sehen, wie man zb in münchen - wo es eh
keinerlei freie wohnungen gibt, der arme kerl eine alternative
zum obdachlosenheim bekommt.

Deshalb schrieb ich o.g. Hervorhebung.

und noch eine anmerkung: nicht alle einrichtungen sind
versifft.

Das habe ich auch nicht behauptet.

Gruß,
Anja

Hi,

Keine Bange, Nina, ich denke Axurit hat eher was nicht
begriffen…

Axurit hat sehr wohl die Ernsthaftigkeit des Anliegens der UP
begriffen. Aber er hält die Idee mit dem Konsulat für ähnlich
abwegig wie seinen Vorschlag mit dem Tierschutzverein.

Es ging mir eher um die Art der Antwort, nicht um den Inhalt des vorherigen Postings, das bestimmt in guter Absicht geschrieben war.

Wenn du dich wie oben klar ausgedrückt hättest, wer auch keine Nachfrage von Nina gekommen…

Egal, auch ich antworte manchmal eher despektierlich, vor allem wenn ich einen Troll hinter einem Post vermute. Nur im Fall von Simsy Mone dürfte dies eher nicht der Fall sein.

Und auch wenn sich der obige Poster wahnsinnige Mühe gegeben hat mit der Auflistung wofür Konsulate zuständig sind… Es gibt tatsächlich Situationen, in den Konsulate auch mal völlig unkonventionell handeln…

Gruß,
C.

1 Like

Hi!

Meinst Du mich?

Und auch wenn sich der obige Poster wahnsinnige Mühe gegeben
hat mit der Auflistung wofür Konsulate zuständig sind… Es
gibt tatsächlich Situationen, in den Konsulate auch mal völlig
unkonventionell handeln…

Ein Flugticket in die Heimat? Oder was meintest Du? Quellen? (sofern vorhanden)?

Ich habe mir überhaupt keine Mühe gegeben- lediglich copy and paste- circa 4 Minuten, ich hatte es nicht eilig. Ich habe lediglich meinen gesunden Menschenverstand benutzt!

Liebe Grüße

Hi!

Ein Flugticket in die Heimat? Oder was meintest Du? Quellen?
(sofern vorhanden)?

Persönliche Erfahrung:smile:

Ich habe mir überhaupt keine Mühe gegeben- lediglich copy and
paste- circa 4 Minuten, ich hatte es nicht eilig. Ich habe
lediglich meinen gesunden Menschenverstand benutzt!

Es ging mir wirklich nur um die Art der Antwort, sonst nichts.

Und da sich der UP auch nicht mehr meldet, ist für mich das Thema erledigt.

Gruß