Hi,
ich würde meinen Laptop gerne an meinen Bildschirm anschließen und darüber dann arbeiten, jedoch schaltet dieser sich dann automatisch in den Energiesparmodus, sobald ich meinen Laptop zuklappe.
Mir ist bereits bekannt, dass ich dies eig. über die Systemsteuerung einstellen kann, jedoch dann ich die dementsprechenden Felder nicht auswählen - sie sind grau.
Viele Grüße und Danke im Voraus
Hallo Slevin92,
wenn wir wüssten, was für ein Betriebssystem auf deinem Laptop installiert ist, dann… Weil du es vermutlich nicht erwähnst, ist es Windows. Eine 32, oder 64-bit Version und welches Service Pack ist installiert? Warum musst du den Laptop zuklappen? Kannst du nicht den Bildschirm per Tastaturkombination ausschalten? Wird der Laptop im Akku- oder Netzbetrieb verwendet?
Freundliche Grüße,
Roman
Ja korrekt, dass habe ich vergessen zu erwähnen.
Also ich habe Windows 7 Home Premium, 64-Bit-Betriebssystem, Service Pack 1,
Ich möchte ihn zuklappen, weil ich meinen Bildschirm anschließen möchte. Würde den Bildschrim vom Laptop aber gerne ausschalten, dass ich die voll Leistung ausnutzen kann. Wenn ich den Bildschirm über die Tastenkombination „ausschalte“ läuft das Bild im Hintergrund ja trotzdem weiter.
Also wenn ich es über den Bildschirm betreibe dann mit Netzteil.
Die Felder lassen sie aber von „Energie sparen“ nicht um stellen egal ob bei Batterie- oder Netzteilbetrieb.
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Janosch
Hallo Janosch,
Ja korrekt, dass habe ich vergessen zu erwähnen.
Also ich habe Windows 7 Home Premium, 64-Bit-Betriebssystem,
Service Pack 1,
Treiber sind alle aktuell? Nutze die Herstellerseite ( wenn wir jetzt Hersteller + Modell kennen würden…
) und den Gerätemanager ( installierte Treiberversionen ).
Ich möchte ihn zuklappen, weil ich meinen Bildschirm
anschließen möchte.
? 
Würde den Bildschrim vom Laptop aber gerne
ausschalten, dass ich die voll Leistung ausnutzen kann.
Leistung?
Wenn ich den Bildschirm über die Tastenkombination „ausschalte“
läuft das Bild im Hintergrund ja trotzdem weiter.
Ja und? Wenn du unbedingt an der Tuningschraube drehen willst, dann verwende kein Hintergrundbild, sondern nur eine Farbe und nutze eine niedrige Auflösung und kleine Farbtiefe. Senke die Bildschirmaktualisierungsrate… ich bin mir sicher, du suchst irgendwann nach einem Weg den Grafikchip auszubauen, notfalls mit Hilfe eines Lötkolbens 
Also wenn ich es über den Bildschirm betreibe dann mit
Netzteil.
Im Akkubetrieb das gleiche Problem?
Die Felder lassen sie aber von „Energie sparen“ nicht um
stellen egal ob bei Batterie- oder Netzteilbetrieb.
Hast du an den Systemdiensten ( Stromversorgung ist aktiv? ) getunt?
Grüße Roman
hmm oky … dann sage ich mal danke
es scheint wohl so, als ob dies nicht bei jedem laptop möglich sei…oder ich es einfach nicht hinbekomme.
gruß Janosch