Hallo Experten!
Ich arbeite zur Zeit an einer Bachelorarbeit bei einem Unternehmen. Dort ist mein Thema, dass ich eine neue Händlerbestückungslogik erstellen soll, weil die Bestände bei den Händlern derzeit zu groß sind.
Nun ist es natürlich so, dass es dort saisonelle Einflüsse wie das Wetter und die Schulferien aber auch kurzfristige Einfüsse durch z.B. Preisreduzierungen oder Werbeaktion gibt.
Als Datenmaterial habe ich die Verkaufszahlen aller Händler auf Tagesbasis, Wochenbasis, Monats…
Nun zu meiner Frage. Wie kann ich die zukünftigen Verkaufszahlen errechnen/ einschätzen?
Ich habe mich schon ein wenig in die Zeitreihenanalyse eingelesen. Ist das der richtige Ansatz? Oder hat jemand eine bessere Idee. bzw. Erfahrungen auf dem Gebiet?
Bei der Zeitreihenanalyse ist dann mein Problem ab wann ein Trend wie aussagekräftig und wahrscheinlich ist.
Gibt es ein Verfahren mit dem man berechnen kann ob ein Händler Treu (keine stark schwankende Verkaufszahlen) ist?
Ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann und die Frage nicht zu ungenau ist.
Vielen Dank im Vorraus
Phareno