Wie viele von diesen knapp 70% der Entwürfe wurden denn unverändert bzw. ohne weitere Beratung in den Ausschüssen beschlossen?
Ja, die afd-Wähler sind alle total interessierte Bürger, die sich intensiv mit der Quote der von der Regierung in den Bundestag eingebrachten Gesetzentwürfe beschäftigt haben und dann - selbstdenkend - zum Ergebnis gekommen sind, dass das mit einer afd in der Regierung viel besser wird. Das war ja auch der große Fortschritt so ab 1933, dass nämlich der Reichstag viel größeren Einfluss auf die Gesetzgebung erhielt als in den Jahren zuvor.
Damit, dass wir es mit einer immer größer werdenden Gruppe zu tun haben, die sich nicht mehr über normale Medien, sondern Sifftwitter, Tiktok usw. „informiert“, kann das natürlich nix zu tun haben.
Schön, dass Du das Problem so treffend herausgearbeitet hast, dass nämlich die afd ihren Wählern irgendwas eine Besserung ihrer subjektiv wahrgenommen schlechten Lage verspricht, aber genau gegenteilig handelt - also mit anderen Worten: sie profitiert davon, dass ihre Wähler mehrheitlich strunzdumm sind und sich im Glauben daran, dass sie von den anderen (den „Altparteien“ verarscht werden:
Damit, dass wir es mit einer immer größer werdenden Gruppe zu tun haben, die sich nicht mehr über normale Medien, sondern Sifftwitter, Tiktok usw. „informiert“, kann das natürlich nix zu tun haben.
Schön, dass Du das Problem so treffend herausgearbeitet hast, dass nämlich die afd ihren Wählern irgendwas eine Besserung ihrer subjektiv schlechten Lage verspricht, aber genau gegenteilig handelt - also mit anderen Worten: sie profitiert davon, dass ihre Wähler mehrheitlich strunzdumm sind und sich im Glauben daran, dass sie von den anderen (den „Altparteien“) verarscht werden, von der afd verarschen lassen: