Zukunftsorientiert Entscheiden!?

Hallo liebe WWW Community :wink:,

Ich habe ein paar Fragen, auf die ich bis jetzt keine vernünftige Antwort Bekommen habe, zu meinen Problem.

Ich bin 19 Jahre alt, mache seit 1 Monat eine Ausbildung zum Ofen und Luftheizungsbauer(Für die ich normalerweiße nicht Qualifiziert bin da ich aber gut Arbeite hat mein Chef mich dann als Azubi genommen), allerdings habe ich gemerkt das mir der Beruf im Handwerk 0 Spaß macht, und ich derzeit von 8.30 - 18.00 im Schnitt Arbeite(Chef meinte im Sommer könnte ich die Überarbeitete Zeit Wiederraushohlen)

Jetzt stelle ich mir einige Fragen die wohl über meine Zukunft entscheiden…

Sollte ich mich ab ca. Januar für eine komplett Andere Ausbildung Bewerben z.b im Sozialen Bereich? ist es Überhaupt möglich während einer Aktiven Ausbildung eine Andere zu Beginnen?(Also den Beruf während der Lehre in eine Andere Wechseln, Falls ja euere Erfahrungen?!)

Sollte ich alles in die Ausbildung stecken die mir keinen Spaß macht und es 3 Jahre durchziehen damit ich überhaupt eine Ausbildung habe?(Ich werde Definitiv NICHT im Handwerklichen Bereich Weiterarbeiten falls ich die Ausbildung beenden sollte.)

Sollte ich die Ausbildung wie in 2. Punkt beschrieben beenden, und ist es Möglich danach eine Ausbildung in einen Komplett anderen Bereich zu machen?(von Handwerk auf z.B Sozialenbereich, währe auch Bereich mit Weiterzubilden, besitze derzeit einen HS Abschluss!, hat da Jemand erfahrungen? z.b bei Betrieben etc…)

Vll habt ihr ja noch ein Paar Tipps für mich, würde mich Freuen!

Mfg P

Also wenn Dir die Arbeit Null Spaß macht, klaust Du Dir Deine Lebenszeit jetzt. Weißt Du was morgen ist? Nein. Wo sind Deine Neigungen, was war Dein Kindertraum? Gehe zu Menschen, die das mit Dir zusammen herausfinden.
Nun ich habe selbst keinen Spaß an meinem ersten Beruf gehabt: Maschinenschlosser, doch ich habe mich weiter durchgemogelt, bin Dipl.-Ing. (FH) geworden und dann Berufsschullehrer, hatte immer noch kein Spaß am Maschinenbau bin dann Sozialarbeiter geworden und habe mit Kindern gearbeitet, das hat mir am meisten Spass gemacht, doch auch da werden immer mehr Stellen gestrichen, doch Lebensfreude und Sturheit für das was Dir guttut ist die beste Lebenseinstellung, es geht um jetzt und hier, sonst hast Du morgen ein Leberproblem oder ein Magengeschwür weil Du Dich nicht für Dich entschieden hast.
gruß
axel 68 jahre alt

Hallo Axel =)

ich wollte eigentlich immer etwas am Pc machen(Leider fehlen mir dazu Qualifikationen das Nachohlen würde ca. 2 Jahre dauern und solange kann und möchte ich meiner Mutter nicht auf der Tasche liegen), oder etwas soziales(kinderpfleger z.b) leider habe ich in diesen beruf noch kein Praktikum machen können…
Zudem bin ich nun auch 19 Jahre, und einen Anderen Chef wird es glaube ich kaum Interessieren ob ich mich im Handwerk wohl gefühlt hab oder nicht zumal ich noch keine Alternative Ausbildung habe…

Hattest du die Lehre als Schlosser normal beendet und dann Studiert wenn ich das richtig Verstanden habe?

das Magengeschwür habe ich jetzt schon :confused: Esse sehr wenig Trinken auch…das hängt allerdings mit der nervigen Arbeit und Stress mit meinen Liebling zusammen =( aber da soll ja hier nicht das Thema sein.

genau ich habe meine lehre als schlosser beendet zwar mit unterbrechung weil dann eine leber entzündung und ein magengeshwür hatte, weil mir das alles überhaupt keinen spaß machte, doch wie gesagt, alles hat seine zeit, wenn du nochmal ein buch lesen solltest empfehle ich dir the lazy way of succsess von fred gradzon das gibt es unter diesem titel in deutsch und heißt, der faule weg zum erfolg, http://www.lazyway.de/autoren.htm lies hier, denn durch arbeit, die dir absolut keinen spaß macht versaust du dir dein leben jetzt, kannst du natürlich, machen die allermeisten, und dann leben sie für das wochenende und wilde partys ja warum nicht, doch auch das ist nicht das wahre leben, ich kann dir letztendlich keine tipps geben, und computer kann man ohne schule mit freunden lernen, wenn man dran bleibt hat man erfolg doch drann bleibt man wenn es spaß macht, ich arbeite heute 12 bis 16 stunden im internet ohne geld doch es macht spaß und ich habe so ziemlich alle geheimnisse die es zu lüften gibt gelöst, doch das geht nur im spiel, mehr kann ich dazu nicht sagen. erfolg ist nicht geld sondern lebensfreude, und wenn du das hast hast du alles und du musst nur aufpassen, das die anderen nicht zu neidisch darauf werden, dann mobben sie dich, wenn du ein jammergesicht machst lassen sie dich in ruhe, doch auch das könnte anstregend sein. also atme tief duch und frag dich wohin willst du?
herzlich
dr. nix wissen

OK dankeschön, dann werde ich mir diese Lektüre mal zu Herzen nehmen :wink: (Gibts das zufällig auch als eBook (.Pdf Format) ?

Party`s und We Feiern sind nicht so mein Ding.

Auf jedenfall in einen Anderen Beruf :smile:
ich bin noch Jung und kann Hoffentlich noch alles erreichen! brauche nur ein wenig Hilfe dabei:wink:.

Vielen Dank für deine Bemühungen.

Mfg

das weiß ich nicht, versuche dich da schlau zu machen, oder es in einer stadtbibliothek zu besorgen, ich habe es mal geschenkt bekommen und weiter verschenkt, doch wenn du den link durchgehst findest du einige gute hinweise auch dort herzliche grüße
axel

Hallo,
ich glaube schon, dass man eine Ausbildung abbrechen kann und eine neue beginnen kann.
Die neue sollte man aber schon haben, ehe man die Ausbildung beendet!
Viel Glück dabei!

Hallo!

Sollte ich mich ab ca. Januar für eine komplett Andere
Ausbildung Bewerben z.b im Sozialen Bereich?

Selbstverständlich kannst du dich auf eine neue Ausbildung bewerben.

Wechseln, Falls ja euere Erfahrungen?!)

Du musst das dann auch bei der zuständigen Kammer (hier: Handwerkskammer) anzeigen - und dein Chef solltest du auch Bescheid geben.

macht und es 3 Jahre durchziehen damit ich überhaupt eine
Ausbildung habe

Das kannst nur du allein entscheiden, da aus meiner Sicht sicherlich eine abgeschlossene Ausbidung besser ist als KEINE. Also: erst die neue haben, dann die alte kündigen - mein Rat…

besitze derzeit einen HS Abschluss!, hat da Jemand
erfahrungen? z.b bei Betrieben etc…)

Das musst du probieren, ob dich jemand anderes möchte. Andernfalls steht ja Hartz IV zur Verfügung… Nun kommt es auf dich an, aus was für einem Elternhaus du bist - ob man arbeitet oder lieber hofft…

Hallo,

grundsätzlich solltest du eine Ausbildung in dem Beruf machen indem du auch später arbeiten willst.
Diese Entscheidung solltest du dir gut überlegen. Eine Ausbildung ist nicht immer einfach. Wenn du dich aber entgltig entschlossen hast und dich ausführlich über die alternative Ausbildung informiert und entschieden hast, würe ich dir raten auch den Beruf zu wechseln.

Du kannst deine Ausbildung beenden wenn du in einen anderen Beruf welchseln willst. Das ist die einzige möglichkeit deine Ausbildungsbetrieb zu verlassen. Nur Arbeitgeber wecheln würde zum Beispiel nicht klappen.

Wenn du noch in der Probezeit bist kannst du ohne Gründe kündigen, danach nur wenn du den Beruf wechseln möchtest. Du musst dich auf alle Fälle an die Kündigungsfrist aus deinem Ausbildungsvertrag halten.

Viel Erfolg in deinem neuen Ausbildungsberuf.

Grüße

Sebastian Rott

Hallo!

Sollte ich mich ab ca. Januar für eine komplett Andere
Ausbildung Bewerben z.b im Sozialen Bereich?

Selbstverständlich kannst du dich auf eine neue Ausbildung
bewerben.

Wechseln, Falls ja euere Erfahrungen?!)

Du musst das dann auch bei der zuständigen Kammer (hier:
Handwerkskammer) anzeigen - und dein Chef solltest du auch
Bescheid geben.

muss ich meinen Chef schon bescheid geben während ich mich Bewerbe ? Das währe eig nicht Möglich.

macht und es 3 Jahre durchziehen damit ich überhaupt eine
Ausbildung habe

Das kannst nur du allein entscheiden, da aus meiner Sicht
sicherlich eine abgeschlossene Ausbidung besser ist als KEINE.
Also: erst die neue haben, dann die alte kündigen - mein
Rat…

ja abbrechen tu ich sie nicht, bevor ich keine neue hab.

besitze derzeit einen HS Abschluss!, hat da Jemand
erfahrungen? z.b bei Betrieben etc…)

Das musst du probieren, ob dich jemand anderes möchte.
Andernfalls steht ja Hartz IV zur Verfügung… Nun kommt es
auf dich an, aus was für einem Elternhaus du bist - ob man
arbeitet oder lieber hofft…

ich muss und will auch für mein Geld arbeiten!

Hallo,

grundsätzlich solltest du eine Ausbildung in dem Beruf machen
indem du auch später arbeiten willst.
Diese Entscheidung solltest du dir gut überlegen. Eine
Ausbildung ist nicht immer einfach. Wenn du dich aber entgltig
entschlossen hast und dich ausführlich über die alternative
Ausbildung informiert und entschieden hast, würe ich dir raten
auch den Beruf zu wechseln.

Hallo Sebastian,

Ja ich will DEFINITIV nicht im diesen Berufsfeld weiterarbeiten.

Du kannst deine Ausbildung beenden wenn du in einen anderen
Beruf welchseln willst. Das ist die einzige möglichkeit deine
Ausbildungsbetrieb zu verlassen. Nur Arbeitgeber wecheln würde
zum Beispiel nicht klappen.

Ja das habe ich mir schon gedacht, aber bis ich noch nichts habe muss ich das wohl mache…

Wenn du noch in der Probezeit bist kannst du ohne Gründe
kündigen, danach nur wenn du den Beruf wechseln möchtest. Du
musst dich auf alle Fälle an die Kündigungsfrist aus deinem
Ausbildungsvertrag halten.

ja ich bin noch in der Probezeit habe 4 Monate Probezeit insg. von d.h währe das Kündigen Kein Problem.

Viel Erfolg in deinem neuen Ausbildungsberuf.

Grüße

Sebastian Rott

Dankeschön, noch habe ich ihn nicht aber ich werde mich drann halten!

Mfg

muss ich meinen Chef schon bescheid geben während ich mich
Bewerbe ? Das währe eig nicht Möglich.

Nein - erst, wenn du wirklich kündigen willst.

Dann wünsche ich Dir viel Glück bei der Suche nach deinem Traumberuf.

Hallo Painiger,

im Prinzip ist alles möglich , bzw. nichts unmöglich.
Man kann so ziemlich jede Ausbildung machen, sofern man die gewünschten Vorausseztungen hat und die Chance in einem Betrieb bekommt. Heutzutage ist es sicher nicht einfach, überhaupt eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Im Handwerk werden - soweit mir bekannt - händeringend nach Azubis gesucht. Am Besten ist, du informierst dich bei der Arbeitsagentur, welche Möglichkeiten für dich mit Hauptschulabschluß bestehen. Abbrechen kannst du natürlich jede Lehre, aber eine neue finden, wird dann umso schwieriger. Denn das Ausbildungsjahr läuft ja schon und wenn du abbrichst, kommt das bei einem neuen Arbeitgeber nicht so gut, sofern du dieses Jahr überhaupt noch Chancen hast.

Trotzdem, viel Glück und alles Gute.

Hubel

Hallo Painiger

Bewerben kannst du dich auf jeden Fall, auch kannst du während der Ausbildung den Beruf wechseln wenn du feststellst dass dieser nicht der Richtige für dich ist. Das ist alles kein Problem. Dieses besteht darin, dass du mit einem Hauptschulabschluss (HS?) kaum einen Job in einem Sozialberuf finden wirst. Schau mal im Internet, welche Berufe Hauptschülern offen stehen, das ist in der Regel das Handwerk und der Einzelhandel (Verkäufer). Doch auch da verlangen einige Betriebe (z.B.Elektro-, KFZ-, Mechatronikbereich) schon mindestens einen guten Realschulabschluss, weil viel gerechnet oder auch logisch gedacht werden muss. Infos bekommst du aber auch bei den Handwerkskammern oder bei der IHK. Bevor du diese Ausbildung abbrichst, solltest du auf jeden Fall einen neuen Job in der Tasche haben. Übrigens, während der Probezeit (3 - 4 Monate, steht im Lehrvertrag), kannst du jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen, d.h. dann wäre der Januartermin zu spät. Die Probezeit läuft Ende Oktober bzw. November aus. Bis dahin solltest du dich entschieden haben. Bedenken sollte man aber auch, dass ein neuer Arbeitgeber nicht unbedingt einen Berufsabbrecher einstellt und im Zweifel lieber die Finger davon lässt. Ich schreibe das aus Erfahrung, da ich schon seit über 25 Jahren Ausbilde und auch im Prüfungsausschuß tätig bin und so auch Kontakte zu anderen Firmen habe, in denen es fast gleich aussieht.

Ich hoffe ich konnte helfen.

hallo. genau wie du schreibst, mache diese ausbildung zuende und dann eine zweite ausbildung. gruss viel erfolg

Hallo,

du kannst du Ausbildung innerhalb der Probezeit fristlos beenden. Danach ist eine Kündigungsfrist einzuhalten. Du musst die Ausbildung aber nicht zu Ende bringen.
Ich selber habe keine Erfahrung gemacht, aber eine Freundin von mir.
Du kannst ohne Probleme eine Ausbildung in einem anderen BEreich anfangen.

hallo
also ich hatte ein ähnliches problem, ich wollte immer im krankenhaus als krankenschwester arbeiten war aber immer zu jung dafür da das mindestalter 17 ist und damals auch war, also habe ich mich als arzthelferin beworben und wurde auch genommen. Habe 8 monate dort in der praxis ein praktikum gemacht und dannach wurde ich als azubi übernommen,toll aber die älteren angestellten waren nicht gerade nett zu mir bin damit auch zum chef gegangen aber nichts. nach 10 monaten ging ich dann zu meinem chf und meinte ich kündige, was ich auch tat und musste aber noch 1 monat weiter dort arbeiten (das war im mai) ab august habe ich dann eine andere ausbldung angefangen als Staatlich geprüfte kosmetikerin und habe sie dieses jahr erfolgreich beendet und ab dem nächsten jahr oktober fange ich endlich meine ausbildung zur krankenschwester an.

Also wenn es dir kein spaß macht und du gerne was anderes machen möchtest, dann sagt das deinem chef und quel dich nicht 3 jahre damit, das bringt nichts :smile:
Liebe grüße

Das ist schwierig, ich kenne Dich nicht und habe daher keine Idee, was für Dich das richtige ist. Wenn Du diesen Beruf sowieso nicht ausüben möchtest, dann würde ich (sofern finanziell alles im reinen ist) was anderes anfangen. Das solltest Du dann aber auch durchziehen.