Hallo zusammen,
ich habe zurzeit ein bisschen Zukunftsängste.
Meine Situation: Bin 21 Jahre alt, mache eine Ausbildung zum Bürokaufmann die ich erfolgreich im Juni abschließen werde, kann aber leider nicht übernommen werden. Zudem habe ich einen sehr guten Schulabschluss im Bereich Wirtschaft u. Verwaltung(Fachhochschhulreife).
Ausserdem habe ich eine eigene Wohnung. Finanziell kann ich mir keinen großen Sprünge leisten… noch nicht mal Kleine:smile:Trotz mehrerer Bewerbungen habe ich natürlich noch keine Zusage ohne bestandener Abschlussprüfung. Habe demnach auch Angst mich vom Staat zum Beispiel abhängig machen zu lassen.
Kaufmännische Arbeit liegt mir, aber ein Leben lang möchte ich das nicht machen, was auf Grund der derzeitigen Aussichten auf Jobs eh schwierig sein wird.Wie passend^^
Meine Überlegungen gehen vielleicht auf ein Work&Travel Year. Hat da jmd. Tipps und Erfahrungsberichte?
Studium könnte ich mir vielleicht auch vorstellen, aber BWL oder so wäre mir zu langweilig?
Steckt vielleicht jemand in der selben Situation wie ich und ist sich unschlüssig was er/sie machen will. Gibts verrückte Ideen, Tipps?
Ich wäre sehr dankbar für Antworten.
Gruß
Hallo,
Zukunftsängste kann man bei dieser ganzen negativen Berichterstattung in den Medien schon bekommen.
Aber lass dich da nicht unterkriegen. Du hast eine Ausbildung und einen guten Schulabschluss, der zu einem Studium berechtigt. Schon mal gute Voraussetzungen.
Empfehlen würde ich dir auf alle Fälle ein Auslandsjahr. Meiner Meinung nach in jedem Sinne bereichernd, egal wo und wie.
Es gibt inzwischen viele, mehr oder weniger, kommerzielle Angebote für work&travel oder Auslandspraktika, aber meist gegen einen höheren Preis. Man kann das Ganze, aber auch selber organisieren. In Zeiten des Internet kann man Adressen auf der ganzen Welt herausfinden und sich ganz einfach per email um einen Praktikumsplatz bewerben. Oder internationale Stellenbörsen absuchen, Firmen anrufen usw.
Viel Erfolg