kann mir jemand weiterhelfen?
Man findet kaum irgendwelche Angaben, was Spannschlösser nach DIN 1478 bzw. DIN 1480 aus S355 (ST 52)an Zugkräften übertragen können.
In der zugörigen DIN werden nur Anschweißenden der Güte 3.6 zugrunde gelegt, S355 ist aber um Einiges höher.
Im aktuellen Fall habe ich Zugstangen Rd 36 aus S355 und muß 200kN Zugkraft mit Spannschloß übertragen.
Vielleicht hat jemand einen brauchbaren Tip?
kann mir jemand weiterhelfen?
Man findet kaum irgendwelche Angaben, was Spannschlösser nach
DIN 1478 bzw. DIN 1480 aus S355 (ST 52)an Zugkräften
übertragen können.
In der zugörigen DIN werden nur Anschweißenden der Güte 3.6
zugrunde gelegt, S355 ist aber um Einiges höher.
Im aktuellen Fall habe ich Zugstangen Rd 36 aus S355 und muß
200kN Zugkraft mit Spannschloß übertragen.
Vielleicht hat jemand einen brauchbaren Tip?
Spannschlossmuttern DIN 1478 aus Stahlrohr
? Stahlgüte S355 lagernd
S235, V2A, V4A auf Bestellung
technische Lieferbedingungen nach DIN 267
Werkstoff: nahtloses Stahlrohr nach DIN 2448 ST37 und ST52..
Gewinde: metrisches Regelgewinde nach DIN 13
Ausführung: blank oder galvanisch verzinkt
Spannschlossmuttern DIN 1480 geschmiedet
(offene Form)
technische Lieferbedingungen nach DIN 267
Werkstoff: Stahl mit mind. 330 N/mm² Zugfestigkeit
Gewinde: metrisches Regelgewinde nach DIN 13
Ausführung: im Gesenk geschmiedet, zulässige Abweichungen
nach Schmiedegüte F gemäß DIN 7526