Zulässige unzugängliche Klemme

Hi…

wenn man zwei Kabel an einer später unzugänglichen Stelle (zB innnerhalb einer Trockenbauwand) verklemmen möchte, kenne ich zwei richtige Lösungen:

  • an der betreffenden Stelle eine Dose setzen
  • gar nicht verbinden, sondern ein neues, durchgehendes Kabel einziehen

Ich denke, mit genügend Phantasie kann man eine Situation konstruieren, in der weder das eine noch das andere machbar ist. Was dann? Gibt es eine dritte fachlich richtige Möglichkeit?

genumi

Hallo,

z.B. eine Verbindung mit einer Gießharzmuffe wird, soweit ich weiß, nicht als zugängliche Klemmverbindung angesehen und muss somit nicht zugänglich sein.

viele Grüße
raicer

Hallo !

Man muss es eben so verbinden und isolieren,das es sich nicht lösen kann und auch nicht gegenseitig und zu fremden Teilen(Metallgerüst der Trockenwand usw.) zu Berührungen kommt.

Das wäre eine Vergussmuffe,mit Verbindern und anschließendem Auffüllen mit einem Elektro-Giessharz. Das ist dann sicher.

Ersatzweise gehts auch mit Quetschverbindern(Stoßverbindern) mit eigener Schrumpfhülle oder nachträglicher Schrumpfhülle einzeln und dann noch mal gesamt um die Stossstelle,einschl. Leitungsmantel.

Das geht schneller und ist preiswerter wie die Giessmuffe.

MfG
duck313