Hallo
Wir haben aber selbst eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen.
Um was für eine Haftpflichversicherung handelt es sich denn, die der Vermieter abschließen will? Wenn sie sich auf Schäden bezieht, die vom Haus ausgehen, dann darf er sie wohl umlegen. Also, wenn ein Ziegel oben vom Dach auf ein Auto fällt, oder sowas. - So eine Versicherung habt ihr ja bestimmt nicht.
Eine Hausratsversicherung, das verstehe ich nicht. Was will der Vermieter damit denn versichern? Bei einer Hausratsversicherung ist doch das versichert, was sich im Haus drin befindet, also die Möbel und so. - Hab ich noch nie gehört; ich würde stark bezweifeln, dass ihr das bezahlen müsst. Oder wohnt ihr möbliert?
Hier noch eine Kopie aus einem Artikel zu dem Thema:
"13. Kosten der Sach- und Haftpfichtversicherungskosten
Hierzu gehören ausschließlich Gebäuderversicherungen gegen Feuer, Sturm. Wasserschäden, Glasversicherung und Haftpflichtversicherung bezüglich Gebäude, Aufzug und Öltank.
Unzulässig ist dagegen die Umlage von Kosten für Rechtsschutzversicherung des Vermieters und eine Mietausfall- oder Reparaturkostenversicherung! "
Viele Grüße