Hallo,
ich habe bei einem deutschen Importeur einen PKW gekauft und dabei keinen Fahrzeugbrief (bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II) erhalten, sondern nur Kaufvertrag/Quittung und CoC-Papier. Wie muss ich nun weiter vorgehen?
Angeblich muss ich mir erst einmal die Zulassungsbescheinigung Teil II ausstellen lassen. Dafür ist eine Vorführung bzw. Identitätsfeststellung erforderlich. Hierfür bräuchte ich extra Nummernschilder mit einer Kurzzeitzulassung. Das wären dann also mindestens 2 Fahrten zur Zulassungsstelle + 2 Sätze Kfz-Kennzeichen + Gebühren für Kurzzeitkennzeichen + Versicherung für Kurzzeitkennzeichen + … Geht das nicht auch einfacher?
Wir immer eine Vorführung verlangt? Gibt es die Möglichkeit, sich zwecks Vorführung ungestempelte Kennzeichen + irgendeine Vorführbescheinigung geben zu lassen und damit dann auf öffentlichen Straßen zur Vorführung zu fahren? Oder kann man die Identität des Fahrzeugs auch anders nachweisen (meinetwegen durch Foto der Fahrgestellnr. oder durch eidesstattliche Erklärung)?
Zuständig ist übrigens die Zulassungsstelle Wiesbaden (WI). Das Fahrzeug steht aber zur Zeit in MTK.
Gruß,
greulix