Hallo zusammen,
welche Zulassungen benötigt man um Versicherung zu vertreiben?
Schonmal Danke vorab.
Hallo zusammen,
welche Zulassungen benötigt man um Versicherung zu vertreiben?
Schonmal Danke vorab.
Mindestvoraussetzungen sind:
Sollte eine der Voraussetzungen nicht erfüllbar sein, kann der Beruf des Versicherungsmaklers nicht ausgeübt werden.
MfG
CKH
Hallo,
entweder man lässt sich von einer Versicherung ausbilden und als „gebundener Vermittler“ anstellen oder man macht die Ausbildung und Prüfung zum Versicherungsfachmann bei der IHK und macht sich anschließend als freier Makler selbstständig.
Das ist der gängigste Weg.
Selbstverständlich gibt es auch noch die Ausbildung zum Versicherungskaufmann und man kann sich auch an verschiedenen Hochschulen im Bereich Wirtschaftswissenschaften auf Versicherungswirtschaft spezialisieren.
Andere Wege gibt es meines Wissen nicht.
Übrigens: Auch die sog. Berater der Deutschen Vermögensberatung sind gebundene Vermittler, in diesem Fall von der Aachen Münchener / Generali. Ähnliches gilt für andere Finanzvertriebe. Entweder haben die eine hausinterne Ausbildung und Prüfung oder sie sind von der IHK geprüft.
Siehe auch http://www.vermittlerregister.info/
Herzliche Grüße
Jürgen Schnitzler
Sie wollen Versicherungen als unabhängiger Makler vermitteln. Dafür ist, nach den europäischen Richtlinien, eine Gewerbeerlaubniss nach § 34 d bei Ihrem Bezirksamt - Gewerbeamt erforderlich und eine Prüfung - Zulassung bei der IHK, Industrie und Handelskammer, erforderlich. Alles ist kostenpflichtig.
Oder Sie werden festangestellt bei einer Agentur.
Viel Erfolg
wünscht Willi Jänsch
Eine Berufszulassung durch die örtlich zuuständige IHK. Nähere Infos erteilt diese.
Hallo,
ganz viele Dinge!
Am Besten mit der Industrie- und Handelskammer sprechen. Auch wegen Förderung u.s.w.
Man benötigt eine Ausbildung z. B. Versicherungskaufmann oder Versicherungsfachmann.
Dann benötigt man eine Zulassung bei der obigen Kammer
und eine pol. Führungszeugnis, Auszug Gewerbezentralregister, Auskunft des Schuldnerverzeichnisses, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, eine Betriebshaftpflicht (kostet für Makler bis zu 2.500 EURO) etc.
Insgesamt eine hohe Hürde bis man Versicherungen verkaufen darf.
Gott sei Dank!!
Früher reichte ein Wochenendseminar und schon rannten die „neuen“ Finanzberater los, um voll motiviert, den am WE eingetrichterten, in der Regel Mist, zu verkaufen und Freunde, Bekannte, Verwandte über den Tisch zu ziehen.
Weil jeder wollte ja schnellst möglich Porsche fahren!!
Gruß
Franjo
Hallo auch,
man muss Sachkunde und eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung nachweisen und im Vermittlerregister über die IHK registriert sein.
Von daher am besten mit der zuständigen IHK in Verbindung setzten und sich die Informationen holen.
gerryfly
Ein Ausbildungsnachweis als Versicherungsfachmann oder Versicherungskaufmann, so wie eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.