Hallo,
in Word oder Excel werden die zuletzt geöffneten Datein angezeigt. Allerdings, wenn ich den PC abstelle und neu lade, werden diese zuletzt geöffneten Dateien nicht mehr angezeigt.
Woran liegt dies?
in Word oder Excel werden die zuletzt geöffneten Datein
angezeigt. Allerdings, wenn ich den PC abstelle und neu lade,
werden diese zuletzt geöffneten Dateien nicht mehr angezeigt.
Woran liegt dies?
Hallo Falk,
in den Optionen zu Excel/Word gibt es einen entsprechenden Menuepunkt wo du sogar die Anzahl vorgeben kannst. Bei 0 als Vorgabe bzw. deaktivieren des Häkchens wird nix angezeigt.
Gruß
Reinhard
Das mit der Einstellung funktioniert, bei den meisten Excel Versionen, auch nur dann, wenn Excel normal heruntergefahren wird und nicht dann, wenn man Excel, mit einem System-Neustart, „abwürgt“.
Hallo,
ich würde auch gerne mal wissen, was „abstellen und neu laden“ bedeutet… einfach ausmachen ohne herunterfahren???
ich würde auch gerne mal wissen, was „abstellen und neu laden“
bedeutet… einfach ausmachen ohne herunterfahren???
Hallo Julia,
ich bin nicht der Anfrager der sich leider bislang nicht mehr gemeldet hat.
Ich sehe das so wie es auch John schon schrieb.
Diese Liste der zuletzt geöffneten Dateien kannst du in der Anzahl in gewissem Rahmen festlegen in den Optionen.
Bei Office bis einschließlich 2003 „gehen“ max. 9.
Ab Office 2007 „gehen“ viel mehr. K.A. ob es da eine Obergrenze gibt.
In diese Liste werden zuletzt bearbeitete Dateien nur eingetragen wenn die Datei „ordentlich“ beendet, also gespeichert wurde.
Das ist m.E. völlig korrekt, KÖNNTE aber nur die halbe Wahrheit SEIN. Evtl. muß auch Excel korrekt werden damit diese Liste aktualisiert wird.
Wegen dem „Könnte“, bei Interesse deinerseits kannste das ja leicht testen, durchspielen.
Öffne eine „alte“ .xls?, die nicht in der Liste steht und spiele die diversen Möglichkeiten durch.
Ohne was an der Mappe zu ändern, sie mit „speichern“ zu speichern. („Speichern als…“ KÖNNTE schon andersreagieren)
Das gleiche nochma, diesmal mit Änderung in einer Zelle.
Dann beides nochmal allerdings ohne Speichern, also entsprechend Nachfrage verneinen.
Dann durchspielen was geschieht wenn du bei geöffnter Datei den PC direkt ausmachst, manche PCs haben Schalter, bei anderen ziehste den Netzstecker.
Dann durchspielen wenn du bei geöffneter Datei Excel abschießt.
Abschießen = Affengriff (Strg+Alt+Entf, es erscheint der Taskmanager, beende damit die Excel.exe)
Nach all den Test weißte ja bestens Bescheid und es wurde irrelevant was der Anfrager gemeint haben könnte, ich glaub ich habe alle Möglichkeiten aufgezählt die es gibt.
Wenn nicht werden nette Mitleser hier meine Aufzählung hoffentlich ergänzen.
Zu Stecker raus bzw. Affengriff, Laß das bitte nicht zur Gewohnheit werden. Ist einen Tick ungesund auf Dauer für den PC bzw. Excel. Andrerseits keine Paranoia. Ich mußte z.B. Excel.exe im Taskmanager schon locker 500+ mal abschießen.
Nie was bleibendes geschehen. Außer halt das die Mappe nicht in der Liste auftaucht.
Und Strom abrupt wegnehmen geschah schon mind. 4 mal außengesteuert, mal hat irgendwo ein Bagger ne Stromleitung zerfetzt u.ä.
Oder es war meine einzige Chance da der PC auf keinerlei Eingaben mehr reagierte.
Gruß
Reinhard