Zuluft bei Kaminofen von Kark EcoPlus

Hallo

Wir haben einen Hark EcoPlus Kaminofen bei uns seit einem Jahr im Betrieb.
Leider lässt er sich nicht mit den beiden Schiebern (Sekundär- / Primärluft) regeln.
Mein Mann und ich haben die Zuluftklappe demontiert und sind hinten auf folgndes Bild gestoßen:

  • Die untere Klappe ist für die Primärluft zuständig. Sie wird mit dem Primärschieber ordnungsgemäß beregelt.
  • Die linke Klappe ist für die Sekundärluft zuständig. Sie wird mit dem Sekundärschieber ordnungsgemäß beregelt.
  • DIe obere Klappe ??? Diese lässt sich nicht regeln!!! Sie steht immer auf und verursacht zusätzlich noch ein nervtötendes Geräusch (Luftzug)

Ich habe diese Klappe händisch verkeilt, so dass die permanent verschlossen ist. Und siehe da, die Flamme lässt sich nun prima anhand der Sekundär- und Primärluftregler regulieren!!!

Wofür ist diese Klappe zuständig?
Und stellt es eine Gefahr dar, wenn ich diese Klappe permanent verschließe?

Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Schöne Grüße
Kristina

Keine Ahnung, tut mir leid, Stefan

Ich kenne den Hark leider nicht

Hallo erstmal, ich habe nicht den von Euch genannten Ofentyp und kann Euch da leider nicht weiterhelfen. Ich weiß nur, dass obere Klappen nicht geschlossen werden sollen. Schickt mir mal ein Bild von Eurem Ofen. Ich habe da einige Spezialisten in meinem Bekanntenkreis. Vielleicht hat da einer eine Idee.
Adresse: [email protected]
Gruß Klaus Guirr

Hallo!

Das klingt interessant. Leider - obwohl gut beschrieben - kann ich mir den Aufbau nicht vorstellen.
Könnte sein dass Sie den Schaumkeramikfilter meinen?
Der müßte ja geschlossen werden, um zu filtern??
Um welches Modell handelt es sich denn?

Sabine

Vielen Dank für EUre antworten!!!
Es handelt sich um den Ofen Hark FGT 17

Leider kann ich hier keine Bilder veröffentlichen ;(

Gruß
Kristina

http://www.hark.de/produkte/kaminoefen/produkt/kamin…

dieser Link enthält eine Bedienungsanleitung - eine Skizze ist auch dabei…