Zum 50. Geburtstag - Gedicht gesucht

Hallo,

mein Ehegesponst (in diesem Fall darf ich ihn so nennen) glaubt sich an ein „lustiges“ Gedicht zu einem 50. Geburtstag zu erinnern. Die Rede war von einem „alten Knochen“ und allen möglichen medizinischen Katastrophen und -ströphchen, die ab diesem Zeitpunkt auf einen zukommen sollen (und nein, er sucht es NICHT für meinen nächstes Jahr anstehenden Geburtstag).
Google war nicht mein Freund, aber vielleicht hat jemand hier mehr als eine grobe Idee?

Gruß
Elke

Hallo Elke,

meinst Du vielleicht das hier?

Lieben Gruß
Dantis

Mensch, Du wirst alt!

Der Name! Mensch, wie war der noch?
Erinnerungen kommen hoch.
Du kramst in der Vergangenheit,
hast tausend Dinge griffbereit.
Doch, wie sich das Hirn auch quält,
der Name! Nur der Name fehlt.
Und sicherlich erkennst Du bald:
So fängt es an. Mensch, Du wirst alt.

Vom vierten Stock steigst Du herunter,
trittst auf die Straße, noch ganz munter.
Doch plötzlich fragst Du Dich verdrossen:
„Hab ich auch oben abgeschlossen?“
Du kannst Dir selber nicht mehr trau’n
und steigst hinauf, um nachzuschau’n.
Und sagst - die Faust vor Zorn geballt:
„So fängt es an. Mensch, Du wirst alt.“

Du brauchst was aus dem Küchenschrank.
Du weißt auch was. Na, Gott sei Dank.
Du öffnest ganz gezielt die Tür
und fragst Dich prompt: „Was wollt’ ich hier?“
Nun grübelst Du. Dich packt der Frust,
denn gerade hast Du’s noch gewusst.
Und so was lässt Dich nicht mehr kalt.
So fängt es an. Mensch, Du wirst alt.

Bevor man eine Reise tut,
versteckt man erst sein Sparbuch gut.
Man ist ja länger nicht zu Haus
und das Versteck kriegt keiner raus.
Kommt man zurück, geht’ s Suchen los:
„Wo habe ich mein Sparbuch bloß?“
Warum ich so was nie behalt?!
So fängt es an. Mensch, Du wirst alt.

Du sitzt im Zug. Du bist auf Reisen.
Da fällt Dir ein: Das Bügeleisen!!!
Von Urlaubsfreuden schon beflügelt,
hast Du noch schnell ein Hemd gebügelt.
Nun denkst Du ständig an zu Haus.
„Mein Gott, ist der Stecker auch raus?“
Zwingst Dich zur Ruhe, mit Gewalt!
So fängt es an. Mensch, Du wirst alt.

Zum Frühstück nimmst Du drei Tabletten.
Sie sollen Dein Gedächtnis retten.
Du fragst Dich plötzlich ganz benommen:
„Hab’ ich sie wirklich eingenommen?“
Und schluckt man sie, Du hast’s vergessen,
stets vor dem oder nach dem Essen?
Du weißt nicht, welche Vorschrift galt.
So fängt es an. Mensch, Du wirst alt.

Du bist es leid und legst im Nu,
Dir ein Tablettenkästchen zu.
Unter den Fächern - keine Frage,
steh’n säuberlich die Wochentage.
Am anderen Morgen denkst du nach:
„Was hab’n wir heute - Donnerstag?“
Du schmeißt das Kästchen, dass es knallt.
So fängt es an. Mensch, Du wirst alt.

Du siehst nicht gut! Der Arzt kommt drauf
und schreibt Dir Augentropfen auf.
Alle vier Stunden sollst Du nun,
die Tropfen in die Augen tun.
Doch jedes Mal - es tut Dir leid -
vergisst Du die genaue Zeit.
Völlig verzweifelt sagst Du bald:
So fängt es an. Mensch, Du wirst alt.

Du kaufst Dir - so was gibt es schon -
'ne Armbanduhr mit Weckfunktion.
Du freust Dich, nun ist alles klar,
sie piept auch pünktlich, wunderbar!
Doch schaust Du sinnend auf die Uhr
und fragst Dich: „Warum piept die nur?“
Sie piept wie aus dem Hinterhalt.
So fängt es an. Mensch, Du wirst alt.

Maschinen kann man reparieren,
Getriebe, die schwer gehen, schmieren.
Kommt beim Computer nichts mehr raus,
dann wechselt man Module aus.
So hat man vieles schon erreicht,
beim Menschen geht das nicht so leicht.
Drum kann der Rat nur dieser sein:
Mach Dir nichts draus, stell Dich drauf ein.

oder dieses?
Hallo eklastic

Etwas grau und etwas kahl,
auch die Jugend war einmal.
Doch was nutzt denn das Gewimmer,
lieber Freund, es kommt noch schlimmer !

Haare wachsen aus den Ohren,
der Geruchsinn geht verloren,
dabei hast du noch zu kämpfen,
um den Nasensaft zu dämpfen,
der sich an der Spitze sammelt
und als Tropfen runterbammelt.

Flach und trüb liegt die Pupille
Trotz der scharfgeschliffnen Brille.
Du bekommst Paradentose,
deine Zähne werden lose.
Schmerzhaft wie sie einst gekommen.,
werden Sie Dir rausgenommen
und das künstliche Gebiss
ist ein arges Hindernis.

Schweigen wir von Nierenschmerzen,
von dem starken Klopf im Herzen,
von dem Magen, diesem Hund,
keinesfalls ist er gesund.

Unten ist die Bauchwand faltig,
der Urin ist zuckerhaltig,
der Popo, einst straff und rund,
leidet stark an Muskelschwund.
Wenn dir mal ein Wind entfleucht,
wird dir gleich die Hose feucht.
Und des Mastdarms olle Falten,
können kaum den Stuhlgang halten.

Oftmals stören deinen Frieden
Walnußgroße Hämorrhoiden
Und die sogenannte gute
vielgepriesene Wünschelrute
Hängt als leichtgekrümmter Schlauch
Unterm faltenreichen Bauch.

Nur zum Pinkeln lediglich
Dient der Schnippeldillerich
Und er ist an dieser Stelle
Wirklich keine Freudenquelle.
Und die holde Weiblichkeit
Wittert dies und weiß Bescheid.
Schonungslos kommt sie zum Schluß:
Er ist sittsam, weil er muss.

Doch trotz allem, lieber Knabe
Bringen wir dir als gute Gabe
Wünsche für das nächste Jahr.
Dein Urin sei wieder klar,
alle Glieder solln sich straffen,
du sollst klettern wie die Affen,
kurz, du sollst zum Playboy werden

viele Jahre hier auf Erden.

Gruß
schatten

Hi Elke,

wirklich helfen kann ich Dir leider auch nicht aber falls Du das Gedicht findest, stellst Du das bitte hier rein, da hätte ich auch Bedarf. Eventuell könntest Du diese grosse Sammlung mal durchgucken (falls Du das nicht eh schon getan hast)? http://www.festpark.de/geburtstag.html

*wink*

Petzi

Hallo,

Die Rede war von einem „alten Knochen“ und allen
möglichen medizinischen Katastrophen und -ströphchen, die ab
diesem Zeitpunkt auf einen zukommen sollen

es könnte dieses gedicht sein (Achtung, seeehr lang!):

Es gibt einen magischen Schalter
fürs fortgeschrittene Alter.
Du kippst ihn nur,
dann wechselt die Spur!
Und in den nächsten 50 Jahren
wird ein völlig neues Programm gefahren.

Man denke z. B. nur an den Verschleiß,
der uns ereilt auf dem Weg zum Greis.
Das Ziepen und Nagen an Knochen und Sehnen,
die sich nur noch unter Schmerzen dehnen,
an das Knacken von Knorpeln und Gelenken,
die wir beim Sport oder Tanz uns verrenken,
an Rheuma, Arthrose, Arthritis und Gicht
und nicht zuletzt den Verfall im Gesicht…

Doch es gibt ja den magischen Schalter
fürs fortgeschrittene Alter.
Du kippst ihn nur
und wechselst die Spur.

Das Knacken der Knochen, das Ziepen und Nagen
musst du zwar weiterhin ertragen,
und auch bei den Falten
bleibt alles beim Alten,
doch – aus neuer Sicht
stört es dich nicht!

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier,
das geht mir so und wohl auch dir.
Doch wenn wir stets dieselben Sachen
auf immer gleiche Weise machen

  • z. B. morgens lange knacken
    anstatt den Tag beim Schopf zu packen –
    dann tut es manchmal einfach gut,
    wenn man die Dinge anders tut.

Auch hier hilft der magische Schalter
fürs fortgeschrittene Alter.
Du kippst ihn nur
und wechselst die Spur:

Du stehst im Morgengrauen auf
und machst dann einen Dauerlauf.
Du drehst deine Runden
so ein bis zwei Stunden.
Danach dehnst du die Glieder
wieder und wieder,
um Muskelkater und ähnliche Leiden
am nächsten Morgen zu vermeiden.
Zum Schluss noch die Übung für Bauch, Beine, Po,
denn wegen der Schwerkraft hängen die so…
Schließlich, nach all dem Schwitzen,
meditierst du im Sitzen
und atmest den Geist -
oder wie immer das heißt.

So, das war es im Groben,
jetzt darfst du dich loben.
Nun weißt du, warum solch ein Frühsportprogramm
nur von Menschen bis dreißig geschafft werden kann.
Und du sinkst in die Kissen
ohne schlechtes Gewissen
und schläfst jeden Morgen bis Mittag aus
so richtig faul – und machst dir nichts draus.

Mit fünfzig ist es auch angemessen,
erlittene Kränkungen zu vergessen.
Das Leben spielt uns übel mit,
wir werden härter Schritt um Schritt.
Dass unsre Eltern schuld dran waren,
darüber sind wir uns im klaren.
Und manch ein Mensch ließ uns im Stich
als wir ihn brauchten – fürchterlich!
Wie soll man so was je verwinden
und seinen Frieden wiederfinden?

Auch hier hilft der magische Schalter
fürs fortgeschrittene Alter,
du kippst ihn nur,
und schon wechselt die Spur.

Mit einem Male fällt dir ein:
Ich war doch selber so ein Schwein,
das einen andern sitzen ließ!
Mann, war ich sauer und wie fies!
Das eigne Hemd war mir so nah –
sein Leiden nahm ich gar nicht wahr…

Kaum schnuppre ich den eignen Mief,
wird Selbsterhöhung rela - tief.
Im Licht der eignen Fehlbarkeit
scheint manches Weh Wehleidigkeit.
Erkenntnis öffnet mir die Tür:
Vergeb ich dir - vergeb ich mir.

Dass dieser Schalter magisch wirkt,
ein Zauber sich darin verbirgt,
das ist ein Schwindel – zugegeben
und doch verändert er das Leben,
wenn wir ihn immer dort verwenden,
wo Mut, Kraft, Liebe, Hoffnung enden.
Du kippst ihn nur – nicht diesen Knopf,
sondern den Schalter in deinem Kopf -
und kannst prompt über Mauern gehen,
die schon ein Leben lang bestehen.
Ich schenk dir diesen Schalter hier
als ein Symbol für den in dir.

Renate Eggert-Schwarten

Gruß
Kieckie

Hallo,

es ist sicher nicht das was du suchst, zumal es auch kein Gedicht ist, aber auch ganz lustig. Ich hab es ein wenig abgeändert, damit ich gleich Geschenke darin unterbringe. Das kannst du weglassen wenn du möchtest.

An den Bauherrn des Altbaus
Name des Geburtstagskindes
Strasse
PLZ Ort

Betreff: Angebot für ihre Altbausanierung

Sehr geehrter Herr/Frau XXX,

wir danken Ihnen für Ihre Anfrage, in dem Sie uns bitten, Ihren 40jährigen Altbau auf Schäden zu untersuchen und eventuell eine Renovierung zu übernehmen.
Bevor ich Ihnen die Einzelheiten des Angebotes näher erläutere, möchte ich Ihnen das Glückwunschschreiben der Firma Oldie-Renovie übergeben. (Hier hab ich die Glückwunschkarte überreicht)
Auch möchte ich mich herzlich dafür bedanken, dass unserer Firma die Möglichkeit gegeben wird, unser sorgfältiges Angebot in diesem erlauchten Kreise vorzustellen. Wir könnten uns sehr gut denken, dass viele der hier Anwesenden, die dringende Notwendigkeit erkennen, Ihnen, Herr/Frau XXX, zu folgen und ebenfalls einen kostenlosen Voranschlag für die Renovierung Ihres eigenen Altbaus – hoffentlich bei unserer bewährten Firma – einzuholen.
Wir von der Firma Oldi-Renovie haben mit derartigen Sanierungen einen hervorragenden international gültigen Namen erworben.
Insbesondere verfügen wir über langjährige Erfahrung mit klapprigen Gebäuden und verwahrlosten Außenanlagen.
Ihren Altbau, sehr geehrter Herr/Frau XXX, aus dem Jahre 19?? haben wir gewissenhaft geprüft und dabei folgende gravierende Mängel festgestellt:

Punkt 1: Die Bedachung ist schadhaft.
Ein starker Befall von Grauschimmel ist schon deutlich zu erkennen. Die Wärmedämmung auf dem Dach ist stark beschädigt, darunter, im Dachgeschoss und im Oberstübchen finden sich Undichtigkeiten und Verkalkungen.

Punkt 2: Im Gebälk sitzt zweifelsfrei der Holzwurm; er ist ein sicherer Vorbote des Verfalls. Man kann ihn aber heutzutage mit einem guten Holzschutzmittel bekämpfen. Nur muss man das öfter wiederholen. Da wir eine renommierte Firma sind, haben ich Ihnen kostenlos eine Probe unseres bewährten Holzschutzmittels mitgebracht. (eine Flasche Obstbrand vom Geschenkeladen beschriftet mit Holzschutzmittel)

Punkt 3: Bedrohlich ist die allgemeine Materialermüdung, insbesondere bei den Scharnieren. Das klappert und quietscht in dem Haus an jeder Ecke.

Punkt 4. Die Bausubstanz selbst gefährden unübersehbare Risse in der Fassade.
Zur Abdeckung dieser Risse, vor allem im Bereich des mittleren Geschosses empfehlen wir eine Schutzhülle. Eine besondere Kennzeichnung dieser Schutzhülle wird Ihnen dringend empfohlen. Ein, wie wir finden sehr passendes Muster, haben wir Ihnen selbstverständlich beigelegt. (ein T- Shirt mit der Aufschrift Alter Sack oder so ähnlich )

Punkt 5. Der Anstrich blättert an allen Ecken und Enden.

Punkt 6: Erschreckend ist die Quantität des rieselnden Kalks, der sich – wie in jedem alten Haus – besonders im Untergeschoss sammelt.

Dennoch können wir sie beruhigen: diese von uns in Obergeschoss und im Dachstübchen festgestellten oben aufgeführten Schäden, sind aus unserer Sicht mit einer sanften Renovierung zu beheben.

Wie aber, sehr geehrter Herr/Frau XXX, sieht es in Ihrem 40 Jahre alten Untergeschoss aus?
Hier finden sich nach unseren Untersuchungen die größten Abnutzungserscheinungen und Gebrauchsspuren.
Warum? – Werden Sie fragen.
Oldie-Renovie hat auch auf diese delikate Frage eine Antwort.
Wie wohl jeder weiß, findet im Untergeschoss das meiste Treiben statt. Darüber hinaus treten hier gewöhnlich die ersten Wasserschäden auf. Höchstwahrscheinlich muss hier sogar eine neue Wasserleitung gelegt werden.
Auf diesem Gebiet arbeiten wir übrigens seit Jahren erfolgreich mit der Firma Aqua – Viagra und Töchter zusammen.
Langfristig scheint auch das sorgfältige Anbringen eines Rückstauventils und einer Dampfsperre sinnvoll zu sein.
Wie Ihre Frau / Ihr Mann bereits äußerte, sollte auch das Wieschen vor dem Haus neu angelegt werden. Sie/ Er hätte dort gerne einen versteckten Tummelplatz zum Feiern, geschützt von einer kräftigen Stoßstange. Auch hier versichern wir Ihnen, dass diese sorgfältig angebracht wird und nicht so schnell verbiegt.

Verehrter Herr/Frau XXX, verzweifeln Sie bitte nicht!

Wir verfügen über viele ausgeklügelte Vorschläge für eine erfolgreiche Sanierung.
Teilen Sie uns bitte – möglichst nach Rücksprache mit Ihrer Gattin – mit, wann wir mit den dringend erforderlichen Arbeiten beginnen können.
Warten Sie in Ihrem eigenen Interesse und dem Ihrer verehrten Gattin nicht zu lange mit der Erteilung des Sanierungsauftrages, sonst müssten Sie vielleicht zu der Notlösung einer bekannten Firma greifen, die ähnliche Lösungen hat, aber bei weitem nicht den Komfort unserer Firma bieten kann. Dieses Produkt wie Sie sicher sehen können, behebt lediglich die auftretenden Alterserscheinungen aber nicht die Ursache des Verfalls. (ein Shampoo oder Duschgel, mit einer witzigen Aufschrift ich glaube ich hatte ein Sexshampoo)
Denken Sie an die mahnenden Worte unseres großen deutschen Poeten Drafi Deutscher:
Marmor, Stein und Eisen bricht- aber ein von Oldie-Renovie sanierter Altbau nicht!

Wir wünschen Ihnen jetzt schon beste Gesundheit und alles Gute für viele weitere Jahre in Ihrem – Dank Oldie-Renovie sicherlich bald hervorragend renovierten Altbau.
Gerne sehen wir Ihrem geschätzten Auftrag entgegen.

Mit vorzüglicher Hochachtung

Oldie - Renovie

Viel Spaß auf der Feier.

einen guten Rutsch allen

Gruß

Katl