Hallo
Ich bin 24 Jahre alt und habe leider noch keine Ausbildung und bin im moment auch arbeitslos. Beim Amt bekomme ich kein Geld da meine Eltern, angeblich, zuviel verdienen, selbst melden kann ich mich aber erst mit 25. Ich bin nun schon seid über einem Jahr nicht mehr Krankenversichert. Ich könnte mich zwar Privat versichern, da müsste ich aber ca. 1500€ nachzahlen weil ich ja so lange nicht versichert war. Warum das so ist weiß ich nicht. Ich habe nun aber seid ein paar Tagen sehr starke Zahnschmerzen. Gibt es da vieleicht die möglichkeit das auch selbst zu zahlen. Die bei der Kasse meinten nämlich das würde nicht gehen weil ich dann Zwangsversichert werden würde und dann hätte ich ja 1500€ Schulden bei der Kasse. Ich hoffe das mir jemand helfen kann.
Danke im voraus.
Hallo,
da muss ich erst einmal recherchieren wie das genau funktioniert…
geben Sie mir Ihre persönlichen Daten per Mail auf dann kann ich Ihnen ein Angebot machen!
(kostet für einen 24jährigen Mann bei uns 132€/Monat! und nachzahlen müsste man dann den Beitrag rückwirkend bis Januar 2009!) und somit stimmt die Aussage das erst einmal ca. 1500€ gezahlt werden müssen um dann überhaupt versichert zu sein…
den Zahn könne Sie auch selbst bezahlen…
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter
____________________
SIGNAL IDUNA Gruppe
Hauptagentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen
Postanschrift:
SIGNAL IDUNA Hauptagentur
Postfach 61 01 09
28261 Bremen
Telefon: 04 21 - 4 36 63 -43
Telefax: 04 21 - 4 36 63 -44
Mobil D1: 01 71 - 6 81 59 38
www.thomas-wolter.eu
[email protected]
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Registrierungsnummer D-T9YL-TXO5O-33
wo sind denn Ihre Eltern versichert???
wo sind denn Ihre Eltern versichert???
Bei der AOK
Hallo,
m.E. ist das so, Du kannst ganz narmal zu Zahnarzt gehen, oder vorher anrufen, und Dich privat behandeln lassen. Warscheinlch wir der Zahnarzt alles Privat berechnung und Dir eine Rechnung mit geben oder zuschicken, die Du dann natürlich bezahlen mußt.
Es ist das geliche Procedere wie bei einem Privatversicherten. Dieser reicht nur dann die Rechnung bei der Privatenkrankenversichrung ein und bekommt das Geld dann wieder von der Versicherung.
In Deinem Fall fehlt hier die "Rückversicherung).
Ich hoffe Du findest schnellstens einen Zahnarzt der Dir hilft. Notfalls ins Krankenhaus. Das Procedere ist immer das geliche.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
dann verwuchen Sie doch dort unter zu kommen als famileinversichertes Mitglied!! mal anfragen!!!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter
_______________________
SIGNAL IDUNA Gruppe
Hauptagentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen
Postanschrift:
SIGNAL IDUNA Hauptagentur
Postfach 61 01 09
28261 Bremen
Telefon: 04 21 - 4 36 63 -43
Telefax: 04 21 - 4 36 63 -44
Mobil D1: 01 71 - 6 81 59 38
www.thomas-wolter.eu
[email protected]
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Registrierungsnummer D-T9YL-TXO5O-33
wo sind denn Ihre Eltern versichert???
Bei der AOK
Hallo,
über die Eltern kann noch eine Familienversicherung bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres bei der Krankenkasse der Eltern bestehen, wenn Sie sich noch in Schulausbildung befinden oder ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr leisten. Ist dies nicht der Fall, so können Sie natürlich die Kosten beim Arzt auch selbst bezahlen - wie ein Privatpatient. Aber wenn Ihre Eltern gesetzlich versichert sind, dann lassen Sie doch bitte mal bei der Kasse eine freiwillige Mitgliedschaft nach Ende der Familienversicherung prüfen. Da inzwischen in Deutschland jeder versichert sein muss - wer zuletzt privat versichert war, muss zurück in die Private, wer gesetzlich versichert war, muss zurück in die Gesetzliche - werden natürlich Beiträge nachberechnet, das ist richtig.
Wie wäre es denn, wenn Sie sich einen Job suchen, bei dem Sie knapp mehr als 400 Euro im Monat verdienen, dann würden Sie versicherungspflichtig und wären gegen geringen Beitrag voll versichert.
Ansonsten müssten Sie die Nachberechnung von 1500 Euro in Kauf nehmen, könnten aber mit der Kasse eine Ratenzahlung vereinbaren.
Liebe Grüße
Werner
Hallo Shalimar,
Du wirst nicht zwangsversichert, sondern Du bist es bereits, denn seit 01.01.2009 muss jeder in Deutschland eine Krankenversicherung haben (privat oder GKV). Es ist Dir lediglich freigestellt, bei welcher Gesellschaft zu Dich versicherst. Der Grund dafür ist ein entsprechendes Gesetz, dass auch Strafzuschläge für Nichtzahler wie Dich vorsieht. Das heißt, die Schulden entstehen nicht erst, wenn Du zum Arzt gehst, sondern sind heute schon da und werden jeden Monat mehr.
Natürlich kannst Du die Kosten beim Zahnarzt selbst bezahlen (dann aber meist mit Vorkasse). Das kommt dann aber noch oben drauf auf den Schuldenberg, ebenso wie weitere Strafzuschläge.
Also auch wenns weh tut: Erst versichern, dann zum Zahnarzt.
Wo Du Dich versichern kannst (PKV oder GKV) und wie Du das am besten machst kannst Du z.B. hier nachschauen bzw. erfragen:
http://www.forum-krankenversicherung.de/index.php?si…
Da gibts ähnliche Fälle wie bei Dir.
Grüße, Bernhard.
Hallo,
war selbst erkrankt und kann erst jetzt anworten:
Alos natürlich können Sie den Zahnarztbesuch als Privatpatient selbst zahlen. Da diese jedoch teuer ist, würde ich vorher den Zahnarzt um einen Kostenvoranschlag bitten.
Die Krankenkasse kriegt davon gar nichts mit.
Grüsse
Hans-Jürgen