hallo leute,
ich arbeite mich gerade durch dieses Buch und realisiere die Abfragen in ACCESS 97. Da tun sich einige Fragen auf:
Kann es sein, das in „Ausdrücke Bedingungen Operatoren“ so einiges nicht funktioniert? Mir gelingt es zb. nicht, eine zusätzliche benannte Spalte zu erzeugen.
Weitere Frage: Kann ich mit php ein HTML-Dokument (darin ein Frageformular zum Ausfüllen) erzeugen, das einen SQL-String beinhaltet, der auf eine Kundendatenbank verweist, die dann mit den Kundendaten gefüttert wird?
Kann es sein, das in „Ausdrücke Bedingungen Operatoren“ so
einiges nicht funktioniert? Mir gelingt es zb. nicht, eine
zusätzliche benannte Spalte zu erzeugen.
Am besten stellst du die Frage mit Beispielcode, Fehlermeldung etc. in das Access-Forum.
Weitere Frage: Kann ich mit php ein HTML-Dokument (darin ein
Frageformular zum Ausfüllen) erzeugen, das einen SQL-String
beinhaltet, der auf eine Kundendatenbank verweist, die dann
mit den Kundendaten gefüttert wird?
Jein, der SQL-String wird im PHP-Code stehen müssen, zusammen mit dem Code der den Datenbankzugriff abwickelt, und zwar nicht zwingend dort wo das HTML-Dokument erzeugt wird sondern in der Datei an die des Daten des Formulars geschickt werden.
also vielen Dank erstmal,
ich sende die hier den code, der in access reinzuschreiben ist:
SELECT [STAAT], -[HOCHTEMP TIEFTEMP], -[TIEFTEMP HOECHST]
FROM HOCHTIEF;
und hier die betreffenen Wortlaute in der Übungsanwendung:
Minus (-)
Das Minuszeichen hat ebenfalls mehrere Bedeutungen. Als erstes kann man damit das Vorzeichen einer Zahl ändern. Diese Funktion demonstrieren wir an der Tabelle HOCHTIEF.
SQL> SELECT * FROM HOCHTIEF;
STAAT HOCHTEMP TIEFTEMP
CA -50 120
FL 20 110
LA 15 99
ND -70 101
NE -60 100
Die Daten kann man zum Beispiel wie folgt manipulieren:
SQL> SELECT STAAT, -HOCHTEMP TIEFST, -TIEFTEMP HOECHST
2 FROM HOCHTIEF;
STAAT TIEFST HOECHST
CA 50 -120
FL -20 -110
LA -15 -99
ND 70 -101
NE 60 -100
SELECT [STAAT], -[HOCHTEMP TIEFTEMP], -[TIEFTEMP HOECHST]
FROM HOCHTIEF;
Ich glaube, was der will ist die Möglichkeit demonstrieren, Spaltenaliasse zu definieren. Das müßte bei Access so gehen:
SELECT [HOCHTIEF].[STAAT], -[HOCHTIEF].[HOCHTEMP] AS TIEFTEMP, -[HOCHTIEF].[TIEFTEMP] AS HOECHST
FROM HOCHTIEF;
(Die zusätzliche Qualifizierung „[HOCHTIEF].“ brauchst Du, wenn Du einen Spaltenalias vergeben möchtest, der einem echten Spaltennamen gleicht).
oh gott
warum schreibt der das dann nicht korrekt auf, damit man das auch verstehen kann?
ich danke dir.
Sag mal, ich habe jetzt mysql installiert… tja und WIE komme ich nun an das MYSQL heran?
dann hat sich das Ganze mit Ac erledigt, denn immerhin verweißt er auf mysgl. aber zum „create“ bin ich nicht vorgedrungen. Es gibt kein icon das das MYSQL startet:frowning:(
genau so isses! Bloß das der Tag mir mehr als einTausender
kostet!!
Was willst Du damit sagen? Daß Du lieber einen Tausender pro Tag mit schlechten Werkzeugen wegschmeißt (macht bei 21 Tagen 21.000 DM!) als sie sinnvoll zu investieren? Eine vernünftige Schulung kostet Dich etwa 5.000 Mark. Aber darauf kannst Du aufbauen.
danke für deine Beantwortung.
Du schreibst u.a. „Aber darauf kannst Du aufbauen…“
Antwort:
das mag völlig richtig sein, jedoch bin ich absolut mißtrauig bei horrend teuren Kursen in 3 Tagen … so a la Microsoft und diverse Webprogrammierkurse…
Andererseits habe ich nicht die Zeit nach 14 H programmierens in der nacht noch aufnahmefähig Neues zu erfassen.
Das was man wissen sollte, das hätte man am besten schon gestern wissen müssen )
Ich habe das mit dem 21 Tage SQL Ding gleich von der platte geputzt !