Hallo!
Bis vor einigen Wochen wusste ich gar nicht, wie groß die Handelsspanne z.B. von Sportschuhen alleine bei
einem Händler ist. Nachdem ich davon gehört hatte, stellte ich mir die Frage: Wann gelte ich als Händler
bzw. wann kann ich z.B. bei Puma, adidas und Co direkt zu dem so viel günstigeren Einkaufspreis
bestellen?
Gibt es da je nach Branche Unterschiede? Sportartikel sollen jetzt nur ein Beispiel sein. Insbesondere
interessieren würde mich das bei Kleidung.
Falls es nur von dem Status „Händler“ abhängt, reicht dann ein Online-Shop um als Händler zu gelten?
Danke euch!!!
Chris