Zum Essen motivieren

Hallo,

wie bringe ich eine ältere Dame dazu das sie wieder mehr trinkt und ißt? Wenn man Essen und Trinken anbietet und sagt das sie doch bitte was essen soll, dann macht sie dies nur widerwillig. Sobald sie alleine ist, rüht sie nichts mehr an. Sie sagt immer sie habe keine Hunger und kann nichts essen. Habe schon alles versucht von kleinen Häppchen bis zu ihrer Lieblingsspeise. Hat jemand noch Tipps?

Diana

Hallo Diana,

deine Bemühungen um die alte Dame in allen Ehren, aber ich habe nun schon mehrere Pflegefälle in meiner Familie gehabt und kann dazu nur sagen, wenn sie nicht wollen, dann wollen sie nicht. Ich kann dich auch gut verstehen, weil du ja nur das Beste für sie willst, aber da ist mit Sicherheit kein Hunger oder Appetit auf der anderen Seite vorhanden, sonst würden sie ja essen. Und dann wird die ganze Sache zu einem einzigen Krampf: Auf der einen Seite wird sich Mühe gegeben, es wird überlegt, was könnte ich nur kochen, dass der andere mal „ordentlich“ isst; es wird Zeit und Mühe in die Mahlzeit investiert und dann war in deinen Augen doch wieder alles umsonst. Da kommt Frust auf.

Mein Tipp: Vielleicht würde sich ja etwas mehr essen, wenn sie Gesellschaft hätte? Alleine essen müssen, macht nämlich keinem Freude.

Ich berichte dir hier wahrscheinlich auch keine Neuigkeiten, in deiner Vika lese ich, dass du Altenpflegerin bist.

Gruß von der
kleinen Göre

Hallo, Diana,
ich kann Dir nachfühlen, wie frustrierend das ist.

Vielleicht könnte man sie ja auch bei der Zubereitung des Essens mit einbeziehen. Üblicherweise isst man dann auch lieber. Gesellschaft beim Essen wurde ja schon angesprochen, das wirkt auch appetitfördernd.

Trinken ist etws anderes. Da muss die alte Dame ran, denn sonst vertrocket sie Dir (das ist ein häufiger Beschwerdepunkt bei Pflege-Audits). Vielleicht kann man es ihr mit irgendeinem Tee schmackhafter machen.

Gruß
Eckard

hallo kleine Göre,

ja Du hast recht ich bin Altenpflegerin, aber seitdem sie von der einmonatigen Urlaub an der Ostssee zurück ist, ißt und trinkt sie nichts mehr. Sie selber sagt das sie dort gegessen hat und weiß auch nicht warum sie jetzt kein Apetitt hat. Wahrscheinlich liegt es wirklich an der fehlenden Gesellschaft. Und ich habe auch nicht die Zeit mich Stundenlang bei hier hinzu setzen auch wenn ich gerne würde. Ein andere Grund für die Apettitlosigkeit kann auch eine Rippenfraktur sein. Heute war der Hausarzt nämlich bei ihr und stellte dies fest. Ich frage mich nur, woher sie die hat, seit dem sie vom Urlaub zurück ist, ist sie nicht gefallen. Sie soll jetzt erstmal in Krankhaus, wenn ein Bett frei ist.

Diana

Hallo Diana,

wie bringe ich eine ältere Dame dazu das sie wieder mehr
trinkt und ißt?

Das kann u.U. sehr schwierig werden. Je nachdem, wie alt sie ist, beginnt sie mit dieser Haltung, sich bereits zu verabschieden. Allerdings kommt Appetitmangel bei älteren Menschen auch oft durch einen starken Vit.-B-Mangel. Wenn sie mal eine Aufbaukur (z.B. Medivitan-Spritzen) bekäme, könnte das ihren Appetit wieder anregen. Auch regelmäßige Gaben wi z.B. Synervit können hilfreuch sein.

Leibe Grüße

Avera

Hallo Avera,
Danke für die Antwort.
ja das weiß ich, aber wenn man ihr das anbietet, also direkt in die Hand gibt und sagt das sie was essen bzw. trinken tut sie es auch. Nur von aleine halt nicht. Seit Freitag ist sie erstmal im Krankhaus, auf Druck der Tochter.

Diana

Hi,

Wenn sie mal eine Aufbaukur (z.B. Medivitan-Spritzen) bekäme, könnte
das ihren Appetit wieder anregen.

Ich trau’s mich ja kaum zu schreiben: Ein ordentlicher Joint ist ein idealer Appetitanreger…

Bin ja schon weg,

Anja