Zum Für und Wider von PFW folgende Empfehlung

Ich möchte allen, sowohl PFW-Befürwortern, wie auch PFW-Kritikern, folgende Lektüre empfehlen:

PC Professionell Nr. 03/2005

Darin findet sich einerseits ein Artikel, der das, was am Chaos-Seminar vom 13. Dezember demonstriert wurde, erläutert. Ausserdem findet sich ein Artikel, in dem diverse Werbe-Aussagen von PFW-Herstellern, z.B. das Märchen von der Unsichtbarkeit, entlarvt werden. Und auf der beiliegenden Heft-CD bzw. -DVD findet sich das Video von dem genannten Chaos-Seminar, was vor allem für alle diejenigen nützlich ist, die keine Breitband-Anbindung haben oder sonstwie das Video nicht selber ziehen können oder wollen.

Endlich weist eine PC-Zeitschrift deutlich auf die Schwächen von PFW hin und das in einer Sprache, die wohl auch weniger versierte PC-User verstehen sollten.

Und dann noch ein weiterer Tip: Der CCC hat kürzlich ein Seminar zum Thema ‚(Un)Sicheres Windows am Heim-PC‘ abgehalten, in dem Möglichkeiten erläutert wurden, wie man mit relativ wenig Aufwand einen Windows-Rechner sicherer bekommt. Das Video kann man unter http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/windows-security/rec… herunterladen. Als MP4 ist es ca. 213MB gross.

CU
Peter

Hallo

Ich möchte allen, sowohl PFW-Befürwortern, wie auch
PFW-Kritikern, folgende Lektüre empfehlen:

PC Professionell Nr. 03/2005

Hm…

Darin findet sich einerseits ein Artikel, der das, was am
Chaos-Seminar vom 13. Dezember demonstriert wurde, erläutert.

Auf die Gefahr hin, hier wieder mal voll eins auf die Mütze zu bekommen, erlaube ich mir den sanften Hinweis, dass selbst die „Experten“ des CCC von „Schwachstellen“ in PFs sprechen (mir geht es hier um die Begrifflichkeit)
Auf ein einfaches Bild übertragen, wurde dort der Beweis geführt, dass es möglich ist unter Zuhilfenahme von 3Monstertrucks (die CCC „Experten“) einen Mittelklassewagen trotz Airbags (PF) plattzumachen.
Das ist schon beeindruckend, alle Achtung.

Ausserdem findet sich ein Artikel, in dem diverse
Werbe-Aussagen von PFW-Herstellern, z.B. das Märchen von der
Unsichtbarkeit, entlarvt werden. Und auf der beiliegenden
Heft-CD bzw. -DVD findet sich das Video von dem genannten
Chaos-Seminar, was vor allem für alle diejenigen nützlich ist,
die keine Breitband-Anbindung haben oder sonstwie das Video
nicht selber ziehen können oder wollen.

Endlich weist eine PC-Zeitschrift deutlich auf die Schwächen
von PFW hin und das in einer Sprache, die wohl auch weniger
versierte PC-User verstehen sollten.

Schwächen ist ein gut gewählter Ausdruck, Glückwunsch dafür.

Und dann noch ein weiterer Tip: Der CCC hat kürzlich ein
Seminar zum Thema ‚(Un)Sicheres Windows am Heim-PC‘
abgehalten, in dem Möglichkeiten erläutert wurden, wie man mit
relativ wenig Aufwand einen Windows-Rechner sicherer bekommt.
Das Video kann man unter
http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/windows-security/rec…
herunterladen. Als MP4 ist es ca. 213MB gross.

Na das ist doch ein guter Tipp.
Viel Spass mit oder ohne PF
Stefan

(…der sich nach wie vor darüber freut dem einen oder anderen Programm mit Hilfe der PF den Zugriff aufs INet zu verwehren)

Hallo

Hi,

Auf die Gefahr hin, hier wieder mal voll eins auf die Mütze zu
bekommen,

Ach, wir sind doch ganz harmlos.

Auf ein einfaches Bild übertragen, wurde dort der Beweis
geführt, dass es möglich ist unter Zuhilfenahme von
3Monstertrucks (die CCC „Experten“) einen Mittelklassewagen
trotz Airbags (PF) plattzumachen.

Was bringt Dich auf den abwegigen Gedanken, dass die boesen Buben soviel bloeder sind als die Chaoten? Man kann Kritik an den Demonstrationen ueben, aber nicht an dieser Stelle. Mit der Dummheit der Angreifer zu rechnen ist sicher der falsche Punkt.

(…der sich nach wie vor darüber freut dem einen oder anderen
Programm mit Hilfe der PF den Zugriff aufs INet zu verwehren)

Und ich werde nach wie vor nicht muede, Dich darauf hinzuweisen, dass sich vielleicht bestimmte gutartige Programme davon abhalten lassen, aber Deine Freude fuer allgemeine software gedaempft sein sollte.

Gruss vom Frank.