Zum Humus werden (sagt man oder nicht?)

Hier it mein Text:

Auch diese Biotüten stehen in der Kritik, denn „bei der Herstellung und beim Abbau dieser Tüten viel Energie verbraucht wird. Außerdem bestehen sie zu 70 Prozent Rohöl.“

Dazu, im Gegensatz zur vorherrschendenMeinung, werden diese Tüte niemals zum Humus

Ich möchte wisen, ob den Satz grammatikalisch korrekt ist.
Vielen Dank im Voraus

Hallo,

Besser so:

Auch diese Biotüten stehen in der Kritik, denn „bei der Herstellung und beim Abbau dieser Tüten wird viel Energie verbraucht. Außerdem bestehen sie zu 70 Prozent aus Rohöl.“

Dazu, im Gegensatz zur vorherrschendenMeinung, werden diese Tüte niemals zum Humus.

Gruß, Paran

Hallo,

„… werden diese Tüten niemals zu Humus.“ (ohne m)

Grüße
Siboniwe

Danke

Danke dir

Auch hier bitte: „zu“ Humus, nicht „zum“.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

das ist ja ein Zitat, das kann naaa nicht einfach verändern. Deswegen:

Auch diese Biotüten stehen in der Kritik, weil „bei der Herstellung
und beim Abbau dieser Tüten viel Energie verbraucht wird. Außerdem
bestehen sie zu 70 Prozent aus Rohöl.“ (Im Originaltext steht doch sicher „aus Rohöl“? Bitte überprüfen.)

Dazu werden, im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung, --werden-- diese Tüte niemals zu–m-- Humus.

@naaa: „weil“ und „denn“ brauchen eine unterschiedliche Satzstellung:

… denn bei der Herstellung wird viel Energie verbraucht.
… weil bei der Herstellung viel Energie verbraucht wird.

Viele Grüße,

Jule

1 „Gefällt mir“

ja im Text teht auch Rohöl… sagt man nicht?

Hallo naaa,

„Rohöl“ ist okay. Aber was steht davor?

In Deiner Frage:
Außerdem bestehen sie zu 70 Prozent Rohöl.

In meiner Korrektur:
Außerdem bestehen sie zu 70 Prozent aus Rohöl.

Viele Grüße,

Jule