Zum thema baufinanzierung :

zum thema baufinanzierung :
besteht eigentlich eine möglichkeit das eine dritte person den kreditanteiel meiner ex frau aufzukaufen ?
da die baufinanzierung erst 2016 umfinanziert werden könnte ( feste zinsbindung ).
oder was kann ich sonnst machen um meine aus den vertrag herauszubekommen und meine neue lebensgefährtin in den vertag bekomme .
bin um jeden rat Möglichkeiten dankbar .

danke schon mal im vorraus

Hallo,

bevor ich die Frage beantworten kann muss ich Dir einige Fragen stellen?

1.) Welche Bank hat den Kredit gestellt?

2.) Wie hoch ist der Zinssatz?

3.) Wie hoch ist die Restschuld?

4.) Ist für die Sicherheit des Darlehens ein Eintrag
enthalten bzw. wie ist das Darlehen Deiner EX
abgesichert?

Hallo,
den kredit hat die deutsche bank gestellt.
der zinssatz ist bei 5,8%.
die restschuld beläuft sich bei ca 200000 euro.
zu punkt 4 wie meinst du das Abgesichert

Hallo,

sind die 200.000 die Restschuld von Deiner EX?

Welche Sicherheit hat die Bank auf das Darlehen?

hallo,
nein die restschulden sind unsre gemeinsamen ,
das haus wurde ohne eigenkapital finanziert

Hallo,

auch wenn ich Dich nerve um Dir einen Rat zu geben.

Ihr habt zusammen ein Darlehen abgeschlossen in welcher
Höhe und wie hoch ist die Restschuld?

Hat die Deutsche Bank sich als Sicherheit in das Grundbuch eintragen lassen.

Gehört das Grundstück und Haus jeweils zur Hälfte
Dir und Deiner EX?

Seid Ihr schon offiziell geschieden?

Gruß

H.

hallo,

nein die restschulden sind unsre gemeinsamen ,

das haus wurde ohne eigenkapital finanziert

das darlehn war in höhe von 235000 euro nerven tustnet bin um jeden rat dankbar.läuft schon seeit 5 jahren der rest was noch bei der bank offen ist sind ca 218000 euro plus ca 20000 vorfälligeit wenn ich den kredit aufkaufe .bzw eine dritte person .
ja die deutsche bank hat sich mit eintragen lassen ,geschieden sind wir noch nicht .
und ja das haus ist beiden zu 50% zugeteielt.

Hallo,

nicht leicht Dein Fall. Ich werde mich mal schlau machen und dann schlage ich vor wir telefonieren mal mit einander morgen abend.
Eine Frage noch wurde eine Sondertilgung im Jahr für das Darlehen vereinbart? Wenn Ja, wie hoch ist sie.

Gruß
H.

sondertilgung wurde glaube nicht verreinbart da naja nix gross zu sparen war .
würde mich sehr freuen ein guten rat tip oder so zu bekommen bin mit mein latein echt am ende .
und danke nochmal für dein interesse und deine anteielnahme

Gruss holzi74

Hallo Holzi74!
Leider kann ich Dir keine verbindliche Auskunft geben.
Es liegt im Ermessen der finanzierenden Bank, ob sie jemanden (in diesem Fall Deine Ex-Frau) aus der Schuldhaft entlässt.

Sofern Deine Freundin wirtschaftlich besser gestellt ist als Deine Ex, wird die Bank sicherlich gerne akzeptieren.
Dann muß aber auch noch Deine Ex-Frau zustimmen, da sie wahrscheinlich noch als Eigentümerin im Grundbuch eingetragen ist und somit ihren Anteil an den zurückgezahlten Beträgen und eventuelle Wertsteigerungen ausgezahlt haben möchte.
Der Gang zum Notar ist dann unumgänglich.

Ich weise darauf hin, dass diese Aussage meine Erfahrung widerspiegelt und keinesfalls eine Rechtsberatung ersetzt.
Trotzdem hoffe ich, Dir zumindest ein wenig weitergeholfen zu haben.

Viele Grüße
Stephan

Hallo eine gute Frage!
es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie Ihre
Ex-Frau dem Vertrag bekommen:

1.: Zinsbindung Abwarten
2.: im Vertrag überprüfen / ansonsten mit dem Banker sprechen,
ob eine Vorzeitige Ablösung möglich wäre und dann ein neues Darlehen

  • nach Erfolgreicher Bonitätsprüfung!- mit der neuen Frau aufnehmen.
    3.: Haus Verkaufen- Ablösen und mir der neuen Liebe was anderes Bauen/ Kaufen
    4.: auch hier vom Kreditinstitut abhängig, dass die neue Liebe Ihre In den Vertrag einsteigen kann, wahrscheinlich möchte Ihre Ex Frau aber ausbezahlt werden.
    Unter steuerlichen Aspekte wäre eventuell ein Verkauf am sinnvollsten. Gerne kann ich michIhren Fall annehmen! Neue Finanzierung ist auch möglich!
    Eine persönliche Beratung ist im jedenfall zu Empfehlen, ob mit mir oder eben mit Ihrem Finanzierer!

du möchtest die baufi ja weiterführen, nur einen schuldner „austauschen“, blöd gesagt. im grunde sollte das möglich sein, vorausgesetzt dass die bonität dann noch stimmt. das klärst du am besten direkt mit deiner bank ab, wie das speziell bei dir ist, aber grundsätzlich geht das.

Hallo holzi74

Was sagt die Bank?
Du kannst versuchen mit der Bank zu reden,aber sei
höflich und zuvorkommend.
Deine neue Lebensgefährtin muss auf jeden Fall ihre Bonität nachweisen.
Wie ist der Grundbucheintrag geregelt?
Ein Sachbearbeiter der den Vertrag prüft und evtl.
ändert braucht ca.2-3Stunden Kosten geschätzt 1000Euro.
Wenn es deine Hausbank ist hast du bessere Chancen
das sie dir entgegen kommen.
Ich hoffe das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.
Manfred Runge

Nun ein Rechtsanspruch besteht nicht. Fragen Sie Ihre Bank. Wenn Ihre neue Partnerin eine gleichgute oder gaar bessere Bonität hat, ist dies gegen Gebühr sicher möglich.

Sehr geehrter Hölzi74,

speziell zum Thema Baufinanzierung kann ich nur bedingt Auskunft geben, da es sich grundsätzlich um einen Vertrag zwischen Ihnen und dem finanzierenden Institut handelt. Dementsprechend kann ich nur anraten, in den geschlossen Vertrag zu schauen und mit dem geschäftsführenden Institut in Kontakt zu treten und mit diesem zusammen den Sachverhalt versuchen zu klären.

Grüße

hallo, ja die möglichkeit besteht grundsätzlich über einen schulderwechsel. der bank gegenüber muß der kapitaldienst der neuen peron dargelegt werden, damit klar ist, dass die raten bezahlt werden können. zusätzliche sicherheiten sin auch denkbar. wichtig ist, dass sie die bank überzeugen, dass die neue kreditnehmerin kapitaldienstfähig ist nebst zahlen wie beruf, persönl. situation… bei bank vorsprechen-viel erfolg

zum thema baufinanzierung :

besteht eigentlich eine möglichkeit das eine dritte person
den kreditanteiel meiner ex frau aufzukaufen ?

da die baufinanzierung erst 2016 umfinanziert werden könnte (
feste zinsbindung ).

oder was kann ich sonnst machen um meine aus den vertrag
herauszubekommen und meine neue lebensgefährtin in den vertag
bekomme .

bin um jeden rat Möglichkeiten dankbar .

danke schon mal im vorraus

Hallo,
an und für sich ist der Vorgang recht unkompliziert.
Zunächst stellen Sie Ihrer Bank einen „Darlehensnehmerwechsel“ vor. Sie erklären die Situation so, dass Ihre Frau den halben Anteil an der gemeinsamen Immobilie an Ihre Lebensgefährtin verkaufen möchte. Die Bank prüft, ob sie mit dem neuen Darlehensnehmer einverstanden ist (Bonität darf nicht schlechter als beim derzeitigen Schuldner sein) und erteilt Ihnen – hoffentlich - das o.k…
Anschliessend gehen zum Notar. Dort überträgt Ihre Frau den Besitzanteil am Haus an die Lebensgefährtin mit der Auflage, dass Sie aus der Mithaft des Darlehens entlassen wird.
Mit diesem Vertrag wieder zur Bank. Die nimmt den Darlehensnehmerwechsel wie vorher besprochen vor; alle anderen Bedingungen des Darlehensvertrages bleiben erhalten. Dann bestätigt die Bank Ihrer Frau (mit Kopie an den Notar), dass Sie aus dem Darlehensverhältnis entlassen wurde.
Der Notar veranlasst nun noch die Umschreibung im Grundbuch und der Vorgang ist abgeschlossen.
Wenn sich alle einig sind, ist der Vorgang recht unkompliziert. Eine Hürde liegt oft darin, dass die Parteien untereinander zerstritten sind. In diesem Fall sollte dann ein Anwalt helfen. Die zweite Hürde ist die Bonitätsprüfung bei der Bank. Der neue Darlehensnehmer muss schon „gleichwertig“ sein, sonst kann es nicht funktionieren. Dann müsste man tatsächlich warten, bis die Zinsbindung ausgelaufen ist.

wenn Deine Ex-Frau Ihren Anteil am Haus/Wohnung verkauft, könntest Du mit der bank eine neue Finanzierung aushandeln - das dürfte wegen der Vorfälligkeitsentschädigung recht teuer werden. Ansonsten sollte Du deine Ex-Frau nicht aus dem Kreditvertrag lassen - und sie im Grundbuch bleibt.
Deine neue Lebensgefährtin könnte ihren Beitrag quasi als „Miete“ zahlen, ohne das sie ins Grundbuch oder in den Kreditvertrag einsteigt

Gruß Schlarzi

ich versteh die Frage nicht! Entscheidend ist doch wer der Eigentümer ist, erst dann kann man über „aufkaufen“ sich Gedanken machen.

Hatte per mail geantwortet.