Zum Valentinstag Rose schenken/Liebe gestehen

Hallo Leute,

ich habe mich vor einiger Zeit in ein Mädchen verliebt, und bin mir nicht ganz sicher, wie ich mich anstellen soll.
Meine Idee war, ihr zum Valentinstag, also ja schon übermorgen, eine rote Rose zu kaufen und spontan zu ihr zu fahren. Findet ihr die Überlegung gut, oder gibt es daran was auszusetzen (außer das Risiko, dass sie nicht daheim sein könnte)?

Wenn ich so einige Aussagen/etc von ihr richtig interpretiert haben sollte, will sie mich auch auf sie, bzw die Tatsache, dass sie für mich zu haben sei, aufmerksam machen.

Da ich schon immer ein eher schüchterner Typ war stellt sich natürlich die Frage, wie ich es ihr am besten sagen/mich verhalten soll.

Und für den Fall, dass sie nicht daheim anzutreffen sei, ihre Eltern mich jedoch herein lassen würde, wäre es eine gute Idee, die Rose z.B. auf ihren Schreibtisch zu legen und eventuell ein kleines, passendes Gedicht (aus dem Internet - bin leider kein großer Dichter und an der Suche nach den richtigen Worten bereits kläglich gescheitert) anzuhängen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt mir einen kleinen Denkanstoß geben :wink:

Es ist buchstäblich egal, was man in so einem Fall tut.

Wichtig ist: Man tut etwas, und macht auf sich aufmerksam.

Ob du ihr Rosen, Bonbons oder Sammelkarten aus dem Ferrerrerro Rocher schenkst, sie zu einer Fahrt mit der Dampflokomotive einlädst, oder in den Zoologischen Garten gehst, bleibt deiner Phantasie überlassen.

Wenn du nicht dichten magst, belass es bei der einfachen, nebensatzlosen Prosa.

Wobei: Mädchen sind manchmal komisch.

Ansage [weibl.]: „Hör mal, nur weil wir jetzt paarmal aus waren, in’s Bett gehen, du meine Eltern kennenlerntest, sind wir nicht „zusammen“! Hast du das verstanden? Es ist für mich nicht sowas wie „Liebe“, okay?“

Das war an einem 12. Februar.

Gedanken [männl.]: „Okay. Valentinstag - der Tag der Verliebten. da werde ich den mal schön ignorieren und da gibt es eben nichts. Nicht, dass die sich da bedrängt fühlt und mich nicht mehr ran lässt.“

Weißt du, was am Valentinstag dann los war? Ein Skandal sei das, seiner Freundin nichts, aber auch gar nichts zu schenken!
Die hat sich überhaupt gar nicht mehr eingekriegt.

Top oder Flop
Hi!
Das Mädel ahnt nichts von Deinem Interesse Deinerseits? Oder gibt es eine Vorgeschichte?

Du schreibst, Du wärst schüchtern - Deine Idee hört sich gar nicht danach an :smile:
Ich finde das eher mutig, was nicht heißt, dass ich abrate.

Die Reaktion von ihr kann aber von Freude bis Ablehnung reichen, das sollte dir klar sein. Aber das musst Du eben riskieren, hinterher weißt Du Bescheid.

Und für den Fall, dass sie nicht daheim anzutreffen sei, ihre
Eltern mich jedoch herein lassen würde, wäre es eine gute
Idee, die Rose z.B. auf ihren Schreibtisch zu legen und
eventuell ein kleines, passendes Gedicht (aus dem Internet -
bin leider kein großer Dichter und an der Suche nach den
richtigen Worten bereits kläglich gescheitert) anzuhängen?

Hm, das mit dem Gedicht - ich weiß nicht so recht. Das kann auch ganz schön albern ankommen. Eine rote Rose ist ja romantisch genug (finde ich persönlich).
Lieber eigene Worte.

Bei Blumen gibt es doch die klassische Karte, die dran hängt. Da ist auch nicht viel Platz - und das würde ich mir zu nutze machen.

Ein „darf ich Dich ins Kino einladen?“ oder zu nem Eis oder Kaffee oder sonstwas oder „würde Dich gern näher kennenlernen“ und Dein Name und Telefonnummer.
Oder: Kein Name - evtl. wird sie neugierig und ruft schon deshalb an?

Viele Möglichkeiten also - deshalb ist es ja so spannend. Ich halte die Daumen.
Und vergiß bitte nicht, hinterher hier Bericht zu erstatten :smile:

Grüße
kernig

Hi!

Hu!

Das Mädel ahnt nichts von Deinem Interesse Deinerseits? Oder
gibt es eine Vorgeschichte?

Zitat: „Wenn ich so einige Aussagen/etc von ihr richtig interpretiert haben sollte, will sie mich auch auf sie, bzw die Tatsache, dass sie für mich zu haben sei, aufmerksam machen.“

… mehr auf http://w-w-w.ms/enjoyyourselfundsoweiter

Mädel hört sich irgendwie nach Bund deutscher Mädel an. Ein dralles Blondchen mit langen Zöpfen.

Und vergiß bitte nicht, hinterher hier Bericht zu erstatten

-)

Da wäre er der erste.

Hai!

Meine Idee war, ihr zum Valentinstag, also ja schon
übermorgen, eine rote Rose zu kaufen

Wenn du nicht jenseits von gut und böse bist, vergess den Quatsch.

Ruf sie an oder schreib eine SMS ob sie heute oder morgen Lust hat
mit dir ins Kino zu gehen.
Wenn das gut lief kannst du immer noch ein Blümlein schenken.

Und für den Fall, dass sie nicht daheim anzutreffen sei, ihre
Eltern mich jedoch herein lassen würde

Warum sollten sie das tun, was sollte ich zu Hause mit einem
unbekannten Jüngling wenn meine Tochter doch gar nicht da ist?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt
mir einen kleinen Denkanstoß geben :wink:

Plane nicht soviel, mach einfach mal!

Der Plem

Hallo Du… (Jugendlicher?),

rote Rosen haben eine Bedeutung, die sehr aussagekräftig ist. Ihr steht aber noch am Anfang und da ist „rote Rose“ doch ein wenig „überkandidelt“.

Irgendeine sehr passende Kleinigkeit - etwas überraschendes, was sie sonst auch mag (Bsp.: Teetasse, Stift, Kerzenhalter…) und statt einem fremden Gedicht einfach nur zwei Zeilen von Dir, was Du genau in dem Moment empfindest à la ich bin mir so unsicher, aber ich habe an Dich gerade heute an Dich denken müssen…

Das Ganze einpacken (auch die Karte) und notfalls halt abgeben

LG
Ce

Das war mir…

Hi!

Hu!

Ha!

Zitat: „Wenn ich so einige Aussagen/etc von ihr richtig
interpretiert haben sollte, will sie mich auch auf sie, bzw
die Tatsache, dass sie für mich zu haben sei, aufmerksam
machen.“

Das war mir zuviel Konjunktiv :smile:

… mehr auf http://w-w-w.ms/allesnurvielleicht

Mädel hört sich irgendwie nach Bund deutscher Mädel an. Ein
dralles Blondchen mit langen Zöpfen.

Ja - und?

Da wäre er der erste.

Gib die Hoffnung nicht auf.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber sie stirbt.

Wenn du nicht jenseits von gut und böse bist, vergess den
Quatsch.

Zwar nicht jenseits von gut und böse, aber in einer Zeit, in der Jugendliche sich per SMS die Liebe gestehen und Schluss machen, wollte ich doch mal ein wenig exklusiver sein.

Warum sollten sie das tun, was sollte ich zu Hause mit einem
unbekannten Jüngling wenn meine Tochter doch gar nicht da ist?

Weil ich den Eltern nicht unbekannt bin, ich war immerhin schon bei ihr.

Plane nicht soviel, mach einfach mal!

Normalerweise bin ich auch nicht der Planer, aber gerade eine Beziehung wollte ich lieber bedachter angehen.

1 Like

Das Mädel ahnt nichts von Deinem Interesse Deinerseits? Oder
gibt es eine Vorgeschichte?

Ich bin mir nicht sicher ob sie was ahnt, aber wir tanzen immerhin zusammen (Standard).

Du schreibst, Du wärst schüchtern - Deine Idee hört sich gar
nicht danach an :smile:
Ich finde das eher mutig, was nicht heißt, dass ich abrate.

Nachdems ja bis jetzt nicht mit dem schüchtern sein geklappt hat, muss ich ja schließlich auch mal über meinen Schatten Springen.

Die Reaktion von ihr kann aber von Freude bis Ablehnung
reichen, das sollte dir klar sein. Aber das musst Du eben
riskieren, hinterher weißt Du Bescheid.

Nachdem sie ja, wie gesagt, scheint, mich auf sich aufmerksam machen zu wollen, gehe ich ja eher von Freude aus. Oder dreht sowas auf einmal die Hirnwindungen um, und sie streicht sich danach aus meinem Leben?

Hm, das mit dem Gedicht - ich weiß nicht so recht. Das kann
auch ganz schön albern ankommen. Eine rote Rose ist ja
romantisch genug (finde ich persönlich).
Lieber eigene Worte.

Sie meinte, vor ein paar Tagen Gedichte von Jungs bekommen zu haben, über die sie sich der Jungs wegen nicht so sehr freute. Die Frage, ob sie denn lieber ein Gedicht von mir bekommen wolle, bejahte sie. Da wäre jetzt ein eigenes Gedicht das Ultimatum, das aber aus Unmöglichkeit leider nicht in Frage kommt.

Bei Blumen gibt es doch die klassische Karte, die dran hängt.
Da ist auch nicht viel Platz - und das würde ich mir zu nutze
machen.

Gibts die auch beim Floristiker oder nur bei den 2€-Discounter-Rosensträußen?

Ein „darf ich Dich ins Kino einladen?“ oder zu nem Eis oder
Kaffee oder sonstwas oder „würde Dich gern näher kennenlernen“
und Dein Name und Telefonnummer.
Oder: Kein Name - evtl. wird sie neugierig und ruft schon
deshalb an?

Meine Nummer hat sie bereits, und inwieweit wir uns noch mehr kennenlernen können/sollen/müssen, keine Ahnung.

Viele Möglichkeiten also - deshalb ist es ja so spannend. Ich
halte die Daumen.

Zu viele Möglichkeiten für das abstrakt denkende Hirn eines jungen Studenten der Informatik

Und vergiß bitte nicht, hinterher hier Bericht zu erstatten
:smile:

Ich werd versuchen daran zu denken :wink:

Hi!

Hu!

Ha!

Ho!

Zitat: „Wenn ich so einige Aussagen/etc von ihr richtig
interpretiert haben sollte, will sie mich auch auf sie, bzw
die Tatsache, dass sie für mich zu haben sei, aufmerksam
machen.“

Das war mir zuviel Konjunktiv :smile:

Also zwei Konjunktive sollten eigentlich noch verkraftbar sein :wink:

Mädel hört sich irgendwie nach Bund deutscher Mädel an. Ein
dralles Blondchen mit langen Zöpfen.

Ja - und?

Blond trifft ja schon mal zu :wink: mit Zöpfen hab ich sie bis jetzt noch nicht gesehen, wäre aber möglich, drall und BdM kann ich aussschließen.

Ob du ihr Rosen, Bonbons oder Sammelkarten aus dem Ferrerrerro
Rocher schenkst, sie zu einer Fahrt mit der Dampflokomotive
einlädst, oder in den Zoologischen Garten gehst, bleibt deiner
Phantasie überlassen.

Nachdem ja sowieso Valentinstag ist, wäre das Geschenk vermutlich wirklich egal - zumindest wenn sie den Valntinstag damit verbindet. Aber die Symbolik einer roten Rose ist ja doch einzigartiger/eindeutiger.

Wobei: Mädchen sind manchmal komisch.

Wurde mir auch schon zugetragen

Ansage [weibl.]: „Hör mal, nur weil wir jetzt paarmal aus
waren, in’s Bett gehen, du meine Eltern kennenlerntest, sind
wir nicht „zusammen“! Hast du das verstanden? Es ist für mich
nicht sowas wie „Liebe“, okay?“

Das war an einem 12. Februar.

Gedanken [männl.]: „Okay. Valentinstag - der Tag der
Verliebten. da werde ich den mal schön ignorieren und da gibt
es eben nichts. Nicht, dass die sich da bedrängt fühlt und
mich nicht mehr ran lässt.“

Weißt du, was am Valentinstag dann los war? Ein Skandal sei
das, seiner Freundin nichts, aber auch gar nichts zu schenken!
Die hat sich überhaupt gar nicht mehr eingekriegt.

Das ist dann eben sowas wie die inverse Logik der Frau. Also am Besten doch forever alone bleiben, dann bekommt man nie solche Schwierigkeiten :smiley:

Hai!

Zwar nicht jenseits von gut und böse, aber in einer Zeit, in
der Jugendliche sich per SMS die Liebe gestehen und Schluss
machen, wollte ich doch mal ein wenig exklusiver sein.

Dann ruf doch an und lade sie ins Kino ein, oder zum Eisessen,
oder zum Starbucks, oder zum McDoof, oder zu einem Spaziergang!
Wenn sie dich auch mag kommt sie mit, egal was du vorschlägst.

Weil ich den Eltern nicht unbekannt bin, ich war immerhin
schon bei ihr.

Und? Du dürftest mir für meine Tochter was abgeben, rein kämst du
nicht. Warum auch, das Objekt der Begierde ist nicht da und ich kann
nicht aushelfen.

Normalerweise bin ich auch nicht der Planer, aber gerade eine
Beziehung wollte ich lieber bedachter angehen.

Und genau da solltest du es lieber sein lassen. Da ist nichts
kompliziert, sei einfach ehrlich und gut, entweder sie mag dich oder
sie mag dich nicht.

Der Plem

2 Like

Hai!

Ich bin mir nicht sicher ob sie was ahnt, aber wir tanzen
immerhin zusammen (Standard).

Du meinst einen Tanzkurs, würdet ihr wirklich Standardtanzen
betreiben würde sich deine Frage nicht stellen.

Der Plem

PS: Viele Jahre Turniertanz Standard.

Sie meinte, vor ein paar Tagen Gedichte von Jungs bekommen zu
haben, über die sie sich der Jungs wegen nicht so sehr freute.
Die Frage, ob sie denn lieber ein Gedicht von mir bekommen
wolle, bejahte sie. Da wäre jetzt ein eigenes Gedicht das
Ultimatum, das aber aus Unmöglichkeit leider nicht in Frage
kommt.

Von Anderen wolltest du ja keins,
Drum kommt hier jetzt meins:

Ich wollt dir eigentlich ‚ne rote Rose schenken,
Hab‘ aber Sorge „was wird sie sich wohl denken?“

Möcht’ dir neben meiner Sympathie diese Rose geben
Nee, geht auch nich’, iss’ wohl ziemlich daneben

Da war doch mal was mit „Ofen + Kachel + Sieb“
Aber das endet dann gleich auf „lieb“

Ich hasse diese verordneten Feiertage
Drum einfach nur diese einfache Frage
Können wir mal was anderes machen als einfach nur tanzen,
Einfach mal ins Kino gehen, 'ne einfache Pizza essen,
Spazieren gehen nur einfach so, oder ‚nen Baum pflanzen,
Gar nich so einfach zu sagen: Ich möcht‘ dich nich vergessen

Irgendwie so, oder auch anders

Und vergiß bitte nicht, hinterher hier Bericht zu erstatten
:smile:

Ich werd versuchen daran zu denken :wink:

Und wehe wenn nich!

Albgruß
Renate

1 Like

Ich finde ehrlich gesagt da spricht nichts dagegen! Würd allerdings auch eher ein neutraleres Geschenk bevorzugen, die Rose kommt dann notfalls nächsten Valentinstag :stuck_out_tongue: Wobei ganz ehrlich, so lange es kein ganzer Strauß Rosen ist, sondern nur eine, ist das wohl auch vollkommen legitim.
Ob ihr das mit dem Gedicht gefallen würde, weiß ich nicht, mir persönlich würde das nicht so zusagen. Aber da kennst du sie besser und kannst das sicherlich auch einschätzen. Eine Rose sagt meiner Meinung nach genug aus! Viel Erfolg auf jeden Fall! :smile:

Du meinst einen Tanzkurs, würdet ihr wirklich Standardtanzen
betreiben würde sich deine Frage nicht stellen.

PS: Viele Jahre Turniertanz Standard.

Nun ja, bei Turniertanz dürfte sich diese Frage wohl wirklich nicht stellen, aber ist Standard nicht trotzdem noch Standard?
Für die Tänzer hier wäre es zwar auch nicht Standard, sondern die „zehn Tänze“ (zur Zeit bloß noch ohne Paso und Slowfox), aber ich kenn einfach zu viele, die entweder den Unterschied zwischen Standard und Latein nicht kennen, oder Latein als eine Teilmenge der Standardtänze sehen :wink:

Wobei ganz ehrlich, so lange es kein ganzer Strauß Rosen ist,
sondern nur eine, ist das wohl auch vollkommen legitim.

Es wäre schon bei eiener geblieben. Ein ganzer Strauß wäre wohl mit der Tür ins Haus gefallen, und das Gartentor gleich mit :wink:

Ob ihr das mit dem Gedicht gefallen würde, weiß ich nicht, mir
persönlich würde das nicht so zusagen.

Das mit dem Gedicht werd ich mir wohl echt noch überlegen, googlen kann ja inzwischen jeder, und fürs selbst schreiben bin ich zu unkreativ.

Ich hasse diese verordneten Feiertage
Drum einfach nur diese einfache Frage
Können wir mal was anderes machen als einfach nur tanzen,
Einfach mal ins Kino gehen, 'ne einfache Pizza essen,
Spazieren gehen nur einfach so, oder ‚nen Baum pflanzen,
Gar nich so einfach zu sagen: Ich möcht‘ dich nich vergessen

Nee, oder?

Das geht schon in Hochzeitszeitungen nicht.

Der Dienstag vom St.Valentin
Ist ein wahrer Ami-Spleen,
drum scheiß ich drauf, ich sag’s dir gleich
oh Gott - die Knie sind mir weich!

Weil ich geplant, dir was zu schreiben
Hm - lass’ es doch ich lieber bleiben?
Wie mach ich’s nur, wie stell ich’s an
was ich ich jetzt tun soll, will und kann …

Die Sach’ ist die, ganz einfach doch,
kommt dennoch nicht aus stillem Loch.
Herz gefasst und nicht gezaudert:
Mich hast du längst schon gar verzaubert.

Was ich von dir jetzt wollte wissen:
Tätst du mich heute abend küssen?
Wenn du’s nicht tust, dann pass gut auf:
Kriegst von mir nen Kuss hinauf.

1 Like

Der Dienstag vom St.Valentin

Dienstag also ^^ ich dachte zwar, morgen sei Donnerstag, aber ud kannst mich gerne eines Besseren belehren :wink:

Ab dem zweiten Vers find ichs brauchbar :smiley: