Hallo
Mit ging es um andere Aspekte.
Zum Beispiel dem, dass ein Akademiker, der laut Lebenslauf „Klos geschrubbt“ hat oder beim Burgerbrater war, in seinem ursprünglichen Arbeitsfeld wohl keine Chance mehr bekommt.
Wenn er aber laut Lebenslauf Alg II bekommen hat, ist das sicher noch schlechter für seine Chancen.
Das würde bedeuten, dass ein ALG II Empfänger automatisch nicht mehr aus diesem Leitungsbezug rauskommt oder in sogenannten prekären Arbeitsverhältnissen bleibt.
Das stimmt und ist natürlich traurig für den Betroffenen. Aber stell dir doch vor, wie sich ein Burger-Verkäufer fühlen muss, wenn er von seinen (zugegebenermaßen wahrscheinlich sehr geringen) Steuern den Akademiker finanzieren muss, der seine Einstufung als Akademiker retten will.
Aber mein Nachbar war „leistungsträger“ bis seine Firma pleite ging.
Wenn er so ein Leistungsträger war, wieso hat er es denn nicht geschafft, irgendein Betätigungsfeld zu finden? War er nicht flexibel genug?
Viele Grüße