Zumutbarkeit Zusatzarbeit

Grüß Gott!

Folgende Frage zur „Zumutbarkeit“:
Ich arbeite als Hilfskoch 37 1/2 Stunden pro Woche. Ist es zumutbar, zu verlangen, daß ich zusätzlich eine zweite Arbeit aufnehme
[obwohl dre Arbeitgeber davon ausgeht, daß die Freizeit zur Erholung genutzt werde] ?

Ich kann Deutsch sprechen, aber lateinische Schrift weder lesen noch schreiben.
Einen Beruf habe ich nie gelernt. Ist es zumutbar, zu verlangen, daß ich meine Vollzeit-Arbeit aufgebe, um eine besser bezahlte Arbeit [zu suchen u.] anzunehmen?

Für eine ausführliche Erwiderung - ggf. mit Fundstellen - wäre ich Euch zu großem Danke verbunden.
Mit besten Grüßen

Hallo,
um das Problem zu klären, brauche ich mehr Angaben. Ich habe errechnet, daß ihr Netto-Std.-Lohn bei ca. 5,-- bis 5,40 Euro liegen müßte, da sie das Existenzminimum nicht erreichen (daher Hartz IV). Stimmt das? Sind Sie alleinstehend, verheiratet, Kinder da? Sind alle steuerlichen Möglichkeiten ausgeschöpft: z.B. Werbungskosten, Sonderausgaben usw…?
Bei vielen Berufen gibt es einen gesetzlichen Mindest-Lohn. Trifft das bei Ihnen zu? Bietet die ARGE ihnen einen Kursus für Deutsche Schrift an? Wieso zahlt der arbeitgeber so wenig?
Nach diesen Angaben kann ich dann eventuell näher Stellung nehmen.
Liebe Grüße aus Bonn…siebengebirgler

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Ich habe 1 Frau + 3 kleine Kinder. - - In der Gastronomie giebt es keinen Mindestlohn. - Steuerliche Möglichkeiten?? Ich habe StKl. III, es giebt keinen Steuerabzug. Ich kann gerne ArGe-Berechnung senden.
Ich bezweifele nicht die Richtigkeit der Berechnungen. Sondern ist es rechtens, zusätzlich zu Vollzeitbeschäftigung Aufnahme einer 2.Arbeit zu verlangen? Gruß Santhirasegaram

Hallo,
als Privarperson darf ich hier leider keine Rechtsauskunft erteilen. Aber hier mein Tipp:
ich rate Ihnen, gegen die Entscheidung der ARGE schriftlichen Widerspruch einzulegen. Wenn dieser keinen Erfolg hat, einen Rechtsanwalt einschalten - sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung haben. Wenn nicht, dann holen Sie sich Rechtsbeistand bei einem Sozialverband (z.B. dem VdK). Dort bekommen Sie Hilfe für wenig Geld.
Viel Glück aus Bonn wünscht >>> siebengebirgler