Hallo,
die Zeiten ändern sich, die Straftaten auch. Das ist schon immer so gewesen, und wird auch immer so bleiben. Insoweit ist dies einerseits durchaus zu erwarten gewesen, andererseits aber auch gerade deshalb eigentlich nicht so spannend. Immer wenn eine neue Technologie aufkommt, gibt es Menschen, die sich diese in sinnvoller Art und Weise zu Nutze machen, und Menschen, die nichts besseres zu tun haben, als nach Missbrauchsmöglichkeiten zu suchen, und diese dann auch umzusetzen.
Dabei sind allerdings die Anforderungen an die Täter gerade überall dort, wo technische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, immer höher geworden. Leider gelingt Tätern, die diesen höheren Anforderungen entsprechen, natürlich auch mehr, als dem dummen, vollgefixten Junkie. Sprich denen geht es nicht mehr um den einzelnen Autodiebstahl, als vielmehr um die systematische Umgehung entsprechender Maßnahmen, die ihnen dann sehr komfortabel eine Vielzahl von Taten ermöglicht. Andererseits ermöglichen aber gerade die IT-gestützten Verfahren es auch, dass man recht schnell und komfortabel in einer Vielzahl von Fällen die Sicherheit wieder durch geeignete Software-Updates wieder in den Griff bekommt. D.h. da wird recht schnell wieder Waffengleichheit geschaffen.
Mehr Sorge als kriminelle Täter machen mir ehrlich gesagt die Spielkinder, die nur aus Selbstzweck heraus ihre klugen Köpfe nicht für sinnvolle Dinge einsetzen, sondern ihre Intelligenz gerade dann ausschalten, wenn es um die Folgenabschätzung ihres Tun geht, und die dadurch erhebliche Gefahrenpotentiale schaffen, die sie dann entweder selbst - kindlich naiv - zur Umsetzung nutzen, oder damit vorsatzlos intellektuelle Vorarbeit für die wirklich bösen Buben leiste, die selbst noch gar nicht so weit waren/so fit sind, entsprechende Dinge zu tun.
Zudem gebe ich natürlich allen Recht, die auf die zunehmende Gefahr durch die Komplexität des Zusammenspiels diverser Systeme verweisen. Und ich fürchte tatsächlich auch den Tag, an dem durch einen plötzlich auftretenden Fehler/eine zu früh bekannt gewordene Sicherheitslücke, … nicht nur niemand mehr in der Lage ist Minecraft zu spielen, oder sich per Facebook über die neue Frisur der Freundin auszutauschen, sondern massenhaft sicherheitsrelevante Systeme so betroffen sind, dass man die nicht mal mehr durch manuellen Eingriff kurzfristig wieder ans Laufen bekommt.
Gruß vom Wiz