meine frage ist sehr simpel, ich brauche ein synonym für Zunftbeschränkung, dies natürlich nur wenn es dies auch gibt. wenn nicht, könnte mir einer vielleicht erklären was dieses wort so grob bedeutet. kann leider damit überhaupt nichts anfangen.
schon mal vielen dank im vorraus
Hallo !
Ich kenne auch kein Synonym.
Aber Du kennst den Begriff „Zunft“ schon ?
Das sind die ursprünglich im Mittelalter gegründeten Handwerkervereinigungen nach Berufen.
Manches hat sich sogar bis heute gehalten,manche Tradition oder sogar Berufsbekleidung(Zunftbekleidung),bei Zimmerleuten z.B.
Zunftbeschränkung meint wohl die Beschränkung auf bestimmte,klar umrissene Arbeiten,die eben nur einer aus der Zunft der Zimmerleute machen durfte.
Einer aus der Zunft der Tischler(Schreiner) durfte diese Arbeiten nicht ausführen und umgekehrt.
Um damals überhaupt handwerkliche Arbeiten anbieten zu können,musste man Mitglied in einer Zunft sein.
Man könnte es heute mit dem Begriff „Meisterzwang“ nach Handwerksordnung verbinden. Für bestimmte Berufe ist eine besondere Prüfung und Qualifikation nötig,um diese Dienste anzubieten.
Nicht jeder Meisterbetrieb darf alle Arbeiten ausführen.
MfG
duck313
Alles wunderbar erklärt, aber selbst im Wiki-Artikel kommte der Begriff „Zunftbeschränkung“ überhaupt nicht vor. Dafür aber der Zunftzwang:
„Der Zunftzwang und damit die wirtschaftliche Macht der Zünfte (…)“
Mir fiel noch der Ausdruck „Zunftprivileg“ ein, ohne eine eigene Quelle, na gut, halt die übliche.
Beim Begriff „Zunftbeschränkung“ frage ich mich zudem, ob damit beschrieben wird, inwiefern die Rechte einer Zunft beschränkt sind, oder inwiefern gewisse Rechte auf eine Zunft beschränkt sind - zwei diametral unterschiedliche Konzepte.
Gruß aus Berlin, Gerd
Hi,
der Begriff „Zunftbeschränkung“ überhaupt nicht vor.
google ergibt aber etliche Treffer für zunftbeschränkung
Beim Begriff „Zunftbeschränkung“ frage ich mich zudem, ob
damit beschrieben wird, inwiefern die Rechte einer Zunft
beschränkt sind, oder inwiefern gewisse Rechte auf eine Zunft
beschränkt sind - zwei diametral unterschiedliche Konzepte.Gruß aus Berlin, Gerd
ich denk mal 2. ist der Fall
selbst erlebt noch vor Jahrzehnten: der Schuster reparierte meine Schultasche nicht, da mußte ich zum Sattler gehen.
oder Bäcker - Konditor - Lebzelter
dabei weiß ich nicht, inwieweit die Grenzen zwischenzeitlich aufgeweicht sind
bei Zimmeerer - Tischler ist der Unterschied in der Befugnis ja noch nachvollziehbar, von einem Tischler möcht ich mir keinen Dachstuhl amfertigen lassen
Gruss
M@x