Zunge rausstrecken

Hallo,

wie oder als was wird o.g. geahndet, wenn es zu Anzeige kommt.
Das habe ich in einem Film gesehen, in diesem Fall zwischen zwei Autofahrern?

michl

§ 185 StGB: Beleidigung.

Levay

§ 185 StGB: Beleidigung.

Och komm… Das ist keine Beleidigung, das ist infantil. Und da sich die Autofahrer bekanntlich selten etwas nehmen, läuft es in 99 % der Fälle eh auf eine wechselseitig begangene Beleidigung (§ 199 StGB, wenn mich nicht alles täuscht) hinaus - dann gehen sowohl der Beleidiger als auch der Beleidigte für gewöhnlich straffrei aus, weil die Strafgerichte nun wirklich Wichtigeres zu tun haben…

Schmunzelgrüße
Renee

Auch etwas Infantiles kann eine Beleidigung sein. Ob das nun am Ende zu einer Verurteilung führt, steht auf einem ganz anderen Blatt und war nicht gefragt. Grundsätzlich scheint es sich so zu verhalten, dass Beleidigungen im Straßenverkehr von den Ermittlungsbehörden tatsächlich ernst genommen werden.

Levay

Es gibt Gegenden …
… wo den Verkehrsteilnehmern wirklich jeglicher Humor abgeht. Das sind z.B. Wien und ganz Deutschland. Wie kann man sich aufs ärgste beschimpfen, wenn der andere einen Fehler macht?

Ihr solltet mal in Florenz, oder wem das noch nicht reicht, in Palermo Auto fahren! Wenn dort die Menschen nicht tolerant miteinander umgehen würden, gäbe es dort nur noch Wracks und Verletzte!

Gruß, Dietmar

Taiwan!
Da herrscht totales Chaos auf den Straßen.
Trotzdem passiert nix.
Die exzessive Benutzung der Hupe gehört da zum autofahren einfach dazu.

Grüße

… wo den Verkehrsteilnehmern wirklich jeglicher Humor
abgeht. Das sind z.B. Wien und ganz Deutschland.

Das moechtest Du bitte revidieren: Erstens gibt es in Bayern schon mal per Definition keine Beleidigung, z.B. kann das Goetz-Zitat sogar ein Kompliment sein!

Und zweitens wirst Du in Oesterreich auch niemals solche Korinthenkacker finden wie in Deutschland, ich zitiere Mittermeier:

Mann steht bei Rot an der Ampel, ist in den Stadtplan vertieft und bemerkt nicht, dass die Ampel waehrenddessen mehrmals umschaltet. Wiener Autofahrer hinter ihm steigt aus und klopft an’s Fenster:

Meister wie schauts aus? War fuer Dich die richtige Farb no ned dabei?

Wie kann man
sich aufs ärgste beschimpfen, wenn der andere einen Fehler
macht?

Indem man glaubt das einem die Cochones aus der Hose fallen (soweit ueberhaupt vorhanden) wenn der eigene BMW/Mercedes nicht in Demut und Respekt von den anderen behandelt wird.

P.

§ 185 StGB: Beleidigung.

Och komm… Das ist keine Beleidigung, das ist infantil.

Wie Du das nennst, ist völlig wurscht, juristisch heisst das Beleidigung.

Und
da sich die Autofahrer bekanntlich selten etwas nehmen, läuft
es in 99 % der Fälle eh auf eine wechselseitig begangene
Beleidigung (§ 199 StGB, wenn mich nicht alles täuscht) hinaus

  • dann gehen sowohl der Beleidiger als auch der Beleidigte für
    gewöhnlich straffrei aus,

Nix da, wenn Herr a den Herrn b wg. Beleidigung anzeigt, kann Herr b Herrn a erst nach Abschluss dieses Vorgang s anzeigen.

weil die Strafgerichte nun wirklich
Wichtigeres zu tun haben…

Das ist allerdings richtig …

Schmunzelgrüße
Renee

Mecki

Und ich zitiere Alexander Goebel zum Thema Autofahren in Wien:

Er hat Rot, du hast Grün und dafür hasst er dich.

Levay