Kleine Korrektur
Huhu!
-8 tage keine milchprodukte essen
Dazu gehört übrigens auch milch- und zuckerhaltiges Speiseeis!
-nach 14 tagen hab ich den langen stecker austauschen lassen
Soll man auf gar keinen Fall machen! Allerfrühestens nach 6 Wochen rausnehmen, nach Möglichkeit aber erst nach Monaten. Begründung kommt unten.
ich denke nach 1 woche ist die stelle schon
ziemlich gut abgeheilt. da es im mund ist heilt das ganze
relativ schnell.
Das ist der Irrtum. Die Oberfläche heilt relativ schnell ab, aber der Stichkanal nicht. Die Initialheilung kann mehrere Monate dauern. Deshalb sollte man das Piercing nicht auswechseln (zu lang ist weitaus weniger schlimm als zu kurz).
Wenn man das Piercing während der heilung herausnimmt und ein neuen einsetzt, kann man sehr leicht das dünne Häutchen, dass sich auf der Wunde bildet, zerstören. Die Folgen können Entzündungen sein, es kann auch Narbenbildung geben.
notfall immer eine zweite da haben, denn wenn der stecker raus
ist, waechst die zunge innerhalb von wenigen stunden zu.
Aus eigener Erfahrung: ich musste mein Piercing wegen einer OP rausnehmen, da hatte ich es etwa anderthalb Jahre. Es ging innerhalb von etwa 6 Stunden nicht zu. Allerdings hab ich es auch nur höchst ungern rausgenommen.
Noch ein Tipp:
Den Stab so lang wie möglich wählen. Hat einen sehr einfachen Hintergrund: der längere Stab hat mehr Spielraum, dadurch werden Essensreste, die immer wieder mal in den Stichkanal geraten können, nach draussen befürdert. Ist der Stab zu kurz, bleibt alles stecken.
Eiter erkennt man übrigens an der grünlichen Färbung, schmeckt nach gar nichts, die Stelle schmerzt auch nicht. Mein Piercing hat mehrere Wochen geeitert, hab da etwas Erfahrung 
Deshalb auch mein tipp, lieber einmal zu oft zum Arzt zu gehen als dann die Folgen tragen zu müssen (bei mir ist die obere Stichstelle nicht besonders schön verheilt).
Und, wenn einige Monate ins Land gegangen sind, und das Piercing gewechselt werden kann, auf Acrylkugeln ausweichen, die schonen die Zähne!
Liebe Grüsse
Bine