Zungenpiercing-Was beachten?

Hallo,

meine Freundin hat nun (endlich) ein Zungenpiercing *freu*. Der Typ im Studio sagte, sie brauche „nichts besonderes“ beachten. Ich meine aber, mal gelesen zu haben, dass man da doch ´ne ganze Menge beachten sollte. Was sind also für sie (und für „uns“) die Do´s and Dont´s?

Danke

K.

Hallo Kuddel!

Kein empfehlenswerter Piercer, der da sagt, es gäbe nichts zu beachten.
Hier eine „Auswahl“ (mir fällt bestimmt nicht alles ein im Moment):

  • Eiswürfel aus Salbei- oder Kamillentee lutschen
  • kaltes Trinken
  • mindestens nach jeder Mahlzeit mit antibakterieller Mundspülung spülen
  • Küssen und Oralsex erst wieder nach 6 Wochen
  • kein Zucker, keine Milchprodukte, kein Alkohol, möglichst 3 Wochen lang
  • Piercing die ersten Monate nicht rausnehmen
  • NIE mit ungewaschenen Fingern in den Mund fassen in der ersten Zeit
  • nicht zuviel damit rumspielen!
  • nichts heisses essen/trinken
  • die ersten 48 Stunden nicht rauchen

Das sind die grossen Do’s und Don’ts, und ich empfehle, die dringend einzuhalten. Und natürlich, bei der kleinsten Ungewissheit zum Arzt, also wenns eitert, schmerzt etc.
Und nach Möglichkeit vorsichtig kauen…wenn man volle Kanne auf die Kugel beisst, ist das eher unangenehm :wink:

Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mich gerne anmailen!

Liebe Grüsse und viel Spass!
Bine

meine tips
hey ihr,
hab mir selbst eins stechen lassen und wuerde sagen wenn du nix beachtest dann tut das ganz schoen weh :frowning:…zumindest am anfang. aber ueberbewerten sollte man die ganze aktion auch nicht.
das hab ich gemacht (nach rat vom piercer):

-8 tage keine milchprodukte essen (wenn man das missachtet, dann schwillt die zunge echt wahnsinnig an) milchprodukte heisst auch butter, kaese etc. mein piercer hat gemeint 14 tage keine milchprodukte, aber da ich vegitarier bin hat sich die ernaehrung ohne als relativ schwierig dargestellt - hab’s dann einfach ausprobiert und es hat funktioniert
-5 tage lang nach jeder mahlzeit (sollte man auch nach dem kuessen und rauchen machen - kam aber bei mir net vor LOL) mit antibakterieller loesung spuelen
-am anfang nicht viel dran rumspielen (spaeter in ruecksicht auf den zahnschmelz auch net dauernd…) damit die einstichstelle gleichmaessig abheilt
-nach 14 tagen hab ich den langen stecker austauschen lassen
-nach 2 wochen beim zaehneputzen nicht vergessen v.a. die untere kugel mitzuputzen, sonst „kriegt die karies“ und steckt die zaehne an. aber erst nach 2 wochen anfangen zu putzen, weil man so lang die zunge moeglichst wenig bewegen sollte

ach ja…die ersten paar stunden hab ich auch 2-3 eiswuerfel gelutscht aber bei mir war das ganze nicht so schlimm.
wenn sich so weisses zeug um das piercing rum bildet: keine sorge, das ist bloss wundschorf.
mit dem kuessen: mein piercer hat gemeint man kann das 1 tag nach dem stechen schon wieder machen - halt das ausspuehlen net vergessen. ich denke nach 1 woche ist die stelle schon ziemlich gut abgeheilt. da es im mund ist heilt das ganze relativ schnell.

was deine freundin noch beachten sollte: ab und zu uebertpruefen ob die kugeln noch fest sitzen und fuer den notfall immer eine zweite da haben, denn wenn der stecker raus ist, waechst die zunge innerhalb von wenigen stunden zu.

so, ich hoff ich hab an alles gedacht
viel spass euch BEIDEN :smile:
cat

1 Like

Kleine Korrektur
Huhu!

-8 tage keine milchprodukte essen

Dazu gehört übrigens auch milch- und zuckerhaltiges Speiseeis!

-nach 14 tagen hab ich den langen stecker austauschen lassen

Soll man auf gar keinen Fall machen! Allerfrühestens nach 6 Wochen rausnehmen, nach Möglichkeit aber erst nach Monaten. Begründung kommt unten.

ich denke nach 1 woche ist die stelle schon
ziemlich gut abgeheilt. da es im mund ist heilt das ganze
relativ schnell.

Das ist der Irrtum. Die Oberfläche heilt relativ schnell ab, aber der Stichkanal nicht. Die Initialheilung kann mehrere Monate dauern. Deshalb sollte man das Piercing nicht auswechseln (zu lang ist weitaus weniger schlimm als zu kurz).
Wenn man das Piercing während der heilung herausnimmt und ein neuen einsetzt, kann man sehr leicht das dünne Häutchen, dass sich auf der Wunde bildet, zerstören. Die Folgen können Entzündungen sein, es kann auch Narbenbildung geben.

notfall immer eine zweite da haben, denn wenn der stecker raus
ist, waechst die zunge innerhalb von wenigen stunden zu.

Aus eigener Erfahrung: ich musste mein Piercing wegen einer OP rausnehmen, da hatte ich es etwa anderthalb Jahre. Es ging innerhalb von etwa 6 Stunden nicht zu. Allerdings hab ich es auch nur höchst ungern rausgenommen.

Noch ein Tipp:
Den Stab so lang wie möglich wählen. Hat einen sehr einfachen Hintergrund: der längere Stab hat mehr Spielraum, dadurch werden Essensreste, die immer wieder mal in den Stichkanal geraten können, nach draussen befürdert. Ist der Stab zu kurz, bleibt alles stecken.

Eiter erkennt man übrigens an der grünlichen Färbung, schmeckt nach gar nichts, die Stelle schmerzt auch nicht. Mein Piercing hat mehrere Wochen geeitert, hab da etwas Erfahrung :wink:
Deshalb auch mein tipp, lieber einmal zu oft zum Arzt zu gehen als dann die Folgen tragen zu müssen (bei mir ist die obere Stichstelle nicht besonders schön verheilt).

Und, wenn einige Monate ins Land gegangen sind, und das Piercing gewechselt werden kann, auf Acrylkugeln ausweichen, die schonen die Zähne!

Liebe Grüsse
Bine

1 Like

Hallo Bine,

hab’ das alles mit Interesse gelesen. Es gibt ja wirklich viel zu beachten. Es kann unangenehme Begleiterscheinungen geben, Entzündungen, Eiter, Beschädigungen an den Zähnen und und und.

Deshalb meine Frage: Weshalb um alles in der Welt macht das ein Mensch? Gibt Geld dafür aus, nimmt Einschränkungen hin, Gesundheitsrisiken.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang!

Hmmmm…gute Frage!
Manche machen es wohl, weil es leider eine Modeerscheinung ist.

Bei mir ist es eine Frage der Lebenseinstellung (siehe Visitenkarte und Homepage :wink: und eine meines persönlichen Ästhetikempfindens.
Ich würde mich auch gerne an weiteren Stellen piercen lassen und ein paar Tattoos würden mich auch reizen, allerdings habe ich mich mittlerweile aus gesundheitlichen Gründen dagegen entschieden.
Weniger wegen der allgemeinen Risiken, sondern weil ich durch meinen Diabetes doppeltes Risiko fahre.

Ich denke, es ist eine philosophische Frage…
Wenn Du willst, kann ich Dir dazu gerne weiteres schreiben, aber dann per Mail, denn das wäre hier im Forum nicht ganz der richtige Ort (weil Thema Medizin).

Liebe zungenpiercingklappernde Grüsse
Bine :smile:

kann mich hier meiner vorrednerin nur anschliessen. vielleicht bin ich auch bloss seltsam in der beziehung aber ich hab das gefuehl anders zu sein als die andern. will mich abheben von der masse. ich wuerd (werd???) mich gern noch an anderen stellen piercen oder ein tatoo stechen lassen. wobei bei letzterem das problem ist das ist ireversibel…
es gab noch ne menge zu sagen von wegen (zungen)pierce und vorurteuke aber ich will mich hier auch eher kurz fassen.
cat

… aber ich hab das

gefuehl anders zu sein als die andern. will mich abheben von
der masse.

Hi Cat,

das Gefühl hatte ich auch vor 4 Jahren und liess mir mein Zungenpiercing nach 7 Jahre Tragezeit rausnehmen…

Aber war eine geile Zeit mit dem Knubbel im Mund! Yeah!

Liebe Grüsse
und viel Spass damit
Angela