Hi!
Dann schieß mal los mit deinem Vorschlag!
Hat nicht
geklappt, die geben gar nichts raus!
ja. wie so oft. sowas ärgert mich ungemein - insbesondere bei reproduzierbaren ergebnissen, die nur auf schreib-/klickarbeit beruhen…
Die Koordinaten von den Flughäfen hab’ ich bereits, Angaben
sind in x°y’ (Sekunden brauche ich nicht, es geht ja nur um
die Zuordnung der Zeitzonen). Ich hab’ hier Lokalzeiten
vorliegen, brauche aber UTC, GMT o.Ä…
ja na super, wenn du die koordinaten schon hast. meine variante hätte auf einer zuordnung zwischen einer liste von Städten (koord. bekannt) und einer liste von flughäfen (koord. unbekannt) beruht, bei der aber erfahrungsgemäß ca. 10% nicht/falsch zugeordnet werden, weil Namensvarianten auftauchen. (München - Munich - Munchen - Muenchen etc)
wenn du die Koordinaten jetzt hast, ist der bequemste weg, das ganze in ein GIS zu werfen. OpenSource ist z.B. SAGA.
da kannst du deine koordinaten projezieren/darstellen lassen. dann legst du noch die Zeitzonen drüber (die dateien dazu findest du im Netz mit Stichworten „Time Zones World SHP“ oder schreib mir, dann schick ich sie dir) und verknüpfst die attribute.
am ende kannst du dann ein .DBF herausziehen, mit der Liste der Flughäfen, Koordinaten, Zeitabweichung zu GMT (oder sonst einer wunschzeitzone).
Was ich dann natürlich auch noch bräuchte: eine Liste mit
Ländern, die zwischen Sommer- und Winterzeit unterscheiden.
die liste dazu gibt es hier:
http://www.worldtimezone.com/daylight.html
Problem ist nur, dass - wie du sehen wirst - ja nicht jedes Land am gleichen Tag die Zeitumstellung durchführt.
hm. vielleicht magst du kurz anreißen, wofür du das alles brauchst?
Gruß