Hallo,
wo ist eigentlich geregelt, welche Tätigkeit genau welchem Meisterberuf zuzuordnen ist?
Ich hatte einen kleinen Disput mit „meiner“ Handwerkskammer.
Ich bin Elektrotechniker-Meister mit genau dieser Eintragung in der Handwerksrolle.
Ich führe neben der „klassischen“ Installation in merklichem Umfang (lass es 20% des Umsatzes sein) Arbeiten im Bereich Datennetzwerke und Telefontechnik aus.
Meine Kammer ist entsetzt, denn ich müsse dazu auch das Informationstechniker-Handwerk eintragen lassen.
Nun gibt es eine Meisterprüfungsverordnung für Elektrotechniker. Den gibt es in drei Schwerpunkten, unter anderem den Schwerpunkt Kommunikations- und Sicherheitstechnik.
Die Prüfungsinhalte umfassen da eben auch Datennetzwerke und Kommunikationsanlagen.
Eingetragen wird allerdings nicht „Elektrotechniker-Meister im Schwerpunkt XXX“, sondern schlicht „Elektrotechniker-Meister“.
Die Eintragung ist also immer gleich, egal wo man seinen Prüfungsschwerpunkt hatte.
Und da setzt meine Logik aus:
Der mit Schwerpunkt Kommunikations/Sicherheitstechnik geprüfte Meister darf Datennetzwerke erstellen, ich aber angeblich nicht, weil ich einen Zusatzeintrag benötigen würde? Ich habe den selben Eintrag in der Rolle wie der Kollege.
Mein Meisterbrief lautet übrigens auch nur pauschal auf „Elektrotechniker-Meister“.
Diese Prüfung habe ich vor einer anderen Handwerkskammer abgelegt als bei der, deren Mitgleid ich bin. „Meine“ Handwerkskammer weiß gar nicht, welchen Schwerpunkt ich hatte.
Und: Gibt es eigentlich vernünftige Elektrotechniker, die nicht auch Datennetzwerke errichten, die nicht Kommunikationstechnik anbieten?