Zupfbürste Katze

Hallo!

Ich benötige eine Empfehlung für eine gute Zupfbürste, mit der man dem verfilzenden Fell eines Maine-Coon-Katers beikommen kann, ohne das Tier zu sehr zu traktieren.
Ich war heute mit dem Katerl beim Hundefriseur, da ich dem Filz selber nicht mehr Herr geworden bin. Und die Friseurin hatte eine - natürlich professionelle - Zupfürste. Sie war rechteckig und irgendwie gefedert, außerdem bestand sie aus zwei Köpfen nebeneinander. Sie hat sich gut an die Körperform des Katers angepasst. So etwas in der Art suche ich.
Oder mit welcher Bürste habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht?

Besten Dank im Voraus für ein paar Tipps!

Viele Grüße!

Hallo

Ich war heute mit dem Katerl beim Hundefriseur, da ich dem
Filz selber nicht mehr Herr geworden bin. Und die Friseurin
hatte eine - natürlich professionelle - Zupfürste. So etwas in der :Art suche ich.

Frag doch einfach die Frisörin!

Gruß
Trashi

Hallo Trashi,

hab ich ja, aber die Bürsten die sie verwendet liegen in einer Preiskategorie, die jenseits von Gut und Böse sind, und die sich wohl preislich nur lohnen, wenn man damit auch Geld verdient :wink:)

Ich liebe meinen Kati ja über alles und gönne ihm jeden Luxus, aber eine Bürste für über 60 EUR… da muss es doch noch Alternativen geben?

LG

Hallo,

Ich liebe meinen Kati ja über alles und gönne ihm jeden Luxus,
aber eine Bürste für über 60 EUR… da muss es doch noch
Alternativen geben?

Die Katze lebt, wenn sie Glück hat, 20 Jahre, bekommt vielleicht einen langhaarigen Freund oder Nachfolger, da lohnt sich die Investition in eine Bürste, die ebenfalls ein paar Jahrzehnte hält (du benutzt sie ja nicht prfessionell) ganz gewaltig.

Bei meinem Perser arbeite ich mit Erfolg mit einem Kamm mit drehbaren Edelstahlzinken. Vielleicht eine preisgünstigere Variante.

LG Barbara

Hallo Nasenbaer00,

Ich liebe meinen Kati ja über alles und gönne ihm jeden Luxus,
aber eine Bürste für über 60 EUR… da muss es doch noch
Alternativen geben?

Qualitativ hochwertiges Handwerkszeug hilft die Arbeit leichter zu verrichten und hier in diesem Falle für das Tier angenehmer zu gestalten. Denn verfilztes Fell und die Kämmprozedur tun schon auch mal weh.
Günstiges und trotzdem einigermaßen gutes Pflegezubehör gibts natürlich trotzdem, ich weiß jetzt nicht was Du hast, aber schau mal hier rein:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/kaemme_…
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/bue…
http://www.onlinezoo.at/at/professionelles/kleinzube…

Achte bei den Zupfbürsten darauf, dass die Drahtbürsten möglichst weich gelagert sind.
Evtl auch eine Antistatikbürste?

Der Kamm mit rotierenden Zinken:
http://www.google.de/search?hl=de&cp=22&gs_id=8&xhr=…
Musst Du Dir in einem Shop dann aussuchen.

Zusätzätzlich auch noch zwei normale Kämme in unterschiedlichen Größen.

Evtl würde auch eine Kämmhilfe bei Dir Sinn manchen? Ich würde eine nehmen, die absolut unbedenklich ist.

Vielleicht könntest Du auch nahrungstechnisch für das Fell etwas tun? Distelöl/Lachsöl im Futter, Biotin…

Verfilztes Fell ist nicht nur ein Schönheitsproblem sondern bietet Hautpilzen darunter ideale Lebensbedingungen.

Wenn die Truddel stark verfilzt sind, hilft nur noch die Schere.

Gruß
M.

1 Like

Hallo Maja, hallo Peluche,

vielen Dank für Eure Tipps und für die Links!

Ja, das ist natürlich ein Argument, man hat die Bürste ja ewig, und wenn sie gut ist… Glaub, ich werd nochmal die Friseurin fragen.

Eine Zupfbürste in der Art wie in dem Zooplus-Link habe ich schon, aber irgendwie bin ich nicht ganz so zufrieden damit. Sie ist auch ein wenig klein für den großen Kater.
Ein weiteres großes Problem ist auch, dass er sich nicht gern bürsten lässt. Aber da muss er jetzt durch - ich möchte ihn ungern nochmal zum Friseur schicken :smile:

Viele Grüße!