Hallo lilie,
Ich nehme an einer Umschulung zur Bürokauffrau teil.
wie lange dauert denn diese Umschulung schon? Also ich hätte weniger Skrupel eine 3-Monatige Umschulung 2,5 Monate vor dem Ende abzubrechen als das bei einer 3-jährigen Umschulung der Fall wäre 
Warum hast Du denn diese Umschulung begonnen? „Musstest“ oder „wolltest“ Du? Was hast Du bisher für ne Ausbildung? Was hast Du nach der Umschulung für nen Abschluss? In welchem Bereich ist der neue Job? (Und nein, ich frage das nicht, weil ich fies neugierig bin, sondern weil’s nen Unterschied macht, ob das Dein einziger Abschluss wäre oder ob Du neben nem abgeschlossenen Jura- und Medizinstudium nun auch noch Bürokauffrau sein willst *g*).
will…unbefristet, guter Verdienst…alles perfekt, nur muss
ich zum 1.11.anfangen!
Und die lassen sich nicht auf den 1. Februar „runterhandeln“? Keine Chance? Klar, DEN Traumjob lässt man nicht wegen sowas raus, aber zumindest nochmal nachfragen könntest ja…
Muss ich die Umschulung abbrechen oder besteht irgendwie die
Möglichkeit, zur Prüfung zu gehen?
Weiss nicht. Traust Du Dir denn im Zweifelsfall zu, den Stoff neben dem neuen Job her zu lernen? Besteht diese Möglichkeit, dass Du den neuen Job annimmst und im Jänner zur Prüfung gehst überhaupt? Oder heisst „aus der Umschulung ausgeschieden“ auch automatisch „nicht zur Prüfung zugelassen“. Das jedoch kann Dir kein Internetforum beantworten, sondern nur der Träger der Schulung, eventuell steht im „Kleingedruckten“ was dazu. Hast da mal geguckt?
Und last but not least: gäbe es überhaupt die Möglichkeit, den Job abzulehnen und die Umschulung in Vollzeit zu beenden, ohne dass Du gar keine Kohle mehr kriegst?
*wink*
Petzi