Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage, ich hoffe ich bin hier in dieser Kategorie richtig, ich wusste nicht, wohin sonst damit…
An sich geht es mir nur darum, mich rückzuversichern, ob ich in Folgendem richtig liege:
Nehmen wir an, ein Arzt empfiehlt einem 14 jährigen aufgrund einer leichten Erkrankung (Erkältung) am Folgetag von der Schule zu Hause zu bleiben.
Der junge Mann ist allerdings nicht so begeistert, da er am folgenden Tag eine Schulaufgabe schreibt, welche er nur ungern nachschreiben möchte. Die Überlegung wäre daher, zur Schule zu gehen, mitzuschreiben und ggf. danach nach Hause zu gehen bzw sich abholen zu lassen.
Wie steht es da im Fall der Fälle (Unfall auf dem Schulweg oder Vorfall in der Schule) mit der Versicherung?
Man hat kein Attest erhalten, nur mündlich den Ratschlag, zu Hause zu bleiben.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass man dann für den Schulweg versichert ist? Ich frage nur so dumm, weil man (glaube ich) als Arbeitnehmer ein Problem mit der Versicherung bekommen kann, wenn man trotz Krankschreibung abrbeitet, und es passiert dann etwas…
Vielen Dank für die Meinungen
Viele Grüße