Zurück in die GKV - als freiwillig Versicherter

Hallo,

ich hätte mal wieder eine Frage zu meinem neuen „Lieblingsthema“ Krankenversicherungen.

War als Student privat versichert und damit von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreit. Bin nun nach Abschluss des Studiums durch eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit für drei Monate wieder in der GKV gelandet.

Da würde ich gerne bleiben, auch wenn ich ab Februar mein Referendariat antrete - aus Angst private KV bei möglicher längerer Arbeitslosigkeit zwischen Ref und neuem Job nicht stemmen zu können.

Dann käme für mich eigentlich nur eine freiwillige Versicherung in der GKV in Frage, so weit richtig?

Spielt es da eine Rolle, dass ich während des Studiums privat versichert war? Hatte irgendwo etwas von einer nötigen Mindestverweildauer in der Gesetzlichen gelesen; stimmt das oder kann ich sobald durch sozialversicherungspflichtige Tätigkeit einmal wieder aufgenommen hier verbleiben?

Wäre eine (zeitlich gewiss begrenzte) sozialversicherungspflichtige Nebentätigkeit neben dem Referendariat eine Lösung?

Vielen Dank schon mal im Voraus & ein schönes WE,

Raph.

Hallo,
du warst vorher in der PKV (als Student) und hast durch die Arbeitnehmertätigkeit die Vorversicherungszeit (12 Monate Pflichtversicherung)
nicht erfüllt. Du muesstest dich als Referendar wieder in der PKV versichern, das steht fest.
Allerdings würde ich da mal mit der GKV-Kasse reden, vielleicht sehen die das nicht sooo eng und ermöglichen dir die freiwillige Weiterversicherung als Beamter - rechtens wäre das meiner Meinung nach nicht aber da wo kein Kläger, da auch kein Richter. Und wenn die Kasse das macht, du musst nicht wissen dass die das eigentlich nicht dürfen.
Gruss
Czauderna

War als Student privat versichert und damit von der
gesetzlichen Versicherungspflicht befreit. Bin nun nach
Abschluss des Studiums durch eine
sozialversicherungspflichtige Tätigkeit für drei Monate wieder
in der GKV gelandet.

Da würde ich gerne bleiben, auch wenn ich ab Februar mein
Referendariat antrete - aus Angst private KV bei möglicher
längerer Arbeitslosigkeit zwischen Ref und neuem Job nicht
stemmen zu können.

Dann käme für mich eigentlich nur eine freiwillige
Versicherung in der GKV in Frage, so weit richtig?

Spielt es da eine Rolle, dass ich während des Studiums privat
versichert war? Hatte irgendwo etwas von einer nötigen
Mindestverweildauer in der Gesetzlichen gelesen; stimmt das
oder kann ich sobald durch sozialversicherungspflichtige
Tätigkeit einmal wieder aufgenommen hier verbleiben?

Wäre eine (zeitlich gewiss begrenzte)
sozialversicherungspflichtige Nebentätigkeit neben dem
Referendariat eine Lösung?

Hallo,
weiss ich leider auch nicht aber ich denke, dass das Reinkommen in die GKV schwieriger ist als das Bleiben. Ich denke, dass ein Anruf bei der GKV Klärung bringt. Die wollen auch junge Mitglieder haben:smile:
Viele Grüße
Elawitt

Besten Dank für die schnelle Antwort. Also meinst Du, dass den Krankenversicherungen durch die gesetzlichen Regeln die Hände nicht allzu „eng“ gebunden sind.

Und mein junges Alter und nicht zuletzt die relativ hohen Beiträge, die ich zahlen werde, sind ja für die ein Anreiz.

Schönes WE!

Danke für schnelle Antwort. Dachte ich mir auch, dass sobald ich erst mal drin bin und dann auch bei der Kasse bleibe das Bleiben (als junger und gesunder Mensch mit relativ hohen Beiträgen) doch irgendwie möglich sein muss.

Schönes WE!

Hi,

ich bin der Meinung, dass du ohne Probleme in die GKV wechseln kannst, da du die Voraussetzungen hierfür erfüllst.

Auch wenn die GKV den kompletten Beitrag von dir haben will und nicht wie die PKV nur den anteiligen, wegen der Beihilfe.

Hallo,
Hllo

ich hätte mal wieder eine Frage zu meinem neuen
„Lieblingsthema“ Krankenversicherungen.

ok

War als Student privat versichert und damit von der
gesetzlichen Versicherungspflicht befreit. Bin nun nach
Abschluss des Studiums durch eine
sozialversicherungspflichtige Tätigkeit für drei Monate wieder
in der GKV gelandet.

Da würde ich gerne bleiben,

geht leider zumindest offiziell nicht

auch wenn ich ab Februar mein :Referendariat antrete - Derya123
aus Angst private KV bei möglicher :längerer Arbeitslosigkeit zwischen Ref und neuem Job nicht

stemmen zu können.

brauchste nicht denn jeder hat einen anspruch in Deutschland auf eine KV.

Dann käme für mich eigentlich nur eine freiwillige
Versicherung in der GKV in Frage, so weit richtig?

Nee unter einem gewissen Einkommen und alter gibt es die studentische Krankenversicherung zum Spotpreis bei der GKV

Spielt es da eine Rolle, dass ich während des Studiums privat
versichert war?

Definitiv ja!!! Einmal als Student befreit - immer befreit und in der PKV gefangen

Hatte irgendwo etwas von einer nötigen

Mindestverweildauer in der Gesetzlichen gelesen; stimmt das
oder kann ich sobald durch sozialversicherungspflichtige
Tätigkeit einmal wieder aufgenommen hier verbleiben?

Leider nein:

Wäre eine (zeitlich gewiss begrenzte)
sozialversicherungspflichtige Nebentätigkeit neben dem
Referendariat eine Lösung?

Nein.

Vielen Dank schon mal im Voraus & ein schönes WE,
Gerne! Ne schöne Woche
Raph.

macman

Ja, in der Tat ein sehr kompliziertes Thema:smile:
Setz dich doch mal vertrauensvoll mit deiner GKV in Verbindung, die wollen sicherlich an der als Mitglied festhalten, zumal du dich auch während deines Referendariats zu 100% versichern musst.