Zurück in die GKV nicht krankenversichert !

Hallo,

ich hoffe hier auf Hilfe da ich hier auch auf folgenden Beitrag gestossen bin:

http://www.forum-krankenversicherung.de/viewtopic.ph…

Ich bin während meiner Studienzeit aus der privaten Krankenversicherung geflogen (Inter Versicherung ) und nun schon seit 2005 ohne Krankenversicherung.

Ich weiß das das nicht richtig ist.

Ich bin da so reingeschlidert und halte mich als selbständiger Promoter über Wasser ohne Krankenversicherung.

Von Job zu Job mit der Angst nie krank zuwerden, mein Studium lief jetzt auch im April 2012 aus also ich habe es nicht beendet bin jetzt aber exmatrikuliert.

Nun gut ich verdiene momentan als selbständiger Kundenberater knappe 1400,- netto, wie soll ich da einen Strafbetrag zahlen können.
Ich will nicht zum Amt oder so !

Ich will jetzt in eine Festanstellung zurück 2000,- Euro und habe etwas in Aussicht zum 1.1.2013 komme ich zurück in die GKV ???

Was für Möglichkeiten habe ich ???

Ohh man ich brauche Hilfe und Danke für hilfreiche Antworten !!!

LG

Hallo,

wenn man jetzt ein Angestelltenverhältnis eingeht, hat man mal wieder mehr Glück als Verstand gehabt. Da tritt Versicherungspflicht in der GKV ein und wenn man da fast wahrheitsgemäß angibt, man sei zuletzt privat versichert gewesen, wird da nichts passieren. Denn Strafzahlungen wären an die PKV zu leisten, wenn man sich da versichert, aber das interessiert die Kasse nicht.

Glückwunsch

Barmer

Hallo,

Ich bin während meiner Studienzeit aus der privaten
Krankenversicherung geflogen (Inter Versicherung ) und nun
schon seit 2005 ohne Krankenversicherung.

Ich weiß das das nicht richtig ist.

Ich bin da so reingeschlidert und halte mich als selbständiger
Promoter über Wasser ohne Krankenversicherung.

Von Job zu Job mit der Angst nie krank zuwerden, mein Studium
lief jetzt auch im April 2012 aus also ich habe es nicht
beendet bin jetzt aber exmatrikuliert.

Nun gut ich verdiene momentan als selbständiger Kundenberater knappe 1400,- netto, wie soll ich da einen Strafbetrag zahlen können.

Diese Frage stellt das SGB nicht. Wenn Du zuletzt in der PKV warst, wirst Du die Beiträge seit Januar 2009 nachzahlen müssen.

Ich will jetzt in eine Festanstellung zurück 2000,- Euro und habe etwas in Aussicht zum 1.1.2013 komme ich zurück in die GKV ???

Bei dem Gehalt ja. Die GKV wird deine Vorversicherung wissen wollen.

Was für Möglichkeiten habe ich ???

Stell diese Frage nochmal, wenn Du weißt, ob Du am 1.1. Arbeitnehmer sein wirst. Dann wird der Weg ein anderer sein, als wenn Du selbständig bliebst.

Hallo,
sehe ich ähnlich - wenn der Arbeitgeber dich bei der Kasse deiner Wahl
anmeldet und die dich befragt und du als letzte Kasse PKV angibst (nicht schreiben bis wann, da könnte ein Problem geben), dann dürfte einer Versicherung als versicherungspflichtiger Arbeitnehmer nix im Wege stehen.
Gruss
Czauderna

Hallo Günter,

auch bei einem Wechsel von der PKV in die GKV fordert die
GKV eine Bestätigung der Vorversicherung (PKV) an.

Gruß Merger

Hallo,
das sagst du - die Praxis sagtlehrt es aber anders - es gibt tatsächlich von den 146 Kassen in Deutschland eine ganze Masse, die
in diesen Fällen der Krankenversicherungspflicht als Arbeitnehmer mehr
Beachtung schenkt und die Mitgliedschaft herstellt.
Mit welcher Begründung sollte denn eine Kasse die Versicherung ablehnen,
weil keine Bestätigung einer PKV vorliegt ??
Was sagt die Kasse dem Arbeitgeber wohin er die ANmledung machen muss,
denn dass dieser eine Anmeldung machen muss, dazu ist er gesetzlich verpflichtet. Es ist einzig und allein das Problem der Kasse wie sie mit dem Sachverhalt klar kommt und da gilt es eben eine Entscheidung zu treffen.
Gruss
Czauderna