Zurück nach Deutschland

Habe für meine Liebe Deutschland verlassen, ( bin noch in Spanien). Stehe nun vor dem nichts da meine Partner sich getrennt hat.Leider bin ich auch abhängig von Ihm da er alles Geld verwaltet, wir hier gemeinsam einen ** second hand ** Laden geführt haben und er alles Geld einbehält.

Da er mich am 01.11. auf den Flieger von Spanien nach Deutschland setzt, und es auch nicht mehr geht das ich bei Ihm weiter lebe, werde ich in Deutschland in die Obdachlosigkeit fallen.

Bin deutscher, habe zu Letzt in Leipzig gelebt.

WIE GEHE ICH DEN NEUSTART BEI NULL, komme mit einem Rucksack voll Bekleidung und mit einem Laptop nach Deutschland, mehr habe ich nicht + ein wenig Geld,

BIN FÜR JEDEN RAT, HILFE , Dankbar

Hallo,

erst einmal zurueck nach Leipzig. Hast Du dort Freunde oder Familie, bei denen Du bleiben kannst?

Wenn nein:

Erst zum Sozialamt. Denen die Lage schildern. Die werden Dir eine Notunterkunft zuweisen. (http://www.leipzig.de/de/buerger/service/dienste/soz….Dann) Einwohnermeldeamt, Arbeitsamt (arbeitslos melden), dann ARGE - wenn Du arbeitsfaehig bist - die zahlen dann ALG II.

Wenn ja: so ziemlich dasselbe, bis auf die Notunterkunft…

Pass auf Dich auf und viel Glueck…:smile:

Hallo Uwe

  1. Melde Dich, am besten umgehend, bei der Deutschen Sozialhilfe.

0049 (0)6022/2055-8470

Die können Dir am ehesten weiterhelfen oder Dich weitervemitteln.

  1. Hast Du schon Deine Verwandten in Deutschland um einen Platz / Bett für 1-2 Monate angefragt?

  2. Sie zu, dass Du per Telefon erreichbar bleibst. (Handy ausreichend aufladen!!!)

Viele Grüsse und viel Glück

Erich

Wenn Sie mit nichts da stehen, können Sie Arbeitslosengeld II beim am Wohnort zuständigen Jobcenter beantragen. Vorher sollten Sie jedoch den Anspruch auf Arbeitslosengeld I bei der Agentur für Arbeit prüfen lassen.

entschuldige die späte Antwort aber an deiner stelle würde ich mich erstmal beim Einwohnermeldeamt anmelden und mit dieser anmeldung zum Jobcenter Antrag stellen evtl vorher über Richtlinie der Stadt des Kreises erkundigen und bereits Wohnungsangebote einholen die im Rahmen sind Mit dem Antrag auf ALG II gleich einen Antrag auf einmalige Beihilfen stellen! (Wohnungseinrichtung!) das dürfte erstmal helfen! Machen die zuständigen Bearbeiter auf Härtefall aufmerksam! Das beschleunigt die Bearbeitung auf merksam, schildern sie ihre Lage also so detailiert wie möglcih!!!

Hallo,
Du hast nur eine Chance, Du musst zum Jobcenter gleich nach Ankunft in Deutschland. Dort stellst Du gleich einen Antrag auf Grundsicherung und Dir stehen alle Sozialleistungen die es im SGB II gibt, auch Wohnung mit Inventar, zu. Du musst sehr hartnäckig sein und kämpfen. Tue es so wie die aus der anderen Welt…!!!

Viel Erfolg

Hallo!
Ich weiß dazu keine Antwort.

leider habe ich die Anfrage erst heute gesehen. Sie haben Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II. Das können auch Wohnungslose erhalten. Im schlimmsten Fall können die Sozialämter auch eine Unterbringung in einer Notunterkunft veranlassen, damit man nicht „auf der Straße“ schlafen muss. Die Jobcenter können bei der Anmietung einer eigenen Wohnung mit Beihilfen für Möbel, Hausrat , Renovierung weiter helfen.