zurückgezogene/verbotene Tonträger

Moin moin, heute habe ich auch mal eine Frage: gibt es irgendwo im www eine Seite, die Platten auflistet, die mal aus irgendwelchen Gründen verboten wurden oder die zurückgezogen/eingestampft wurden? Irgendwie hatte ich bisher nicht die richtigen Schlagworte oder man trifft nur vereinzelt auf solche die man kennt. Kam in der Recherche über Negativland und deren „U2“-Maxisingle drauf (die zB durch einen Rechtsstreit zurückgezogen wurde). Würde mich mal interessieren, wieviele verbotene „Schätze“ ich noch so im Plattenschrank hab *g* :smile:)
Kennt jemand eine solche Liste?
Vielen Dank im Voraus, LG Caren

moin caren,

eine liste verbotener/beschlagnahmter tonträger (in erster linie nazidreck) findest du unter http://de.metapedia.org/wiki/Liste_verbotener_Medien…
eine liste freiwillig zurückgezogener/eingestampfter tonträger kenne ich nicht.

gruß,
tommy

moin Tommy,
Nazidreck - da haste recht - interessiert mich auch eher peripher, aber ein paar andere Songs sind ja auch noch dabei… danke schon mal :wink: C.

Hallo,

für Deutschland wäre die erste Anlaufstelle die „Bundesprüfstelle“, die in ihren Publikationen regelmäßig beschlagnahmte/indizierte Medien aufführt.
http://www.bundespruefstelle.de/bpjm/publikationen.html
&Tschüß
Wolfgang

Was ist „Nazidreck“?

So was zum Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Endstufe_%28Band%29

So was zum Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Endstufe_%28Band%29

Ich denke niemand hat das recht einen anderen Menschen nur wegen seiner Meinung oder Politischen Ansicht als „Dreck“ zu bezeichnen. Wer das tut, hat aus der Deutschen Vergangenheit nichts gelernt.

http://www.bpjm.com/bpjmdotcom/

Hi,

ich würde eher nach Raritäten Ausschau halten. Eine solche Rarität kann z. B. einen Druckfehler in der Tracklist beinhalten. Da fällt mir immer eine Ärzte CD ein, auf der Gwendoline falsch geschrieben wurde (und dafür bezahlt man viel, viel Geld).

Oder halt rare Originale - wenn man die aber für vernünftig Geld verkaufen will, muss man sich an entsprechende Sammler halten (oder sich ausschließlich selbst daran erfreuen).

Gruss,
Little.

hallo,

Ich denke niemand hat das recht einen anderen Menschen nur
wegen seiner Meinung oder Politischen Ansicht als „Dreck“ zu
bezeichnen. Wer das tut, hat aus der Deutschen Vergangenheit
nichts gelernt.

ein großer teil der in der liste aufgeführten tonträger stacheln auf zum rassenhass und fordern dazu auf, andersdenkende körperlich zu attackieren oder gar zu ermorden. sowas ist weder eine „meinung“ noch eine „politische ansicht“ sondern schlicht weg ein verbrechen. gerade das sollte man aus der deutschen vergangenheit gelernt haben. ich erlaube mir, sowas als dreck zu bezeichnen. aber ich denke, wir sollten die off-topic meta-diskussion an dieser stelle nicht weiter führen.

gruß,
tommy

Es wurden keine Personen, sondern Songs als Nazidreck bezeichnet, und das ist bei den „Werken“ von derlei Bands vollkommen zutreffend…

hellö, eigentlich hatte ich auch eher sowas wie RARITÄTEN gemeint. Meine Wortwahl war wohl zu krass. Solche Listen wären „nice to have“. Das Beispiel das ich angeführt hatte war ja zB eine Parodie-Geschichte, die aber vor Gericht ging, weil die Band U2 sich auf den Schlips getreten fühlte… whatever. Die Platte kam in Umlauf und wurde dann nach ein paar Wochen wieder zurückgezogen, weil sich die Bands darauf geeinigt hatten. Eine Diskussion mit indiziertem rechten Gedankengut wollte ich hier gar nicht anfangen, sowas besitze ich eh nicht… LG an alle. Danke für die Tips soweit. Keks nehmen. Tee trinken.

hallo nochmal,

du könntest auch einfach mal nach dem suchwort „fehlpressungen“ googeln. wirkliche werte sind allerdings immer schwer zu benennen. grundsätzlich wird ein sammler eines bestimmten interpreten dir natürlich viel mehr für eine seltene scheibe aus seinem jagdrevier bieten als irgend ein allgemeiner ankäufer. einige preisangaben - unter vorbehalt - findest du auch bspw unter http://www.rockers.de

gruß,
tommy