Zurückspulen mit Festplattenreceiver

Beispiel:
Samstag abend, Schlag den Raab (SdR) läuft, auf dem Zweiten ist Wilsberg. Der Raab hat sowieso viel zu viel Werbung also nehmen wir derzeit mit unserem Topfield PVR 4000 „SdR“ auf. Nach Wilsberg schalten wir um auf Pro7 und spulen auf den Anfang von SDR während der PVR weiter aufnimmt. Damit ich nun nicht alles beim Zurückspulen sehe, besteht beim Topfield die Möglichkeit durch Betätigen der „Play-Taste“ den Fortschrittsbalken der Aufnahme zu sehen.Nun kann man den Balken zum Anfang bewegen und kriegt so nicht alles im Schnelldurchlauf mit, dass beim konventiellen Zurückspulen sichtbar wäre. Gleiches gilt z.B. auch für Fußballspiele.

Welcher HDTV-Receiver mit HDD hat eine solch benutzerfreundliche Bedienung?

Vielen Dank

Die Technisat Receiver besitzen auch die Möglichkeit. Man kann die Geschwindigkeit des Spulens einstellen und auch in 10 Minuten Schritten springen. Mann muss also nur x-mal auf zurückspulen klicken und schon springt man in 10minuten Schritten zurück. Der Receiver fragt außerdem beim Senderwechsel wo er mit dem abspielen beginnen solle. Mit der Option „bei Beginn der Aufnahme starte“ springt der Receiver automatisch zum Start der Aufnahme.

Hi

unter benutzerfreundliche Bedienung verstehe ich aber etwas ganz was anderes , sowas käme mir nicht ins Haus

Toni

Hallo Little32,
vielen Dank für die Information. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich während der Aufnahme in großen Schritten nach hinten springen, mir die Aufnahme angucken, die Aufnahme selber läuft aber weiter. Das wäre nämlich genau das was wir suchen.
Kann das vielleicht auch der Humax Icord HD, der wäre nämlich deutlich günstiger.

Hi!

Kann das vielleicht auch der Humax Icord HD, der wäre nämlich
deutlich günstiger.

Als welcher Technisat? HD S2?
Der HD8-S wäre günstiger - auch wenn die Festplatte extern ist und die noch dazugerechnet werden muß.

Grüße,
Tomh

Welcher HDTV-Receiver mit HDD hat eine solch
benutzerfreundliche Bedienung?

Für die Privaten wahrscheinlich gar keiner, da ist u. A. Vorspulen verboten: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Privatsender-…