Zurückziehen

Hallo!
Da ich mich in den letzen zwei Jahren immer stärker aus der „Umwelt“ zurückgezogen habe, mich dieser Zustand, diese Situation aber auch extrem belastet habe ich hier eine Frage, oder auch mehrere Fragen:
a. neulich habe ich beim Umschalten im Fernsehen noch den Rest eines Satzes gehört: „…diese Krankheit, dieses Zurückziehen kann bis zum Suizit gehen…“ Vorher wurde, glaube ich, der Name dieser Krankheit genannt. Wie heisst diese Krankheit, wenn es denn eine ist. Ich bin seit gut einem Jahr in psychotherpeutischer Behandlung und komme infach aus dieser Situation nicht raus. Ich will ja unter Menschen, doch ich habe Angst, den Anforderungen im sozialen nicht gerecht zu werden, bzw. ich zu bleiben. Ich bin jetzt 37 Jahre alt.

Wenn jemand eine Idee oder auch einen guten Rat für mich hätte, ich wäre ihm / ihr sehr dankbar!

Tommy

soziale Phobie?
Hi Thommy

Dein Posting wäre vielleicht im Psychobrett günstiger gewesen.

Du meinst sicher die sog. „soziale Phobie“. Aber wie bei fast allen psychischen Symptomen sollte man nicht ohne Weiteres von einer „Krankheit“ sprechen, „Störung“ sagt man gewöhnlich zu solchen Erscheinungen, aber letztlich ist es ja egal, wie man es nennt. Unangenehm genug, wenn mans erlebt…

In einer guten Psychotherapie sind die Chancen sehr gut, dieses Phänomen nach absehbarer Zeit zu bewältigen. Daß du bereits seit einem Jahr in therapeutischer Behandlung bist (und, wenn ich dich recht verstehe, bisher noch ohne Besserung), ist IMHO etwas erstaunlich. Aber ohne weitere Info möchte ich nichts weiter dazu sagen.

Vielleicht schreibst du mal, was für eine Art von Psychotherapie das ist, die du machst? Wie bezeichnet sich der/die Therapeut/in?

Grüße

Metapher

Big Brother
Vor zwei Jahren lief die Real Soap das erste Mal, stimmt´s? Zuschauen Können ist das eine, aber dich selbst Erleben, die Kehrseite. Plötzlich wird die ganze Welt Bühne, jedes Detail wichtig. Vielleicht ist es keine Phobie, sondern Liebe zum Detail, die so viel Aufmerksamkeit bindet, dass du dir mit weiteren Kontakten Zeit lässt. Wie beim Aufwachen, wenn du sie beim Atmen beobachtest und deinen Atem anhältst.

Nicht so schnell!
Hallo!

Im Psycho-Brett wäre Dein Posting bestimmt besser aufgehoben gewesen. Aber na gut. Ich will nur darauf hinweisen, daß ein sozialer Rückzug bei vielen psychischen Störungen vorkommt und daher nicht auf irgendeine Störung geschlossen werden kann, ohne Genaueres zu erfragen. Sprich doch Deinen Therapeuten/Deine Therapeutin einmal darauf an, wie er/sie Deine Situation sieht und welche Diagnose er/sie Dir gegeben hat. Das ist sicher ein einfacher Weg, um eine relativ genaue Antwort zu erhalten.

Wünsche Dir „gute Besserung“!

Oliver

HY Biggi!
Hmmm, da magst du recht haben, ich habe ganz sicher einen Hang zum Detail. Doch den hatte ich schon immer. Was ich meinte ist:
Ich weiss einfach nicht wo ich! in den sozialen Gefügen angesiedelt bin, wenn überhaupt. Denn ich wurde von Kindheit an von der Welt abgeschirmt. Vordergründig wegen Krankheit (Astma). Ich habe also nie gelernt auf der Weltarena mit zu spielen.
Und jetzt habe ich Angst das ich mich nie wieder trauen werde; weisst du, es dauert mir einfach schon zu lange.
Danke an dich und alle anderen die gepostet haben.

Tommy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Fragen
Hi Tommy

weisst du, es dauert mir einfach schon zu lange.

Du hast ja sicher nicht nur gepostet, um dieses Problem einmal zu posten, sondern um von einigen, die sich mit solchen Dingen auskennen, eventuell Vorschläge zu bekommen, was du weiter tun kannst, um das Problem zu bewältigen… oder?

Und es läßt sich sicher noch einiges weitere tun! Wenn du vielleicht Lust hast, etwas zu meinen Fragen zu schreiben (Posting unten), dann können wir weiter sehen. Ich wundere mich nämlich darüber, daß du nach so langer Therapie noch keine Erfolge spürst. Das kann nicht an der Art deines Problems alleine liegen.

Und noch etwas. Ich schrieb es dir und Oliver Walter wiederholte es: Es wäre wirklich zweckmäßiger, wenn du im Psychologie-Brett darüber schreibst (ggf. auch einfach jetzt folgende Postings von dir). Denn dort triffst du auf zahlreichere Kundige und kannst dementsprechend mehr Antworten erwarten…

Liebe Grüße

Metapher

Weltarena
Beginnt die bei der Ameise, die über deinen
Handrücken pilgert, oder erst bei der Wolke,
die dir den Schatten nimmt?