Zusätzlich zum Job ein webshop?

Hallo Leute,

ich habe eine Frage, die ich mir durch’s alleinige googeln im Internet nicht beantworten konnte. In diesem Bereich bin ich gerade auch noch ein „Frischling“, aber ich denke, dass einige von euch mir eine Antwort geben können.

Ich habe mich vor ein paar Monaten selbsständig gemacht mit meinem Beruf. Ich bin Designerin. Da alles soweit ganz gut läuft habe ich vor meine Selbsständigkeit etwas auszudehnen - ich möchte einen webshop eröffnen und dort eigene Mode verkaufen.

Brauche ich dafür einen zweiten Gewerbeschein? Oder muss ich meinen alten „erweitern“ lassen? Oder kann ich alles so laufen lassen und habe einfach nur eine zusätzliche Einnahmequelle? Also: Muss ich wem da Bescheid sagen? Ich bin ja eigentlich bereits Selbstständig und wo mein Geld überall herkommt ist doch dann eigentlich total egal, oder?

Gruß,
Nana

Ne es reicht dafür ein Gewerbschein, pass aber auf bei den AGB’s und den Lieferbedingungen. Minn am besten einen fertigen Shop.

Viel Erfolg
Peter

Hi Peter,

danke für deine Antwort.

Was genau meinst du mit „fertigem“ Shop? Einen webshop, der schon
vorprogrammiert ist und in den ich einfach nur noch meine Ware einfüge? Da wüsste
ich aber nicht, dass dort AGB oder Lieferbedinungen vorgefertig sind.

Gruß,
Nana

Ja einen fertigen Shop, da gibt e bestimt im WWW Vorlgane die Du anpassen kannst.

LG Peter

Hallo Nana,

ich bin da auch nicht gerade der Experte, aber einige Anhaltspunkte hätte ich:
als was wurde dein bereits bestehendes Gewerbe angemeldet? Falls es sich auf’s „designen“ beschränkt müsstest Du das, denke ich abändern - das hat steuerrechtliche Gründe. So lange Du als „Freelancer“ arbeitest, brauchst Du nicht so viel Steuern (oder garn nicht - sofern Du es als Kleingewerbe mit Steurerbefreiung angemeldet hast)zu zahlen. Ich würde mich mal mit dem Gewerbeamt bei deiner Zuständigen Gemeinde/Stadt erkundigen und natürlich bei deinem Steuerberater.
Wie gesagt ich bin da nicht der Experte - da es hier doch stärker in die Steuer-Ecke hinein geht. Wenn Du alles geklärt hast - wünsche ich Dir viel Glück mit deiner neuen Berufung. Gute / kompetente Textiler auf der „ganzen Ebene“ (vom Design - Verkauf) braucht das Land… Grüsse F. Voigt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]