zusätzlicher Buchungskreis SAP-PM

Hallo PM-Experten,

bitte helft mir bei folgender Frage:

Bei uns soll eine Tochtergesellschaft gegründet werden, dafür ist ein neuer Buchungskreis vorgesehen.
Im Customizing habe ich unter PM aber keinerlei Möglichkeit gefunden, diesen neuen Buchungskreis einzustellen, damit ich neue technische Objekte für diese Tochtergesellschaft etc. einrichten kann.
Wie behandelt man einen neuen zusätzlichen Buchungskreis im PM ???
Und wo bekomme ich dazu evtl. detailierte Hinweise?

Danke

Hi,

den Buchungskreis mußt du im FI und Finanzwesen anlegen. Du kannst ihn von dem aktuelle Buchungskreis kopieren. Damit bekommst du auch gleich die Konten usw. mit. Es kann und wird so sein, daß du im PM noch die eine oder andere Zuordnung machen mußt bevor es funktioniert.

Testen nicht vergessen!!!

Grüße
Thomas

Es kann und wird
so sein, daß du im PM noch die eine oder andere Zuordnung
machen mußt bevor es funktioniert.

Testen nicht vergessen!!!

Grüße
Thomas

Und genau das war meine Frage… welche Zuordnungen und Einstellungen sind denn notwendig, damit Instandhaltungsleistungen aus einem anderen Werk mit einem anderen Buchungskreis im ursprünglichen Werk mit ursprünglichem BUKRS bearbeitet werden können ?
Kann das jemand konkreter sagen ?

Hallo !

Prinzipiell ist es von der Organisation im SAP so, dass
es in einem Kostenrechnungskreis mehrere Buchungskreise
geben kann. Jeden Buchungskreis wird dann mindestens
1 Werk zugeordnet und dem Werk wird ein Instandhaltungs-
Planungswerk zugewiesen.

Beispiel:
Kostenrechnungskreis 1
---- Buchungskreis 1 — mit Werk 1 — mit IH-Werk 1
---- Buchungskreis 2 — mit Werk 2 — mit IH-Werk 2

Es reicht also nicht, einen neuen Buchungskreis anzulegen
und diesen einem Kostenrechnungskreis zuzuordnen. Du musst
außerdem noch ein Werk zum neuen Buchungskreis anlegen,
dann das Werk dem BUKRS zuordnen. Nun ein IH-Planungswerk
anlegen und dieses einem Werk zuordnen.

Im Customizing SAP R/3 4.6C:
Für Definitionen von Organisationsdaten:
Unternehmensstruktur >>> Definition >>> …

Für Zuordnungen von Organisationsdaten:
Unternehmensstruktur >>> Zuordnung >>> …

Helfen diese Ausführungen weiter ?

Gruß
Alex

Und genau das war meine Frage… welche Zuordnungen und
Einstellungen sind denn notwendig, damit
Instandhaltungsleistungen aus einem anderen Werk mit einem
anderen Buchungskreis im ursprünglichen Werk mit
ursprünglichem BUKRS bearbeitet werden können ?
Kann das jemand konkreter sagen ?

Hallo Alex!

Danke für die Hilfe.

Wir haben jetzt ein weiteres Werk für diese Tochtergesellschaft angelegt.
Die Instandhaltungsabwicklung findet allerdings nach wie vor im alten Werk mit dem alten Buchungskreis statt.
Die IH-Leistungen werden dann in FI verrechnet.
Wir betrachten die Tochtergesellschaft im PM nur als Betriebsbereich.
Das schien uns die einfachste Lösung.
Sollen sich doch die Finanzer mit einem neuen Buchungskreis herum schlagen… :wink:.
Wir sehen dafür keinen Bedarf.