zusätzliches Mobilteil für T-Sinus 411

Wir haben uns ein T-Sinus 411 (analoges DECT/GAP-Schnurlostelefon) gekauft (oder auch von der Telekom aufschwatzen lassen :wink:) - dummerweise nur mit einem Mobilteil.
Jetzt brauchen wir 1 oder sogar zwei weitere Mobilteile dazu … die es aber bei der Telekom jetzt nicht mehr gibt :frowning:
Meine Frage: worauf muss ich achten, wenn ich jetzt zusätzliche Mobilteile von einem anderen Hersteller dazu kaufe? Reicht es, wenn ein Modell den DECT/GAP-Standard beherrscht, um es mit unserer Basistation zu verbinden? Könnt ihr mir spezielle Mobilteile empfehlen ?
vielen Dank für eure Tips

Sabine I.

Moin, Moin.

Wenn es das Modell jetzt nicht mehr gibt, so gibts bestimmt Nachfolgemodelle und im T-Punkt werden sie dir schon sagen ob man die anmelden kann. Normalerweise kannst du heutzutage alle gängigen von T-Com oder Siemens anmelden.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Alf,

danke für den Tip, ich hatte aber gehofft, um den Besuch beim T-Punkt herumzukommen - wann immer ich hingehe sind da ewige Schlangen…

ciao

Sabine I.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sabine,

das Zauberwort ist tatsächlich GAP, wobei Spötter meinen, dass die Abkürzung für „gibt auch Probleme“ steht. Also grundsätzlich kann man jedes GAP-fähige Mobilteil an jeder GAP-fähigen Basis anmelden. Aber schon alleine die verschiedenen Anmeldeverfahren zwischen den Herstellern sorgen dann schnell für Ernüchterung, weil z.B. der Hersteller vom Mobilteil Bedienschritte an der Basis erwartet, die diese aber gar nicht erlaubt und ungekehrt. Und dies sogar bei verschiedenen Modellen eines Herstellers. Beste Variante wäre da sicher bei einem Telekom-Gerät ein anderes Telekomgerät, oder ein Teil von Siemens.

Denke aber daran, dass du zu dem neuen Mobilteil dann auch eine passende Ladeschale brauchst.

Alternativ würde ich mir überlegen ein komplett neues System zu kaufen. Momentan werden Lösungen mit 2-3 Mobilteilen inkl. Ladeschale oft recht günstig in Supermärkten, … angeboten. Die Dinger sind teilweise durchaus brauchbar und kosten vermutlich weniger als ein einzelnes neues Mobilteil mit Ladeschale. Habe selbst hier seit einem Jahr ein Sonderangebot mit zwei Mobilteilen aus dem „blöden Markt“ von Audioline im Einsatz und bin damit durchaus zufrieden, auch wenn mein uralt-Gerät von Alcatel immer noch eine ungeschlagene Reichweite hat.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Nimm die Hotline 01805 1990 und frage mal nach.

alf

Hi Alf,

danke für den Tip, ich hatte aber gehofft, um den Besuch beim
T-Punkt herumzukommen - wann immer ich hingehe sind da ewige
Schlangen…

ciao

Sabine I.

Moin, Moin.

Da bietet die T-Com was mit 3 Handgeräten für 99 € an.

alf

hi,

oh je, ich hab’s versucht - aber die haben ja gar keine Ahnung…
alf, ich hoffe, du arbeitest nicht bei t. ?!
:wink:

ciao

Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

diese Lösung habe ich jetzt auch gewählt - allerdings bei ebay: da habe ich ein Originalteil mit 3 Handgeräten für 85 € bekommen.

ich danke euch beiden sehr !!

Sabine

p.S. GAP = gibt auch Probleme
gefällt mir gut :wink:)

wenn garnichts anderes mehr geht, versuchs bei ebay. Z.Zt. gibts da eins zum Sofort-Kauf bis 15.9.04 !!!. T-Sinus 411 incl. Ladeschale.
Gruß
Manni