Hallo,
hatte mit meinem Arbeitgeber ein Verhandlungsgespräch, wo mir
eine höhere Position, nach der Probezeit, angeboten wurde.
Im Gespräch habe ich dem auch zugesagt.
Nun ist die vom Arbeitgeber angebotene Stelle von jemand
anderem besetzt worden.
sofern Du selbst noch in der Probezeit bist, könnte es zudem passieren, dass sich das Unternehmen nun von Dir trennt.
Habe nun um ein Gespräch gebeten.
Wie soll ich dies nun Ansprechen?
Direkt nachfragen?
Das Problem dabei ist nun dies, dass ich vor dem
Verhandlungsgespräch kündigen wollte, da mein alter
Arbeitgeber mir ein gutes Angebot gemacht hatte.
Ich dies, dann durch das Gespräch mit Aussicht auf eine höhere
Position nicht annahm.
Der AG konnte zu dieser Zeit nicht auf Dich verzichten und hat Dir was angeboten um Dich zu halten. Auf der anderen Seite wird er natürlich schon seine Schlüsse gezogen haben. Einem MA, der schon in der Probezeit weg will, wird man nicht unbedingt als langfristigen und loyalen Mitarbeiter einschätzen. Insofern kannst Du Dich entweder auf Deinem Job bewähren oder das Unternehmen wird sich von Dir trennen.
Hier mal ein Beispiel aus dem echten Leben:
In der Abteilung einer Firma kommt es vermehrt zu Kündigungen, die Situation ist sehr angespannt, da das verbleibende Team die ganze Arbeit machen muss. Jeder der verbleibenden Mitarbeiter wird benötigt, jeder weitere Abgang wäre äußerst problematisch. Das wissen natürlich auch die Mitarbeiter.
In dieser Situation kommt einer der verbleibenden Mitarbeiter und fordert eine fette Gehaltserhöhung. Das wird damit begründet, dass er woanders ein besseres Angebot hätte. Würde man ihm diese Erhöhung nicht gewähren, würde er sofort kündigen.
Was ist passiert? Der Vorgesetzte hat die Forderung etwas herunter gehandelt, hat ihm gesagt, dass er ein wichtiger Mann sei, unabkömmlich für das Unternehmen, etc. Er ist in die Personalabteilung marschiert, hat dort die Erhöhung des Gehalts entsprechend weitergegeben und gleichzeitig den Auftrag erteilt, die Stelle dieses Mitarbeiters umgehend neu auszuschreiben und ihn sofort zu entlassen, sobald ein neuer Mitarbeiter eingestellt wurde.
Soll heißen: Natürlich kann man ein wenig pokern. Aber setzt man den AG zu sehr unter Druck, wird dieser natürlich entsprechende Maßnahmen treffen.
Zurück zum konkreten Beispiel: Man konnte und wollte auf Dich als AN nicht verzichten, aber die höhere Position wollte man Dir auch nicht geben. Das war nur ein Köder um Dich zu halten. Ggf. hast Du Dich mit der Ankündigung der Kündigung sogar als so unverlässlich dargestellt, dass man sich über kurz oder lang ganz von Dir trennen wird.
Gruß
S.J.