Hallo,
ich bin selbstständig (ein sehr kleines Geschäft), wobei das Geschäft aber seit mehreren Jahren nur Verlust erwirtschaftet (dafür gibt es natürlich Gründe, aber darum soll es hier jetzt nicht gehen), mein Mann Lehrer. Wir sind zusammen veranlagt, mein Mann hat Steuerklasse 3, ich 5 (ich bin im „Hauptberuf“ Hausfrau, da brauche ich wohl keine Steuerklasse, eben auch wegen der Selbstständigkeit, oder?). In den letzten Jahren mussten wir also immer Steuern nachzahlen. Macht es Sinn, getrennt zu veranlagen, bei gleich bleibenden Steuerklassen? Oder sollte ich ganz rausfallen, mein Mann Steuerklasse 1 nehmen? Steuerberater habe ich keinen, hab bisher alles selber gemacht.
Noch eine Frage: wielange hat man für den Lohnsteuerjahresausgleich Zeit? Meine Schwester meinte gestern, es seien 4 Jahre, allerdings wohl nciht, wenn man Freibetrage erhält. Stimmt das?
Vielen Dank für Eure Einschätzungen.