Wenn sie an seine Ex denkt
Hallo,
Ich glaube ebenfalls, dass euer Problem weit über den Umzug hinaus geht.
So wie ich das lese, spielt ihr ein Spiel in eurer Beziehung. Du versuchst Deinem Freund so viel wie möglich „abzuknöpfen“ und er so wenig wie möglich durchgehen zu lassen.
Und ich glaube auch nicht, dass dieses Spiel nur bei der Wohnungseinrichtung gespielt wird. Ich glaube, dass es auch in anderen Bereichen wie der Freizeitgestaltung gespielt wird.
Lies es Dir mal durch:
er bewohnt ein Haus (gehört zu seinem
Dienstverhältnis) super schön, tolle Lage, eine dem Geschmack
nach schöne Einrichtung, von Fachleuten renoviert sprich
fachmännisch gestrichen, tolle Bäder usw. Das Haus ist
wirklich in einem guten Zustand.
Einerseits lobst Du das Haus, wie toll es ist und gut eingerichtet.
Aber es ist nichts von mir!! Aber auch gar nichts; bis auf ein
paar Bildchen die ich aufhängen „durfte“.
Es geht Dir also darum, dass Du etwas durchsetzt.
Er strebt auch nicht unbedingt danach etwas zu verändern.
Es ist alles neu. Umbau kostet wieder Geld. Das verstehst Du sicherlich auch, weil den Geldfaktor hast Du selbst erwähnt:
Tss, ich brauche beides nicht. Weder Induktion noch die
Granitarbeitsplatte.
Nun zu dem „Glauben“, dazu Dich dazu treibt:
Mir geht es wirklich auf den Nerv, daß ich alles aufgebe und
er nicht bereit ist auch nur eine Veränderung zuzulassen.
Er läßt viele Veränderungen zu. Er wohnte alleine. Plötzlich wohnt jemand mit ihm zusammen. Das sind viele Veränderungen. Konnte er zuvor machen was er wollte, ohne jemanden etwas zu sagen, ohne an jemanden zu denken, so nimmt er jetzt auf jemand anderen Rücksicht, kommuniziert mit jemanden.
Wenn ich Dein Freund wäre, dann würde ich nicht wollen, dass Du zu mir ziehst. Es wäre mir einfach zu anstrengend.
Nun aber dazu, wo ich glaube, dass das Problem liegt. Du schriebst es selbst:
Ich fühle mich als Gast
Wenn Du eine schlechtere Küche hast, fühlst Du Dich nicht mehr als Gast? Wenn Du ein kürzeres Bett hast, fühlst Du Dich nicht mehr als Gast? Oder wird es so sein, dass wenn das Bett kürzer ist, dass Du ein schlechtes Gewissen haben wirst, weil er nicht mehr so gut schlafen kann? Dass Dir das selbst auch Schlaflose Nächte bescheren wird?
Was kannst Du gegen den „Gast“ in Dir tun? Wende Dich „Geistig“ von ihm ab und gehe zu Dir selbst über. Welche Hobbys unternimmst Du alleine ohne Deinem Freund? Was tust Du für Dich selbst?
Noch einmal bezüglich Wohnung: Bei mir war es übrigens ähnlich gelagert wie bei euch. Die Wohnung wurde hauptsächlich von meiner Ex eingerichtet. Nur das teuerste vom teuersten. Als es fertig war, trennte sie sich. Wenn ich das richtig verstanden habe, war es bei Deinem Freund auch so. Und nun kommst Du und willst wieder alles neu haben, nur halt billiger. Glaubst Du, dass er Angst haben könnte, dass Du Dich dann von ihm auch trennst und ihm dann mit der billigen Einrichtung zurück läßt? Also ich hätte an seiner Stelle die Angst!
Nach meiner letzten Beziehung ist ja schon lange her, hat sich in Sachen Bildung viel getan. Meine Lebensgefährtin lebt schon lange bei mir. Sie sagte mir nie etwas, dass das oder das weg muß. Sie fragte mich, ob sie eine Wand selbst streichen darf. Ich sagte darauf „ja“. Bis jetzt ist die Wand übrigens noch nicht anders gestrichen. Das einzige, das geändert wurde war, dass sie in ihrem Teil des Bettes eine neue, andere Matratze hat. Weil sie auf der „neuen Alten“ Kreuzschmerzen bekam. Und im Schlafzimmer ist nun ein Fernseher. Ach ja und ein Wäschetrockner kam dazu.
Ihre Bilder, die sie alle aufhängen kann, woimmer und wann immer sie will, sind schon total verstaubt. Ich habe ihr alles erlaubt zu machen (ich zahle die Kosten für die Wohnung alleine) sie macht aber gar nichts. Es geht hier aus meiner Sicht rein um das „Geistige“.
Das beste daran, von ihrem Ex Mann lies sich meine Lebensgefährtin damals scheiden, bevor sie ihre eigene Wohnung aufgegeben hatte, weil sie sich in ihrem fix und fertig eingerichtetem Haus als Gast fühlte. Das war ein ähnlicher Kampf wie bei euch. Bei mir hat sie alles so genommen, obwohl es bei mir eigentlich „schlimmer“ war, nähmlich von der Ex eingerichtet. Ich sagte ihr einfach, dass es jetzt ihre Wohnung ist und sie machen darf, was immer sie will. Und in all der Zeit, wurde bis jetzt praktisch nichts geändert. Klar, alles wird mit der Zeit alt und irgendwann wird es wieder erneuert. Bevor sie mit mir zusammen zog, sagte sie mir auch, dass sie die Miete, die sie sich erspart, anspart für eine Eigentumswohnung, damit sie einmal ein „Nest“ hat, wo sie sich zurück ziehen kann. Ich sagte ihr, dass ich das eine gute Idee finde und wenn sie mag, kann ich ihr zu Anlässen, immer ein wenig für ihr „Ziel“ schenken. Bis jetzt hat sie keinen Cent für die Wohnung gespart. Als ich sie vor kurzem mal fragte, ob ich für die Wohnung etwas beisteuern soll, meinte sie, dass sie sich hier so wohl fühlt, sie möchte derzeit nichts für eine eigene Wohnung ansparen.
Wieder zu Dir:
Das was ihr beide macht, ist ein reiner Grabenkampf, der aus meiner Sicht zu 100% in einer Trennung endet. Selbst wenn er wo nachgibt, ist es so, dass diese Grabenkämpfe in anderen Bereichen weiter gehen. (Freizeit, Kinderwunsch, Urlaub, Kleidung, Ernährung,…) Denn er hat genau so Angst vor einer Trennung wie auch Du. Oder warum glaubst Du dass er keinen Qualitätsverlust bei der Wohnung akzeptiert?
In eurer Beziehung ist ein ordentlicher Wurm drinnen. Aus meiner Sicht kannst Du eurer Beziehung aus dieser Spirale raus führen. Das geht aber nur, indem Du Dich ganz anders verhältst. Mir ist auch klar, dass Du glaubst, dass meine Ideen „total verrückt“ sind, aber Praxiserprobt wirkt diese Vorgehensweise. Wie ich oben schrieb, gehe geistig weg von ihm und zu Dir selbst. Es ist Dein hoch moderner Herd, weil Du kochst darauf, es ist Dein Bett, weil Du schläfst darin. Es ist Deine Wohnung, weil Du wohnst darin. Du kannst jetzt all diesen Kompfort geniessen, ohne irgend etwas für die Einrichtung gezahlt zu haben. Du solltest mal seine Ex vergessen. Denn bloß weil das Bett neu ist, verschwinden Deine Gedanken an seine Ex noch lange nicht aus Deinem Kopf. Welche Hobbys hast Du vor eurer Beziehung alle gehabt und wie oft gingst Du diesen nach? Wie viele hast Du jetzt noch und wie oft gehst Du diesen jetzt noch nach? Damit meine ich, Deinen Hobbys ohne Deinem Freund nach zu gehen.
Übrigens, ich begann heuer für die Eigentumswohnung meiner Freundin zu sparen, weil ich einfach möchte, dass sie unabhängig ist. Nur wer wirklich frei und unabhängig ist, ist auch glücklich.
Das ist doch verrückt, oder?
Nein
Bin dankbar für Tipps…
Gerne geschehen.
Liebe Grüße
Martin