hallo hallo,
zur zeit bereite ich mich auf mein examen vor,
was natürlich mit dem lesen von einigen büchern verbunden ist.
ist studiere kommunikationswissenschaft und soziologie.
mein problem ist, dass es mir unheimlich schwer fällt ein buch richtig zusammenzufassen.
ich denke immer, dass alles was da drinnen steht wichtig ist zu lernen und tippe deshalb teilweise ganze sätze aus dem buch einfach ab.
das ist sehr zeitintensiv und ja auch nicht der sinn der sache.
hat vielleicht jemand einen tip für mich, wie man vorgehen kann, wenn man ein buch zur prüfungsvorbereitung zusammenfassen will?
vielen dank im voraus, grüße, die jocy