Hallo ihr Spezis
Koennt ihr mir weiterhelfen? Habe ein Problem mit der summewenn Formel.
Ausgangslage:
Habe ein File mit verschiedenen Tabellenblaettern. Diese reichen von CW1 - CW52, sprich Calendar Week 1-52.
In diesen sind Tabellen enthalten. Im Bereich a3-o3 auf jedem Blatt, kann ein Datum stehen. Manchmal sind dies 3 manchmal 4 manchmal 1 etc. Kann natuerlich auch keines stehen, wenn der Monat zum Beispiel Juli waere (da ja noch nicht Juni ist).
Nun moechte ich ein separates Blatt einfuegen, wo zusammengefasst ist, wie oft ein Datum eingegeben wurde, da ja nun zum Beispiel die CW31 im Juli so auch im August ist.
Beispiel zur Verdeutlichung:
in CW1 steht in
a3 - 10.01.2013
b3 - 11.01.2013
c3 - 11.01.2013
d3:o3 = leer
in CW2:CW4 steht
a3 - o3 = leer
in CW5 steht
a3 - 30.01.2013
a4 - 01.02.2013
CW6-CW52 sind leer
In der Ausgabe/ Uebersicht sollte jetzt also stehen:
Januar 4
Februar 1
Jemand ne Idee wie man das machen koennte?
Meine Idee war =COUNTIF(‚CW1:CW52‘!B2:open_mouth:2,1) wobei ich hier eine Hilfszeile B2:02 eingefuegt habe, in der ich month(b3:03) ausgebe. Das countif funktioniert aber nicht, da er mir den #Value ausgibt.
Hmm jemand noch ne andere Idee?
Wuerde mich freuen, wenn mir wer helfen koennte.
Liebe Gruesse
Marcel